Parrot AR.Drone: Im Anflug...

Parrot AR.Drone: Im Anflug...

ID: 220300
Parrot AR.Drone: Im Anflug...Parrot AR.Drone: Im Anflug...

(firmenpresse) - Der erste Quadcopter für Videospiele, gesteuert per WLAN, ist ab August 2010 in Deutschland für unter 300 EUR verfügbar.

Paris, 01. Juli 2010 - Parrot, Spezialist für kabellose Geräte rund um die Mobiltelefonie, stellt seinen Quadcopter vor, der Augmented Reality nutzt und mit dem iPod touch®, iPhone® und iPad? zu steuern ist: die Parrot AR.Drone.

Die Parrot AR.Drone ist mit vier Propellern, fortgeschrittener Technologie und verschiedenen Sensoren für ein stabiles Flugverhalten sowie zwei Kameras ausgestattet. Der Quadcopter baut sein eigenes WLAN-Netzwerk auf; eine Internet- oder Routerverbindung ist dafür nicht notwendig. Für den Flugspaß muss lediglich die Verbindung zum iPod touch oder iPhone hergestellt werden. Einmalig die "AR.FreeFlight" Applikation heruntergeladen, verwandelt sich der iPod touch/ das iPhone in eine echte Kommandozentrale. Der Clou: Das Videobild der vorderen Kamera wird auf dem Display angezeigt, so als säße der Spieler im Cockpit der Parrot AR.Drone. Jetzt können aufregende Flugmanöver beginnen.

Einfach den Take-Off-Knopf auf dem Screen des iPod touch/iPhone berühren und die Parrot AR.Drone startet ihre Motoren, hebt ab und bleibt einige Zentimeter über dem Boden in der Luft "stehen". Der Quadcopter wartet dann auf Pilotenbefehle. Der Spieler berührt mit dem Daumen das Display und ein Steuerungsknopf erscheint darunter. Der Beschleunigungssensor des iPod touch/iPhone erkennt die jeweilige Bewegung des Spielers und die Parrot AR.Drone bewegt sich vorwärts, rückwärts oder seitwärts - abhängig von der Neigung des iPod touch/iPhone. Ein weiterer Steuerungsknopf auf der rechten Seite des iPod touch/iPhone-Displays ermöglicht es, die AR.Drone Aktionen wie Steigen, Sinken oder Rotieren ausführen zu lassen. Durch eine Berührung des Lande-Buttons landet der Quadcopter und stoppt die Motoren. Zwei Modi für Anfänger und Asse sind einstellbar.

Die Parrot AR.Drone ist für das Fliegen in Innenräumen und Draußen konzipiert. Für Outdoor-Flüge reduziert die geformte Hülle die Angriffsfläche für den Wind und schafft so eine hohe Manövrierfähigkeit des Quadcopters. Drei Hüllen sind verfügbar: orange und gelb, orange und grün und orange und blau. Die in der AR.Drone genutzten Technologien werden normalerweise für professionelle und militärische Anwendungen genutzt und wurden für die Spielewelt zum ersten Mal adaptiert. Die Entwicklung der AR.Drone hat mehr als vier Jahre gedauert und rund 20 Patente wurden dazu hinterlegt.



Augmented Reality und Apps

Mit der AR.Drone hat Parrot die Welt des Videogamings mit jener der ferngesteuerten Modelle vereint. So erkennt die AR.Drone auch Gegenstände und Muster und blendet daraufhin virtuelle Objekte ein. Augmented Reality-Spiele sind damit möglich. Eine Kamera erkennt zum Beispiel eine gegnerische AR.Drone für einen spielerischen Kampf zwischen zwei Drohnen oder blendet Hindernisse, Monster oder Roboter ein.
Für beispiellose Spielerlebnisse werden drei Spiele im App StoreSM downloadbar sein:

AR.FreeFlight
-Applikation, die fürs Fliegen und Steuern der AR.Drone obligatorisch ist.
-2 Piloten-Modi: Anfänger und Experte.
-Kostenlos downloadbar im App Store.

AR.Dronegate
-Einzelspiel, das Augmented Reality nutzt.
-Benötigt die beiden Markierungen, die mitgeliefert werden.
-Die Geschichte: Nach dem erfolgreichen Auffangen von Photonen wollen Wissenschaftler weiter Erfahrungen sammeln und starten einen Versuch. Er wird zur Katastrophe: Einige Wissenschaftler verschwinden, ein schwarzes Loch bildet sich unbeabsichtigt. Das ist die "Grey Zone". Forscher des Militärs entwickeln ein ferngesteuertes Gerät, das den extremen Umständen der Grey Zone standhält. Aber seit Kurzem erfolgen unerklärliche Angriffe auf die Versuchsanlage.
-Mission: Die militärische Basis schützen und "Feinde" abwehren.
-2,99 EUR im App Store

AR.FlyingAce
-Bei dem Spiel messen sich die Asse der Luftkämpfe.
-2,99 EUR im App Store.

Piloten-Community und Entwicklerplattform

Die AR.Drone-Pilot Academy wird via www.ardrone.com erreichbar sein. Sie richtet sich an alle Benutzer und Fans der Parrot AR.Drone und wird rund 20 Videos und weitere Informationen über den Quadcopter bieten. In der Trainings-Zone gibt es zum Beispiel Tipps zur Steuerung und Anregungen zum Figuren fliegen. In der Community-Zone können Piloten Videos hochladen, in Foren diskutieren sowie alle News zur AR.Drone (via Facebook, Twitter etc.) erhalten.

Die AR.Drone beruht auf einem offenen System. Das Software Development Kit ist seit der CES 2010 für Entwickler, die Spiele für die AR.Drone programmieren wollen, verfügbar. Ein Quellcode zum Portieren auf andere Plattformen ist über die SDK möglich. Über 450 Entwickler haben sich bereits auf der Parrot-Plattform registriert. Der Download der SDK und weitere Information sind verfügbar unter: https://projects.ardrone.org

Die Parrot AR.Drone wird ab dem 18. August 2010 zu einem UVP von 299 Euro in 10 ausgewählten Saturn Märkten erhältlich sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Parrot
Parrot ist weltweit einer der führenden Anbieter für kabellose Geräte rund um die Mobiltelefonie und setzt seit jeher den Schwerpunkt auf modernste Innovationen. Das 1994 von Henri Seydoux gegründete Unternehmen verfolgt ein anspruchsvolles Ziel: Parrot will den unaufhaltsamen Siegeszug der mobilen Telefonie im täglichen Leben aktiv vorantreiben. In diesem Sinne entwickelt das Unternehmen benutzerfreundliche und hochwertige Geräte für einen komfortablen Alltag. Parrot stellt im Bereich Freisprechsysteme für Kraftfahrzeuge und -räder eine umfangreiche Palette bereit und bietet zudem kabellose Multimedia-Produkte mit speziellen multimedialen Features. 2008 launchte Parrot eine neue Linie mit Spitzenprodukten der gehobenen Qualitätsklasse, die von renommierten Designern gestaltet wurden.
Der Hauptsitz von Parrot befindet sich in Paris, Frankreich. Parrot zählt heute weltweit 450 Mitarbeiter und realisiert 85 % seines Absatzes im Ausland. Parrot ist seit 2006 an der NYSE Euronext Paris gelistet.
www.parrot.com   Euronext Paris -FR0004038263 - PARRO

 iPhone and iPod touch are registered trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. iPad is a trademark of Apple Inc.
App Store is a service mark of Apple Inc.



PresseKontakt / Agentur:

markengold PR GmbH für Parrot
Anja Wiebensohn
Gleditschstr. 46
10781
Berlin
parrot(at)markengold.de
+49 - 30 - 219 159 - 60
http://www.markengold.de



drucken  als PDF  an Freund senden  XXL-Produktion stärkt Standort Niedersachsen Easydentic Group informiert über das 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.07.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220300
Anzahl Zeichen: 5208

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Loury / Fabien Laxague
Stadt:

Paris


Telefon: +33 1 48 03 60 58 (89 83)

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parrot AR.Drone: Im Anflug..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parrot (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Parrot tritt der GENIVI Alliance bei ...

Paris, 13. September 2011 - Parrot, Spezialist für kabellose Geräte rund um die Mobiltelefonie, wird Mitglied der GENIVI Alliance. Parrot trägt bei der GENIVI Alliance zur Entwicklung und Einführung einer offenen Referenzplattform für Infotainme ...

Parrot AR.Drone: Jetzt auch mit Android? steuerbar ...

Paris, 2. September 2011 - Parrot, Spezialist für kabellose Geräte rund um die Mobiltelefonie, bietet nun auch Nutzern von Smartphones mit dem Betriebssystem Android? die Möglichkeit, die AR.Drone zu steuern. "AR.FreeFlight" und SDK f ...

Alle Meldungen von Parrot


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z