ATORN Tellerbürsten für automatisierte Endbearbeitung
Präzises Entgraten, sauberes Verrunden und beste Oberflächen: ATORN Tellerbürsten mit moderner Borstentechnologie und vierfacher Besatzdichte liefern perfekte Ergebnisse in der Endbearbeitung.

(firmenpresse) - Ludwigsburg, 7. Oktober 2025 - Präzises Entgraten, kontrolliertes Verrunden von Kanten und hochwertiges Oberflächenfinish: Die ATORN Tellerbürsten gehören zu den leistungsstarken Lösungen in der automatisierten Endbearbeitung. Ihre durchdachte Konstruktion, modernste Borstentechnologie und eine vierfach höhere Besatzdichte im Vergleich zu herkömmlichen Bürsten ermöglichen perfekte Bearbeitungsergebnisse - wirtschaftlich, zuverlässig und reproduzierbar.
ATORN Tellerbürsten werden nachgeschaltet zum Zerspanungsprozess eingesetzt - ohne Umspannen direkt auf der Maschine. Sie eignen sich für gefräste, gedrehte, geschliffene, gesinterte oder gegossene Bauteile - ideal für hohe Oberflächenqualität bei maximaler Prozesssicherheit.
Konstante Qualität bei maximaler Standzeit
Die Hightech-Borsten mit hohem Schleifkornanteil erzeugen eine aggressive, gleichmäßige Bürstwirkung - ohne die Geometrie des Werkstücks zu verändern. Besonders abriebfest und formstabil richten sie sich während des Prozesses immer wieder auf. So bleiben Kantenverrundung und Oberflächenfinish konstant - auch bei hohen Stückzahlen und Prozessgeschwindigkeiten. Der Einsatz mit Kühlschmierstoff, Wasser oder Öl ist dabei möglich und wird empfohlen.
Für maximale Präzision verfügen die Bürsten über eine normierte Aufnahme für Kombifräsdorne und Messerköpfe (DIN 6357 / 6358). Sie lassen sich direkt in Bearbeitungszentren, CNC-Maschinen oder Roboterzellen einsetzen - ganz ohne zusätzliches Spannzubehör.
ATORN Tellerbürsten sind in zwei Varianten erhältlich: mit Keramik-Kornanteil für den universellen Einsatz sowie mit Siliciumcarbid-Kornanteil, der sich besonders für die Aluminium- und Buntmetallbearbeitung eignet. Beide Varianten gibt es in verschiedenen Korngrößen und Durchmessern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HAHN+KOLB
Die HAHN+KOLB Group ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten. Im Direktvertrieb verkauft das in Ludwigsburg ansässige Unternehmen national und international Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebseinrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme, Arbeitsschutz und Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Zu den Kunden gehören unter anderem Firmen und Konzerne aus dem Maschinenbau, der Automobil-, Metall-, Elektronik- und Energiebranche. Mehr als 200.000 Produkte präsentiert der Werkzeug-Dienstleister in drei getrennten Katalogen zu den übergeordneten Themen "Werkzeuge", "Zerspanung - Spanntechnik" sowie "Betriebseinrichtung - Maschinen" in seinem Onlineshop. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in das Jahr 1898 zurückreichen, beschäftigt rund 870 Mitarbeiter weltweit.
Stafflenbergstraße 32, 70184 Stuttgart
Datum: 07.10.2025 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203330
Anzahl Zeichen: 2098
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Miller
Stadt:
Ludwigsburg
Telefon: 0711947670
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ATORN Tellerbürsten für automatisierte Endbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hahn+Kolb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).