Die DMEXCO 2025 im Rückblick – mit Ibexa im Fokus

Die DMEXCO 2025 im Rückblick – mit Ibexa im Fokus

ID: 2202546

Masterclasses, Partner-Power und interaktives Engagement: Ibexa zeigte in Köln, wie B2B-Komplexität zum Wettbewerbsvorteil wird




(PresseBox) - Die DMEXCO 2025 in Köln wurde erneut zum Epizentrum für MarTech und digitale Innovationen – natürlich nicht ohne Ibexa. Am 17. und 18. September öffnete die Koelnmesse ein zentrales Portal in den Digital Marketing Kosmos. Unter dem Motto „Reimagine what an AI-ready DXP can do“ präsentierte Ibexa die neuesten Facetten seiner Digital Experience Platform mit eindeutiger Botschaft: Wer als B2B-Unternehmen heute erfolgreich sein will, braucht smarte, skalierbare und zukunftsfähige Lösungen.

Ibexa verkörpert die Kraft der Kooperation – und auch die Präsenz auf der DMEXCO 2025 stand ganz im Zeichen der starken Netzwerk-Performance. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen Quable und Raptor sowie den renommierten DACH-Partnern adesso, Fork, format h, Intentive, OMMAX, RYZE Digital, schoene neue kinder und Webit wurde an Stand D-039 in Halle 6 ein vielfältiges Programm geboten.

Erfrischende Auftritt für einen „fruchtbaren“ Austausch

Der Ibexa Messestand war nicht nur beliebte Anlaufstelle für Gespräche und Inspirationen, sondern lockte auch mit interaktiven Highlights. Besucher konnten beim Fruit Ninja Game (powered by Ibexa Engage) ihr Geschick beweisen – mit Aussicht auf attraktive Preise wie eine PlayStation 5 sowie ein FC Köln Third Jersey als Hommage an die traditionelle Heimat der DMEXCO.



Neben Gaming und Gewinnen bot der Ibexa Stand auch Gaumenfreuden: Passend zum Fruit Ninja Spiel brachten fruchtige Strawberry und Mango Smoothies sowie Cocktails am ersten Messetag eine erfrischende Abwechslung ins belebte Expo-Umfeld. Begleitet wurde die gesellige Stimmung zwischen Gesprächen, Games und Getränken akustisch von Live DJ Beats.

Zwei Tage, vier Masterclasses, zahlreiche Impulse

Flankierend zur einladenden und hochfrequentierten Dauerpräsenz an Stand D-039 war der Ibexa Beitrag zur DMEXCO 2025 auch durch facettenreiche Fachkompetenz und spannende Zukunftsthemen geprägt. Tragende Säulen der Partnernetzwerk-Präsenz waren vier innovationsorientierte Masterclasses, die über beide Messetage hinweg zentrale Trends der Digital Experience beleuchteten.

Masterclass 1 – Digitale Souveränität in der Praxis

Am 17. September eröffneten format h, Stack IT und Ibexa um 10:00 Uhr die Reihe mit der Session „Souveränität in der Praxis – Wege zu unabhängigen digitalen Plattformen“. Im Fokus stand die Frage, wie Unternehmen mit europäischen Technologien, DSGVO-konformer Infrastruktur und resilienter Architektur mehr Unabhängigkeit von globalen Cloud-Anbietern erreichen.

Sebastian Henne (format h), Dennis Herzing (Ibexa) und Philipp Saxer (Stack IT) verdeutlichten mit hohem Praxisbezug, wie sich eine moderne, skalierbare Digital Experience Plattform aufbauen und betreiben lässt. Das Publikum konnte so unter anderem nachvollziehbare Einblicke in europäische Lösungsansätze mit Ibexa und Stack IT sowie Empfehlungen für eine nachhaltige, souveräne Digitalstrategie mitnehmen.

Masterclass 2 – Awareness sendet SOS: Aufruhr im Funnel

Ebenfalls am ersten Event-Tag zeigte die Masterclass von OMMAX und Raptor, warum sich Marketing-Funnels im Zeitalter von Large Language Models grundlegend verändern. Die Ibexa Partner Masterclass startete um 16:45 Uhr unter dem Titel „Awareness sendet SOS – Smarte Strategien, um jenseits der Search-Apokalypse zu überleben und zu wachsen“. Sven Vörtmann und Felix Marcinowski (OMMAX) sowie Jaap Vlaming (Raptor) erläuterten praxisnah, wie Unternehmen datengetriebene Strategien für eine neue Customer Journey entwickeln können.

Besonders spannend: Die Impulse und Perspektiven, wie eine Customer Data Platform (CDP) kanalübergreifend konsistente und datenschutzkonforme Erlebnisse ermöglicht. Wie suchen und entdecken Menschen? Genau an diesem Punkt müssen awareness-bereite Unternehmen ansetzen und die Customer Journey neu denken – von LLM Readiness über Website Search bis hin zu Recommendation und Personalisierung.

Masterclass 3 – Content wieder in den Mittelpunkt rücken

Der zweite Messetag startete um 10:00 Uhr mit einer klaren Botschaft von Matthias Frescha und Thorsten Scherff (RYZE Digital) sowie Artur Wawrzynkiewicz (Ibexa): „Wenn Technologie unsichtbar wird: Wie Inhalte wieder zur Hauptsache werden“. RYZE und Ibexa demonstrierten, wie sich Technologie im Hintergrund entfalten kann, ohne Inhalte zu überlagern.

Statt Systemfragmenten und Silos präsentierte das Speaker-Team einen integrierten Ansatz für mehr Kreativität, Skalierbarkeit und Personalisierung – kurz: weniger Technikfrust, mehr Content-Impact. Das Publikum erfuhr, wie sich mit einer einzigen Plattform intern wie extern überzeugend kommunizieren lässt. Anschauliche Praxisbeispiele vermittelten die Ideen und Impulse dieser Masterclass besonders lebhaft und nachvollziehbar.

Masterclass 4 – Next Level Digital B2B Experience

Den Abschluss bildete die gemeinsame Session von schoene neue kinder und Ibexa am 18. September um 14:30 Uhr: „Warum B2B-Erfolg heute KI-fähige Datenstrukturen statt statischer Websites braucht“. Getreu der Wendung „last but not least“ zeigte die finale Masterclass eindrucksvoll, dass klassische Websites modernen B2B-Anforderungen im Angesicht neuer KI-Möglichkeiten nicht länger vollumfänglich gerecht werden können.

Michael Kirchberger (schoene neue kinder) und Stephanie Kawan (Ibexa) betonten in ihrem Vortrag, dass strukturierte, semantische und KI-fähige Daten gefordert sind – und dass diese in dialogbasierten Interfaces statt klassischen Filtern neue Nutzererlebnisse ermöglichen. Die zentrale Aussage des Speaker-Duos wurde klar und kam an: Der digitale Touchpoint muss zur intelligenten Plattform werden – und damit weit mehr sein, als eine durchschnittliche Website heute ist.

Fachlich, menschlich, vernetzt – Ibexa auf Augenhöhe

Ibexa ist immer aktiv unterwegs und ein erfolgreiches Event steht für die DXP-Experten auf drei wesentlichen Säulen. Neben Wissensvermittlung in Masterclasses sowie innovativen Lösungen am Stand wurden auch auf der DMEXCO 2025 wieder die persönlichen Begegnungen zum stützenden Element. Das interdisziplinäre Ibexa-Team führte zahlreiche Gespräche mit Kunden, Interessierten und Partnern.

So lässt Tushar Marwaha, Commercial Director DACH bei Ibexa, das Highlight-Event mit Freude Revue passieren: „Die DMEXCO ist jedes Jahr eine großartige Gelegenheit, unser Know-how zu teilen, neue Impulse zu geben und mitzunehmen sowie unser Netzwerk zu stärken und auszubauen. Als besonders wertvoll sehen wir den direkten Austausch mit Entscheidern aus Marketing, IT und Geschäftsführung an. Hier entstehen nicht nur symbiotische Ideen und Kontakte, sondern echte Partnerschaften und langfristige Perspektiven.“

DMEXCO 2025 – Ibexa und DACH-Partner ziehen starke Bilanz

Mit einem inspirierenden Standauftritt, vier zukunftsweisenden Masterclasses und einem dynamischen Partnernetzwerk hat Ibexa die DMEXCO 2025 auf verschiedenen Ebenen aktiv mitgestaltet.

Das Fazit fällt eindeutig aus: Ibexa versteht die Herausforderungen moderner B2B-Unternehmen und zeigt praxisnah, wie sich Komplexität in Wettbewerbsvorteile transformieren lässt.

Wer die diesjährige DMEXCO verpasst hat, kann auf der Ibexa Website alle Infos zu Masterclasses, Partnern und kommenden Events nachlesen. Denn eins ist sicher: Nach der DMEXCO ist vor der DMEXCO – und Ibexa bleibt Taktgeber für die digitale B2B-Experience.

Die Digital Experience Platform (DXP) von Ibexa unterstützt Marken dabei, ihr wahres Potenzial zu entfalten, indem sie ihre Komplexität in einen Wettbewerbsvorteil durch ansprechende digitale Erlebnisse verwandelt.

Ibexa DXP ist eine umfassende Plattform für digitale Erlebnisse, die die Komplexität von Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen einfach und kosteneffizient in hochwertige Erlebnisse umwandelt. Die Plattform bietet ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit, um den Geschäftsanforderungen über das QNTM-Partnernetzwerk gerecht zu werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Digital Experience Platform (DXP) von Ibexa unterstützt Marken dabei, ihr wahres Potenzial zu entfalten, indem sie ihre Komplexität in einen Wettbewerbsvorteil durch ansprechende digitale Erlebnisse verwandelt.
Ibexa DXP ist eine umfassende Plattform für digitale Erlebnisse, die die Komplexität von Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen einfach und kosteneffizient in hochwertige Erlebnisse umwandelt. Die Plattform bietet ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit, um den Geschäftsanforderungen über das QNTM-Partnernetzwerk gerecht zu werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückblick: PLM eXperience Day 2025 im Heidelberg Congress Center VAHLE zeigt auf SPS: Retrofit und intelligente Steuerungen für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2025 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202546
Anzahl Zeichen: 9933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tomas Seelow Santos
Stadt:

Köln



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die DMEXCO 2025 im Rückblick – mit Ibexa im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ibexa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ibexa&Partner auf der DMEXCO 2025 ...

Wer sich im Marketing- und Tech-Kosmos bewegt, braucht keine Erläuterung zur DMEXCO: Sie ist längst zum führenden Branchenevent avanciert und für Viele das Jahreshighlight schlechthin. Klar, dass Ibexa die DMEXCO jedes Jahr gerne aktiv mitgestalt ...

Alle Meldungen von Ibexa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z