Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie
ID: 2203099

(ots) - Aktuell sieht der Entwurf des Wehrdienstgesetzes die Möglichkeit vor, junge Menschen verpflichtend einzuberufen, wenn die Truppe ihren Bedarf nicht mit Freiwilligen decken kann. Die Union will dafür klare Regeln setzen, die SPD lehnt das ab. Doch will man vorausschauend handeln, sind diese Regeln dringend notwendig. Da absehbar ist, dass der Personalbedarf nicht mit Freiwilligen zu decken ist, wäre es logisch, weitergehende Schritte vorzubereiten. Es ist zu hoffen, dass sich die Sozialdemokraten bewegen. Nur scheibchenweise Zugeständnisse zu machen und erst zu reagieren, wenn die Bedrohung weiter gewachsen sein wird, ist nicht sinnvoll.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2025 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203099
Anzahl Zeichen: 912
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Stuttgarter Nachrichten
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).