Einheit braucht Sicherheit– tbm verbindet Menschen und Technologien
Zum 3. Oktober unterstreicht tbm, dass moderne Sicherheitslösungen Vertrauen schaffen und Gemeinschaft stärken.
Die tbm hightech control GmbH mit Sitz in Aschheim bei München sieht in diesem Tag eine besondere Gelegenheit, ihre eigene Verpflichtung zu Sicherheit und Verantwortung hervorzuheben – und den Blick zu richten auf das, was verbindet.
Sicherheit als verbindendes Element
Seit ihrer Gründung verfolgt tbm das Leitprinzip Vision Zero – also das Ziel, Unfälle zu vermeiden und Menschen nachhaltig zu schützen.Die Produkte und Lösungen von tbm stehen für hochmoderne Sicherheitstechnik im Bereich der Intralogistik und des Objektschutzes – vom mobilen Personenschutz über aktive Kreuzungssicherung und Fahrerassistenzsysteme bis hin zu intelligenter Logistiksteuerung 4.0.
Gerade in einer vereinten Gesellschaft gilt es, gemeinsam dafür Sorge zu tragen, dass Organisationen, Unternehmen und Individuen sicher agieren. Sicherheit bringt Vertrauen, und Vertrauen stärkt das Gemeinwesen.
tbm im Einsatz für eine vereinte, sichere Zukunft
tbm sieht sich nicht nur als Anbieter technischer Lösungen, sondern als Partner für eine nachhaltige, technologiebasierte Entwicklung in Deutschland und darüber hinaus. Hier einige Schwerpunkte, mit denen tbm aktiv zur Sicherheit beiträgt:
Innovative Assistenzsysteme
Mobiler Personenschutz (GM-107cpu)
Logistiksteuerung 4.0 (ELSA)
u.v.m.
Mit diesen Maßnahmen trägt tbm dazu bei, dass in vernetzten Systemen – sei es zwischen Logistikprozessen, Standorten oder Kommunikationsinfrastrukturen – ein stabiler, sicherer Rahmen entsteht.
Einigkeit in Vielfalt – mit Verantwortung
Der Tag der Deutschen Einheit steht für mehr als politische Einheit: Er steht für das gemeinsame Aufeinanderbauen, für Vertrauen, Respekt und Verantwortung. tbm richtet sich an Mitarbeitende, Partner, Kunden und die Gesellschaft mit dem Versprechen:
„Wir verbinden moderne Technologien mit menschlichem Verantwortungsbewusstsein – für sichere Prozesse, für sichere Arbeitsplätze, für ein sicheres Miteinander.“
So wie Deutschland im Jahr 1990 einen gemeinsamen Weg eingeschlagen hat, so möchte tbm dazu beitragen, dass Unternehmen im vereinten Deutschland sicher, effizient und zukunftsorientiert agieren können.
www.tbm.biz
Seit über 20 Jahren entwickelt und produziert die tbm hightech control GmbH als führendes Unternehmen mit eigenen Patentrechten technische Systemlösungen im Arbeits- und Objektschutz. In enger Zusammenarbeit mit Industrie und Berufsgenossenschaften werden in den Betriebs- und Lagerstätten die Gefahren und Gefahrenbereiche an Arbeitsplätzen und Betriebsstätten mit Einsatz von Flurförderzeugen analysiert. Zielgerichtet konzeptioniert sorgen Personenschutzsysteme und Fahrerassistenzsystemen als individuelle Lösungen rund um den Gefahrerzeuger (Stapler, Schlepper, Kommissionierer) für mehr Sicherheit und wesentlich effizienteren Materialfluss.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 20 Jahren entwickelt und produziert die tbm hightech control GmbH als führendes Unternehmen mit eigenen Patentrechten technische Systemlösungen im Arbeits- und Objektschutz. In enger Zusammenarbeit mit Industrie und Berufsgenossenschaften werden in den Betriebs- und Lagerstätten die Gefahren und Gefahrenbereiche an Arbeitsplätzen und Betriebsstätten mit Einsatz von Flurförderzeugen analysiert. Zielgerichtet konzeptioniert sorgen Personenschutzsysteme und Fahrerassistenzsystemen als individuelle Lösungen rund um den Gefahrerzeuger (Stapler, Schlepper, Kommissionierer) für mehr Sicherheit und wesentlich effizienteren Materialfluss.
Datum: 03.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202723
Anzahl Zeichen: 3880
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick BischoffEbru DelidumanStefan WeiandKonrad Weinmann
Stadt:
Aschheim b. München
Telefon: 089670036320896700363508967003671
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einheit braucht Sicherheit– tbm verbindet Menschen und Technologien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tbm hightech control GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).