DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Verleihung der Unternehmerpreise auf Schloss Bensberg

DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Verleihung der Unternehmerpreise auf Schloss Bensberg

ID: 2203504

„Je freier die Wirtschaft, umso sozialer ist sie.“ (Ludwig Erhard)



Gruppenfoto - alle Preisträger und Laudatoren; Foto: Ingrun Sauer, Rechte: DIE FAMILIENUNTERNEHMERGruppenfoto - alle Preisträger und Laudatoren; Foto: Ingrun Sauer, Rechte: DIE FAMILIENUNTERNEHMER

(firmenpresse) - Alljährlich vergibt der Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER die Unternehmerpreise „Business Excellence“ in den Kategorien „Erfolgreiche Transformation“, „Ausgezeichnete Nachhaltigkeit“ und „Strategisches Wachstum“. Mit den Preisen werden drei Familienunternehmer für herausragende Leistungen in jeweils einer der drei Kategorien gewürdigt.
Über die Preisträger entscheidet eine siebenköpfige Jury unter der Leitung von Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Inhaberin des Lehrstuhls für Familienunternehmen und Leiterin des Instituts für Familienunternehmen an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar, Rheinland-Pfalz. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr: die Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. OHG aus Köln, die SN Demontage GmbH aus Neuss und die DevelopVisio Group aus Bonn.

Rund 180 Familienunternehmerinnen und Familienunternehmer trafen sich jetzt im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach, um im Rahmen einer feierlichen Gala die Arbeit der erfolgreichen Familienunternehmen zu würdigen und die Preise zu übergeben.

Gesponsert wurden die Preise von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, der PricewaterhouseCoopers GmbH und von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.

Tradition trifft Innovation
„Jedes dritte gezapfte Kölsch ist ein Gaffel!“, so kündigte Laudator Frank Hoppe, Niederlassungsleiter der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in Köln, die Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. OHG aus Köln als Preisträger in der Kategorie “Strategisches Wachstum” an. Auch im Namen seines CoHeads Michael Di Martino überreichte er den Preis an Heinrich Philipp Becker, den geschäftsführenden Gesellschafter der Privatbrauerei. „Ein Stück Köln, ein Stück Rheinland – und zugleich ein Unternehmen mit beeindruckender Strahlkraft“, so Frank Hoppe. Er fuhr fort: „Unter der Leitung von Herrn Becker hat Gaffel seine Marktposition kontinuierlich ausgebaut: Gaffel ist heute nicht nur die zweitgrößte Kölsch-Marke insgesamt, sondern auch die ‚Nummer eins‘ in der Gastronomie. Herr Becker versteht sein Unternehmen nicht nur als Brauerei, sondern auch als Botschafter Kölscher Lebensart. So ist Gaffel nicht nur ein Getränk, sondern Gemeinschaft, Kultur und ein Stück Heimat.“



Heinrich Philipp Becker betonte: „Die Auszeichnung erfüllt uns mit Stolz, weil sie zeigt, dass wir mit unserer Mischung aus kölscher Tradition und innovativen Ideen auf dem richtigen Weg sind.“ Er fügte hinzu: „Strategisches Wachstum bedeutet für uns nicht nur Zahlen und Märkte, sondern auch Verantwortung für unsere Region, unsere Mitarbeiter und unsere Kunden. Dass dieser Weg nun gewürdigt wird, ist eine Bestätigung für die Arbeit unseres gesamten Teams.“

Weitere Infos zur Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. OHG : Gaffel. Besonders Kölsch.

Damit Neues entstehen kann
Der Preis für „Erfolgreiche Transformation“ ging an die Neusser SN Demontage GmbH. Laudatorin Antje Schlotter, Leiterin der Düsseldorfer Niederlassung von PricewaterhouseCoopers, die den Preis sponsort, erklärte: „Mich hat beeindruckt, wie nachhaltig das Unternehmen SN Demontage GmbH mit Ressourcen umgeht. Seit 2003 ist das Unternehmen Spezialist für Entkernung, den Rückbau von Produktionsstätten sowie die Demontage von Industrieanlagen und Maschinen und bringt, mit Blick auf Nachhaltigkeit, alles zurück in den Waren- und Materialkreislauf. Aber nicht nur in dieser Hinsicht ist die Familie Naeem ein Vorbild: Sie zeigt, wie man ein Unternehmen erfolgreich aufbaut. Mit ihrer Bereitschaft zu handeln ist sie ein Vorbild für viele.“
Die Familie Naeem, vertreten von Shiraz Naeem, einem der geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens, und seiner Schwester Humaira Naeem, die gemeinsam den Preis entgegennahmen, zeigten sich beeindruckt von der Laudatio. Humaira Naeem meinte schmunzelnd: „Ich wusste gar nicht, dass wir so toll sind.“
Weitere Infos zur SN Demontage GmbH: https://www.sn-gruppe.com/

Aus etwas ganz Kleinem etwas ganz Großes machen

“Der nächste Preisträger ist Unternehmer aus Leidenschaft”, begann Jens Stevens, Vorstand von DIE FAMILIENUNTERNEHMER Metropolregion Köln Bonn, seine Laudatio, und fuhr fort: “Noch an der Uni gründete er mit einem Freund ein Unternehmen für Ärztesoftware, das er später verkaufte. Damit war der Grundstein für weitere Unternehmensgründungen, Beteiligungen sowie die Entwicklung und den Bau von Immobilien und die Gründung und den Betrieb von Hotels und gastronomischen Betrieben gelegt. Zum Portfolio gehören beeindruckende Gebäude mit kulturellem Wert wie ein Teil des Bonner Rheinbogens in Bonn-Beuel und das Humboldt-Karree in Berlin, um nur zwei Beispiele zu nennen.”
Die Rede war von Dr. Jörg Haas, Gründer und Geschäftsführer der DevelopVisio Group. Und das mit gutem Grund, wie Jens Stevens ausführte: „Jörg Haas baute in Bonn bereits 2009 die erste große geothermische Anlage zur Energieversorgung des Campus am Bonner Bogen. Sie ist bis heute eine der größten Geothermieanlagen Europas.“ Stevens erläuterte: „Diese Anlage besteht aus mehreren riesigen Brunnen im Grundwasser und pumpt jeweils im Sommer durch die Kühlung der Gebäude warmes Wasser in eine Brunnenseite ein, um dieses temperierte Wasser im Winter zur Beheizung der Gebäude zu nutzen. Ein kleines Detail: Diese Anlage erzeugt jährlich etwa 1700 Megawattstunden Energie und spart dadurch 400 Tonnen CO2 ein.“
Dr. Jörg Haas freute sich und sagte: „Wir Familienunternehmer sind der Kern des Mittelstands und damit das Fundament der deutschen Wirtschaft. Wir arbeiten zwölf bis vierzehn Stunden am Tag und können im internationalen Vergleich absolut mithalten. Vielen Dank für diesen Preis. Das ist eine große Ehre für mich!“

Weitere Infos zur DevelopVisio Group: https://www.invite-group.com/

Ausgerichtet wird die hochkarätige Veranstaltung von den Wirtschaftsverbänden DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER der Regionalkreise Düsseldorf Niederrhein und Metropolregion Köln Bonn. Durch den Abend führten gekonnt und höchst unterhaltsam Marco van der Meer und Frank Oelschläger, Regionalvorstände des Verbands.



„Es war eine Top-Veranstaltung mit würdigen Preisträgern. Es hat sich wieder einmal gezeigt, wie viel Erfindungsgeist, Einfallsreichtum und Tatkraft Unternehmer im Rheinland haben“, befand Marco van der Meer. Frank Oelschläger pflichtete ihm bei: „Gemeinsam mit unseren jahrelangen Sponsorenpartnern PwC und Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank haben wir drei hervorragende Unternehmenslenker als Preisträger gekürt. Das haben wir mit einem wunderbaren Fest mit exzellentem Showprogramm mit Sängerin, Saxophonist und DJ gebührend gefeiert - in familiärer Atmosphäre – wie es sich für FAMLIENUNTERNEHMER gehört.“


Zu den Sponsoren:
Die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG mit einer Historie von über 200 Jahren ist aus drei gleichermaßen traditionellen Bankhäusern hervorgegangen und ist heute eine der führenden Privatbanken Deutschlands.
Weitere Infos zur Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG: https://www.hal-privatbank.com/
Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, PwC Deutschland, ist eine der führenden Professional Services Firms in Deutschland.
Weitere Infos zur PricewaterhouseCoopers GmbH: https://www.pwc.de/

DIE FAMILIENUNTERNEHMER folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmen den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund acht Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne Batteriemetalle keine grünere Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 07.10.2025 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203504
Anzahl Zeichen: 8099

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE FAMILIENUNTERNEHMER: Verleihung der Unternehmerpreise auf Schloss Bensberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HÖMMA 25 – Das Jazzfestival in Oberhausen ...

In einer Zeit des politischen Wandels und der weltweiten Unsicherheiten kann die Musik auf Probleme aufmerksam machen, Kraft spenden und in andere Welten entführen. Vom 17. bis zum 19. Oktober 2025 verwandelt sich das Ruhrgebiet wieder in einen J ...

Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z