Alle auf einen Streich: Die vierzehnwöchige Märchenreihe im KI.KA
ID: 220288
Gebrüder Grimm. Den Auftakt der vierzehnteiligen märchenhafte Reihe
geben ab 4. Juli die KI.KA-Erstausstrahlungen "Schneewittchen" (BR),
"Der gestiefelte Kater" (NDR), "Die Gänsemagd" (HR) und "Die Bremer
Stadtmusikanten" (RB), immer sonntags um 12:00 Uhr im
"Sonntagsmärchen".
Im August folgen dann "Die kluge Bauerntochter" (MDR), "Rapunzel"
(RBB), "Rumpelstilzchen" (WDR), "Dornröschen" (SWR) sowie "Brüderchen
und Schwesterchen" (MDR). Spannende Geschichten bringt der September
mit "König Drosselbart" (HR), "Tischlein deck dich" (WDR),
"Froschkönig" (SWR) und "Das tapfere Schneiderlein" (NDR). "Frau
Holle" (RBB) schließt das Programm im Oktober ab.
"Schneewittchen": Die Premiere im KI.KA am 4. Juli
Es war einmal eine Königin, die wünschte sich nichts sehnlicher
als ein Kind. Eines Tages ging ihr Wunsch in Erfüllung:
Schneewittchen (Laura Berlin) hieß die kleine Prinzessin, und sie war
wunderschön. Doch die Königin stirbt und ihr Mann (Jaecki Schwarz)
nimmt sich eine neue Ehefrau (Sonja Kirchberger). Auch diese ist von
strahlender Schönheit, aber stolz und grausam - und von Neid geplagt.
Von ihrer Eitelkeit geblendet, beauftragt sie einen Jäger (Martin
Brambach), die junge Prinzessin zu töten.
Der KI.KA zeigt die Neuverfilmung von "Schneewittchen", eine
Produktion von Saxonia Media Filmproduktion GmbH und Moviepool,
erstmals am 4. Juli im "Sonntagsmärchen". Verantwortlicher Redakteur
beim BR ist Andreas Reinhard.
"Der gestiefelte Kater": Die Premiere im KI.KA am 11. Juli
Nach dem Tod seines geliebten Vaters bleibt Müllersohn Hans (Jacob
Matschenz) nur ein bescheidenes Erbe: Kater Minkus (Roman Knizka).
Doch wider Erwarten ist der Vierbeiner der menschlichen Sprache
mächtig und versichert dem verblüfften Jüngling die Erfüllung seiner
kühnsten Träume - wenn er dem Kater ein Paar Stiefel kaufe, damit er
sich in einen Menschen verwandeln kann. Das Abenteuer beginnt und
Hans bekommt einen hilfreichen Verbündeten im Kampf gegen Abaddon
(Jürgen Tarrach), den bösen Steuereintreiber mit magischen
Fähigkeiten.
"Der gestiefelte Kater" ist eine Produktion der Zieglerfilm Köln
GmbH. Zu sehen ist die Neuinszenierung am 11. Juli im KI.KA
"Sonntagsmärchen". Verantwortlicher Redakteur ist Ole Kampovski
(NDR).
"Die Gänsemagd": Die Premiere im KI.KA am 18. Juli
Prinzessin Elisabeth (Karoline Herfurth) begibt sich auf die Reise
zur Vermählung mit dem Prinzen Leopold (Florian Lukas). Doch die
Geschichte nimmt eine drastische Wende als ihre Zofe Magdalena
(Susanne Bormann) die Prinzessin zum Rollentausch zwingt, um sich für
das Unrecht zu rächen, das ihr einst an dem fernen Königshof
widerfahren ist. Das Schicksal der schönen Elisabeth, die fortan
ihren Tagesunterhalt mit Gänsehüten verdient, scheint von den
Intrigen der hinterlistigen Zofe besiegelt.
Die Neuverfilmung von "Die Gänsemagd", einer Produktion von
Kinderfilm GmbH, zeigt der KI.KA am 18. Juli im "Sonntagsmärchen".
Verantwortlich zeichnet Patricia Vasapollo (HR).
"Die Bremer Stadtmusikanten": Die Premiere im KI.KA am 25. Juli
Esel, Hund, Katze und Hahn und beschließen, fortan ihr Glück als
Stadtmusikanten in Bremen zu suchen. In der Neuverfilmung treffen die
Tiere in einem verlassenen Haus auf die Bauerntochter Lissi (Anna
Fischer), die ihrer großen Liebe Johann (Johannes Zirner) in die
große Stadt folgt, als ihre Eltern sie mit einem anderen Mann
verheiraten wollen. Dass sie dabei ihr Nachtlager in dem Nest einer
gefürchteten Räuberbande aufgeschlagen haben, konnte dabei keiner
erahnen.
Die teils animierten Tier-Darsteller bekamen die Stimmen von
bekannten Schauspielern: Harald Schmidt spricht den Hahn, Hannelore
Elsner die Katze, Bastian Pastewka den Hund und Peter Striebeck den
Esel. "Die Bremer Stadtmusikanten" wurde von Bremedia produziert und
ist am 25. Juli im KI.KA "Sonntagsmärchen" zu sehen. Verantwortliche
Redakteurin beim RB ist Britta-Susann Lübke.
Überblick der Märchenreihe
04. Juli "Schneewittchen"
11. Juli "Der gestiefelte Kater"
18. Juli "Die Gänsemagd"
25. Juli "Die Bremer Stadtmusikanten"
01. August "Die kluge Bauerntochter"
08. August "Rapunzel"
15. August "Rumpelstilzchen"
22. August "Dornröschen"
29. August "Brüderchen und Schwesterchen"
05. September "König Drosselbart"
12. September "Tischlein deck dich"
19. September "Froschkönig"
26. September "Das tapfere Schneiderlein"
03. Oktober "Frau Holle"
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220288
Anzahl Zeichen: 5530
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alle auf einen Streich: Die vierzehnwöchige Märchenreihe im KI.KA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).