Demographischer Wandel und Fachkräftemangel als Chance

Demographischer Wandel und Fachkräftemangel als Chance

ID: 2202872
(Bildquelle: @Surprising_Media)(Bildquelle: @Surprising_Media)

(firmenpresse) - Es ist schon lange kein neues Thema mehr in Deutschland, sondern mittlerweile spürbare Realität: Unternehmen, Schulen, Pflegeeinrichtungen, Handwerksbetriebe - sie alle und auch weitere Branchen haben mit Fachkräftemangel zu kämpfen. Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland verändert sich in rasantem Tempo. Während die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gehen, treten immer weniger junge Menschen in das Berufsleben ein. Hinzu kommt auch die Zunahme der Migration, was wiederum andere Herausforderungen mit sich bringt.

Doch wo es Herausforderungen gibt, verbergen sich auch immer Chancen. Gesellschaft und Wirtschaft sind eingeladen, neue Wege zu gehen, kreative Lösungen zu finden und den Wandel aktiv zu gestalten.

An diesem Punkt setzt auch die Arbeit von Rednern und Keynotespeakern wie Cornelius Tarnai an, der mit seinen Vorträgen für Motivation, Inspiration und Visionen steht und dazu ermutigt, nicht nur passiv auf den Wandel zu reagieren, sondern ihn aktiv zu formen.

Durch den demographischen Wandel sind wir gezwungen uns die Frage zu stellen, wie wir eine Gesellschaft gestalten können, in der weniger Menschen mehr Verantwortung tragen. Die Antwort darauf ist nicht allein in politischen Maßnahmen zu suchen, sondern vor allem auch in unserer Haltung. Was bekräftigt uns neue Wege zu gehen? Motivation, Inspiration und eine klare Vision sind auf jeden Fall wichtige Schlüsselfaktoren. Genau hier setzt die Arbeit des Redners Tarnai an: Er gibt Impulse, macht Mut und eröffnet neue Perspektiven.

Für Unternehmen bedeutet das, dass Teams lernen müssen Konflikte konstruktiv zu lösen und Führung neu zu denken. Auch ist es von immer größerer Bedeutung, dass das vorhandene Wissen über Generationen hinweg weitergegeben wird. Führungskräfte sind heute mehr denn je gefragt, aus Unsicherheit Zuversicht zu machen und mit Begeisterung den Weg nach vorne zu weißen.



Doch ohne Motivation und ohne Inspiration, gemeinsam an einer starken Vision zu arbeiten, bleiben viele Potentiale ungenutzt.

Diese Dynamik kennt Cornelius Tarnai auch aus eigener Führungs - und Projekterfahrung und lässt sie als Keynotespeaker in seinen Vorträgen mit einfließen.

Wir stellen also erneut fest: Der demographische Wandel ist kein stummes Schicksal, sondern ein aktiver Prozess, den wir gestalten können, wenn wir als Gesellschaft die richtige Haltung mitbringen und die Bereitschaft haben, auch mal Ungewohntes zuzulassen. Ein Keynotespeaker kann hierbei den Raum für neue Blickwinkel eröffnen: Vom Problem zur Chance, vom Mangel zur Möglichkeit.

Oder wie einst Antoine de Saint-Exupery einmal sagte: "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."

Wir brauchen Menschen, die Inspiration geben, Motivation stiften und eine gemeinsame Vision lebendig machen. Wenn wir es schaffen, diese Haltung in Gesellschaft, Wirtschaft und Alltag zu tragen, dann wird der Wandel nicht zum Hindernis, sondern zu einer Einladung, Neues zu bauen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR, ist Mister Denkmal
Experte für Denkmalschutz & Denkmalpflege und Experte für Motivation & Inspiration

Er bringt in seiner Rede über die Weisheiten der alten Meister die Philosophie des Lebens in Verbindung mit historischen Gebäuden und zeigt wie kein anderer Top Redner auf der Bühne, wie einzigartig wir von unseren stillen Zeitzeugen lernen können und was für einen wichtigen kulturellen Hintergrund unsere Kulturschätze für uns haben dürfen. Bewusst-Sein, Mut und Inspiration auf nie dagewesene Art und Weise - Das ist die Rede über die Weisheiten der alten Meister und verzaubert die Zuschauer & Zuhörer, wie das gesamte Publikum von M.A. Ing. Cornelius J.P.G. Tarnai, Bauingenieur und Gebäude Retter aus Leidenschaft.



PresseKontakt / Agentur:

Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Cornelius Tarnai
Neumarkterstraße 45
90584 Allersberg
ctarnai(at)ib-tarnai.de
01713219113
http://www.corni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Femizide - Frauen müssen besser geschützt werden Politiker in Sachsen-Anhalt fordern längere Ampel-Grünphasen für Fußgänger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2025 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202872
Anzahl Zeichen: 3367

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelius Tarnai
Stadt:

Allersberg


Telefon: 01713219113

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demographischer Wandel und Fachkräftemangel als Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stadtbilder im Wandel der Zeit - Nürnberg und Paris ...

Inmitten der historischen Kulisse Nürnbergs steht an der Albrecht-Dürer-Straße 11 ein historisches Gebäude, das lange Zeit als Druckerei diente. Seine Maschinen sind verstummt, doch die Mauern tragen noch immer das Echo der über 700 jährigen Ge ...

Alle Meldungen von Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z