Interviewmöglichkeit: Ghada Hirzallah, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina, über die Lage von Kindern in Gaza und im Westjordanland
ID: 2202534

(ots) - Die humanitäre Lage in den Palästinensischen Gebieten ist dramatisch: Immer mehr Menschen sterben auf der Straße an Hunger und Krankheiten. Die Unterernährung nimmt zu, insbesondere bei Säuglingen und schwangeren Frauen. Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein täglicher Kampf, die medizinische Versorgung kaum noch vorhanden. Die SOS-Kinderdörfer betreuen in einem provisorischen Camp 46 Kinder, die ihre Familie verloren haben. Die Hilfsorganisation musste hierher aus dem SOS-Kinderdorf Rafah fliehen, das im Krieg völlig zerstört wurde.
Auch im Westjordanland spitzt sich die Situation durch Militäroperationen und zunehmende Repressalien für die Zivilbevölkerung weiter zu. Die Bewegungsfreiheit der Menschen wird durch Checkpoints und immer wieder neue Straßensperren massiv eingeschränkt. Verschärft wird die Lage dort durch Angriffe radikaler Siedler auf palästinensische Dörfer.
Inmitten dieser humanitären Katastrophe setzt sich Ghada Hirzallah, nationale Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina, für Kinder und Familien ein. Vom 13. bis 15. Oktober ist sie in Berlin, vom 16. bis 17. Oktober in München und steht in dieser Zeit für Interviews zur Verfügung.
Ghada Hirzallah kann berichten
- wie die SOS-Kinderdörfer in Gaza unter größten Herausforderungen noch Hilfe leisten können und täglich aufs Neue mit bedrohlichen Fragen konfrontiert sind: Bekommen wir genug zu essen für die Kinder? Müssen wir erneut evakuieren? Überleben wir die Nacht?
- wie Kinder und Familien im Westjordanland mit wachsender Gewalt, Unsicherheit und Perspektivlosigkeit leben und welche Auswirkungen das auf ihre Psyche hat.
- wie die Mitarbeiter selbst in dieser unerträglichen Lage darum bemüht sind, den Kindern ein Weltbild zu vermitteln, dass auf Menschlichkeit und ein friedliches Miteinander setzt - und dem Hass entschieden entgegentritt.
- und welche Erwartungen die Hilfsorganisation an die internationale Gemeinschaft hat, um den Schutz von Kindern zu gewährleisten.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina ist Ghada eine eindrucksvolle Stimme, die die Lage der Kinder beschreibt - und erklärt, wie Hilfe trotz aller Widrigkeiten noch möglich ist und auch, wie sie persönlich mit der ständigen Bedrohung und der Sorge um Freunde und Mitarbeitende umgeht
Interviewkoordination - bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung direkt an mich:
Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 - 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Gelegenheit für ein Gespräch nutzen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 - 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2025 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202534
Anzahl Zeichen: 3158
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interviewmöglichkeit: Ghada Hirzallah, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina, über die Lage von Kindern in Gaza und im Westjordanland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).