Wolfram Weimer mahnt Respekt vor 7. Oktober als "Tag der Trauer" an / Der Kulturstaatsminister kritisiert: "Hass auf Juden und jüdisches Leben in Deutschland hat sich fast hemmungslos ausgebreitet"
ID: 2202864

(ots) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat an Kunst und Kultur appelliert, den Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel am 7. Oktober als "Tag der Trauer" zu respektieren. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Weimer: "Kultur kann kritisieren, Kultur kann provozieren. Da stehe ich an der Seite der Freiheit der Kultur. Kritik an der Politik der israelischen Regierung kann jeder äußern. Doch sollten Kunst und Kultur sich auch klar machen, dass der 7. Oktober ein Tag der Trauer ist. Wer antisemitische Aktionen in Kultureinrichtungen des Bundes plant, kann dafür keine Bühne bekommen." Dies gelte am 7. Oktober besonders, "aber an jedem anderen Tag auch". Antisemitismus könne nicht die Antwort auf den Konflikt zwischen Israel und der Hamas sein.
Für Juden weltweit sei der 7. Oktober "ein Tag des Schmerzes". Weimer kritisierte, dass sich seitdem "der Hass auf Juden und jüdisches Leben in Deutschland fast hemmungslos ausgebreitet" habe. "Es kann nicht sein, dass sich Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland nicht sicher fühlen", sagte der Kulturstaatsminister. Die Bundesregierung sei gefordert, alles zu tun, damit wieder ein "normales" Miteinander möglich sei.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2025 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202864
Anzahl Zeichen: 1438
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolfram Weimer mahnt Respekt vor 7. Oktober als "Tag der Trauer" an / Der Kulturstaatsminister kritisiert: "Hass auf Juden und jüdisches Leben in Deutschland hat sich fast hemmungslos ausgebreitet""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).