Dreiteilige Metallbalgkupplung bewegt Großes

Dreiteilige Metallbalgkupplung bewegt Großes

ID: 2202618

Rotationssymmetrisch und präzise




(PresseBox) - Eine sichere und exakte Übertragung der Drehmomente ist bei Präzisionsantrieben von Querschneidern essentiell. Dies wird durch den Einsatz von Stahlbalgkupplungen mit kraftschlüssiger Welle-Nabe-Verbindung gewährleistet.

Die Metallbalgkupplungen der Baureihe KXL der JAKOB Antriebstechnik GmbH wurden für mittlere und große Antriebe bis maximal 65.000 Nm konzipiert. Ein besonderes Konstruktionsmerkmal ist die dreiteilige Ausführung mit einem flexiblen Balgpaket als Zwischenstück. Dieses ausbaubare Zwischenstück, bestehend aus einem optimierten, verdrehsteifen Edelstahlbalg mit jeweils 2 Balgwellen pro Seite und einem längenvariablen Zwischenrohr, ist reibschlüssig (Schrauben ISO 4017/10.9) mit den beiden Naben verbunden. Hieraus resultiert eine erhebliche Montageerleichterung, da z.B. im Wartungs- oder Servicefall eine aufwendige Demontage der schweren Antriebs- bzw. Abtriebsaggregate entfallen kann. Dem Konstrukteur stehen für den konkreten Einsatzfall mehrere Nabenvarianten zur Verfügung. Das ausgesprochen günstige Massenträgheitsmoment und der rotationssymmetrische Aufbau gewährleisten ein gutes dynamisches Betriebsverhalten. Die KXL-Kupplungen sind vor allem für präzise Antriebe, wie beispielsweise für Druckmaschinen, Querschneider, Haupt­spindelantriebe, Transferachsen oder Getriebeanbindungen geeignet. Ein Medientransport oder ein Parallelantriebsstrang durch den Kupplungsinnenraum ist grundsätzlich möglich. Die Anbindung an die Wellen kann wahlweise als Konusspannringnabe oder als Flanschnabe erfolgen.

Nabentyp A:

Kraftschlüssige, spielfreie Konus-Spannringverbindung – außenliegend – Balgpaket radial frei ausbaubar. Bei der Gesamtlänge „L4“ ist die axiale Längung des Balgpakets von 4 mm bei der Montage bereits berücksichtigt (siehe Montagebild).

Nabentyp B:

Kraftschlüssige, spielfreie Konus-Spannringverbindung – innenliegend – Balgpaket radial NICHT frei ausbaubar.



Nabentyp F/G:

Anbauflansch nach ISO 9409 oder Kundenangabe – Zentrierung außen bzw. innen. Abmessungen der Flanschnabe F und G von L13, L19 sowie D6, D9, D10, D11, D12 gemäß Kundenangabe.

Nabentyp A/B:

Kraftschlüssige, spielfreie Konus-Spannringverbindung – außen / innenliegend. Balgpaket radial NICHT frei ausbaubar

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NORD DRIVESYSTEMS auf der SPS 2025 Rehm optimiert Kundenservice mit digitalem Ticketsystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2025 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202618
Anzahl Zeichen: 2436

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Möller
Stadt:

Kleinwallstadt


Telefon: +49 (6022) 2208-55

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreiteilige Metallbalgkupplung bewegt Großes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JAKOB Antriebstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metallbalgkupplung KGH-VA aus Edelstahl ...

JAKOB Antriebstechnik bietet die Metallbalgkupplung KGH, die in der äußerst montagefreundlichen Halbschalennabenausführung gefertigt wird, auch als Edelstahlvariante an (KGH-VA). Montage und Demontage der Kupplung sind so selbst in beengten Einbau ...

Widerstandsfähig - Elastomerkupplung EKM-VA ...

Die Elastomerkupplungen aus dem Hause Jakob sind um eine Baureihe erweitert worden. Mit der neuen EKM-VA hat die bewährte Type EKM eine Edelstahlvariante bekommen. Besonders die Beständigkeit gegen Chemikalien, wie sie etwa in der Lebensmittelindus ...

Alle Meldungen von JAKOB Antriebstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z