Diskriminierung: Zentralrat der Jenischen lobt Schwarzwald-Krimi

Diskriminierung: Zentralrat der Jenischen lobt Schwarzwald-Krimi

ID: 2203706

ZDF-Film widmet sich missachteter Minderheit




(PresseBox) - Seit Jahrhunderten wird die Volksgruppe der Jenischen in Deutschland ausgegrenzt und diskriminiert. Im aktuellen Schwarzwald-Krimi des ZDF wurde dies einem breiten Publikum nun beispielhaft vorgeführt. Der Zentralrat der Jenischen, die offizielle Interessenvertretung des Jenischen Volkes lobt die Filmemacher und den Sender dafür.

Renaldo Schwarzenberger, Vorsitzender des Zentralrats der Jenischen erklärte: „Im Film werden die vielen Vorurteile sehr plastisch dargestellt, mit denen wir Jenische zeitlebens konfrontiert werden. Diskriminierung, Beleidigung und falsche Verdächtigung sind auch heute noch alltägliche Erfahrungen für viele von uns.“

Auch für Hauptdarsteller Armin Rohde findet der zentralrats-Vorsitzende lobende Worte. „Armin Rohde hat die Sorge um seine Familie und die Erfahrung von Unterdrückung sehr lebendig dargestellt. Als Jenischer konnte man mitfühlen, bei vielen wurden persönliche Erinnerungen geweckt“, so Schwarzenberger.

Einige Jenische hätten im Vorfeld der Ausstrahlung die Befürchtung geäußert, erneut falsch dargestellt zu werden, so Schwarzenberger. Er wünscht sich weitere filmische Beschäftigung mit den Jenischen. „Die Jenische Sprache und die Jenische Kultur konnten im Film leider nur am Rande gezeigt werden. Hier liegt ein Potenzial für die Mehrheitsgesellschaft, uns so kennenzulernen, wie wir sind. Wir sind sozial eingestellt, schätzen Familie und Freundschaft, arbeiten hart und finden immer Wege, mit Veränderungen umzugehen.“

Über den Zentralrat der Jenischen:

Der Zentralrat der Jenischen vertritt die Interessen der geschätzt rund 250.000 Angehörigen der Jenischen Volksgruppe in Deutschland. Er arbeitet für den Erhalt der jenischen Tradition und Kultur und tritt für die Anerkennung der Jenischen als nationale Minderheit in Deutschland ein. Seit der Gründung im Jahr 2019 ist der Zentralrat zum ersten Mal zum Bürgerfest des Bundespräsidenten eingeladen.



Pressekontakt:

Andreas Scheuermann

Tel.: 0177-5057300

Mail: office@leadership-communications.eu

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Zentralrat der Jenischen:
Der Zentralrat der Jenischen vertritt die Interessen der geschätzt rund 250.000 Angehörigen der Jenischen Volksgruppe in Deutschland. Er arbeitet für den Erhalt der jenischen Tradition und Kultur und tritt für die Anerkennung der Jenischen als nationale Minderheit in Deutschland ein. Seit der Gründung im Jahr 2019 ist der Zentralrat zum ersten Mal zum Bürgerfest des Bundespräsidenten eingeladen.
Pressekontakt:
Andreas Scheuermann
Tel.: 0177-5057300
Mail: office(at)leadership-communications.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Schauspiel Stuttgart und SWR Kultur präsentieren: Die Fantastischen Vier im Gespräch mit Michael Steinbrecher ZDF-Programmhinweis / PW 42/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2025 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203706
Anzahl Zeichen: 2236

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Scheuermann
Stadt:

Ichenhausen



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diskriminierung: Zentralrat der Jenischen lobt Schwarzwald-Krimi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auctority GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jenische beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin ...

Auf Einladung des Bundespräsidenten nimmt der Zentralrat der Jenischen erstmals am Bürgerfest des Bundespräsidenten am Samstag, den 13. September in Berlin teil. Die Jenischen sind eine seit Jahrhunderten in Deutschland lebende Volksgruppe mit eig ...

Politische Situation fördert Erschöpfung ...

Eine Mehrheit der Deutschen (55,7 Prozent) ist erschöpft, und die politische Situation hat beträchtlichen Anteil daran. So gaben bei einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Auctority 37,1 Prozent an, dass die allgemeine politische Situatio ...

Alle Meldungen von Auctority GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z