Halt und Hilfe: Das Leben mit Diabetes leichter machen / Erkranken Kinder und Jugendliche an Diabete

Halt und Hilfe: Das Leben mit Diabetes leichter machen / Erkranken Kinder und Jugendliche an Diabetes, gibt es glücklicherweise Menschen, die den Betroffenen, auch den Eltern, beistehen

ID: 2202921

(ots) - Nach der Diagnose Diabetes ist das Leben ein anderes, mit erheblichen Auswirkungen auf den Alltag der Betroffenen und deren Umfeld - bei Kindern und Jugendlichen sind das zuallererst die Eltern. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" zeigt, wie sie Halt und Hilfe bekommen können.

Ein Netzwerk kann betroffene Kinder stärken

Wer welches Netzwerk braucht, ist sehr individuell. Wenn Kindergarten- und Grundschulkinder an Typ 1 erkranken, sind sie darauf angewiesen, dass jemand in der Nähe ist. Wie zum Beispiel in der Diabetes Begleitung Hamburg. Um die 60 Kinder in und um Hamburg betreut das Team aus pädagogischen und psychologischen Fachkräften. Zunächst mal gilt es, sich um die Eltern zu kümmern, sagt Sarah Ohlhagen von der Diabetes Begleitung Hamburg. "Die wissen meist nicht, wie es weitergehen soll." Ihr Team hilft mit Anträgen, beim Kampf mit den Krankenkassen und natürlich dabei, eine Schulbegleitung zu finden.

Im Prinzip kann jeder so ein Begleiter werden, mit einer Schulung. Dann sitzt man etwa im Klassenzimmer und überwacht den Blutzucker des Kindes. Beim Essen, beim Sport und beim Toben sind die Begleiterinnen und Begleiter besonders aufmerksam. "Ganz jungen Kindern fehlt oft ein Gefühl für die Anzeichen, wenn der Zucker entgleist", sagt Sabrina Rosenstock von der Diabetes Begleitung Hamburg. Den Kindern zu vermitteln: "Du bist nicht anders", das ist eine echte Aufgabe. Manche Kinder lehnen beispielsweise das Kontrollhandy ab oder verweigern ihr auf den Blutzucker abgestimmtes Essen. Ein Netzwerk kann dabei helfen, die Kinder zu stärken und ihnen das Gefühl der Ausgrenzung zu nehmen.

Angehörige lernen den Umgang mit Diabetes

Wie es der Familie mit dem Diabetes eines Angehörigen geht, danach hat lange niemand gefragt. Heute gibt es glücklicherweise entsprechende Angebote, auch für die Angehörigen von erwachsenen und älteren Betroffenen. DiaLife zum Beispiel ist ein Schulungsprogramm der Universitäten Gera und Jena, mit dem nicht etwa Erkrankte den Umgang mit Diabetes lernen - sondern die Angehörigen. "Da geht es um Diagnostik, Anamnese, Ernährung, aber auch um Ängste, Folgeschäden und Diabetes mit Demenz", sagt Diabetesberaterin und -aktivistin Dr. Nicola Haller im "Diabetes Ratgeber". In der ersten Sitzung sind Patientinnen und Patienten mit den Angehörigen zusammen. Danach bleiben die Erkrankten zu Hause.



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 10/2025 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Lebensqualität durch ArchiMed: Ambulante Intensivpflege mit Herz Trotz Narben getröstet mit hoffnungsvollem Blick in die Zukunft schauen / Buchpreis Familienroman ehrt autobiografische Erzählung von Yannic Han Biao Federer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202921
Anzahl Zeichen: 3202

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halt und Hilfe: Das Leben mit Diabetes leichter machen / Erkranken Kinder und Jugendliche an Diabetes, gibt es glücklicherweise Menschen, die den Betroffenen, auch den Eltern, beistehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z