Neue Ausgabe des Difu-Magazins "Berichte" erschienen

Neue Ausgabe des Difu-Magazins "Berichte" erschienen

ID: 2203754

Die aktuelle Vierteljahreszeitschrift des Deutschen Instituts für Urbanistik informiert über neue Forschungsergebnisse, Projekte, Veranstaltungen und weitere Aktivitäten rund um das Thema Stadt.



(firmenpresse) - Berlin. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) greift in seinem neuen Magazin viele aktuelle, kommunal relevante Themen auf. Neben Forschungsergebnissen und Neuerscheinungen des Instituts informiert die kostenfrei erhältliche Zeitschrift auch über neue Forschungsprojekte, Difu-Fortbildung und weitere Veranstaltungen rund um das Thema Stadt.

Im Standpunkt "Gemeinsam gegen die stille Gefahr: Hitzeschutz – eine Aufgabe für uns alle" beschreiben Difu-Wissenschaftler:innen Dr. Moritz Ochsmann und Luise Willen die gesundheitsbezogene Hitzevorsorge als wichtiger Bestandteil der kommunalen Klimaanpassung. Darin geht es um Hitzeaktionspläne, wirksame Maßnahmen und wie Kommunen Schutz- und Präventionsstrukturen etablieren können.

Darüber hinaus werden im Heft viele weitere Themen aufgegriffen: Viertelstundenstadt, nachhaltige urbane Logistik, Smart-City und digitaler Wandel, Holzbau und Kreislaufwirtschaft, sozial- und klimagerecht Wohnen, Parkraummanagement, Inklusiver Kinderschutz, ÖPNV und Fußverkehr, Gemeinwesenarbeit im Quartier uvm.

Gesamtheft 3/2025 (PDF, 6 MB): www.difu.de/19211

Pressemitteilung auf der Difu-Website: www.difu.de/19258


Inhaltsvorschau:

Editorial
Von Dr. Jens Libbe, Kommissarischer Wissenschaftlicher Direktor

Standpunkt

- Gemeinsam gegen die stille Gefahr: Hitzeschutz – eine Aufgabe für uns alle

Von Dr. Moritz Ochsmann und Luise Willen

Forschung & Publikationen

- Viertelstundenstadt: Zu Fuß oder per Rad – alles in 15 Minuten erreichbar
- Urban Consolidation Center: Schlüssel zur nachhaltigen urbanen Logistik
- Smart-City-Maßnahmen in den kommunalen Regelbetrieb überführen
- Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
- Holzbau: Element des Klimaschutzes und der Kreislaufwirtschaft
- Praxislösungen für Kommunen im strukturellen Wandel
- UN-Nachhaltigkeitsziele: Difu bringt kommunale Sicht in Staatenbericht ein


- Moderne Stadtgeschichte: Die Stadt und der Tod

Neue Projekte

- Ankerorte des digitalen Wandels
- Blue Green City Coaching
- Pano – Parken neu organisieren
- Wohnraum: sozial und klimagerecht
- Ressourcen effizient nutzen
- Hitzevorsorge planen

Veranstaltungsvorschau & Dokumentationen

- Veranstaltungsvorschau
- Energetisches Sanieren
- Inklusiver Kinderschutz als Pflichtaufgabe!
- Schulterschluss von ÖPNV und Fußverkehr gefordert
- Das ungenutzte Potenzial von Gewerbegebieten
- Sicherheit für alle: Marginalisierte Gruppen im öffentlichen Raum
- Gemeinwesenarbeit im Quartier – Was kann sie leisten?
- Räumliche Perspektiven einer integrierten Infrastrukturplanung

Nachrichten & Service

- Was ist eigentlich ein Urbaner Digitaler Zwilling?
- Veröffentlichungsüberblick
- Difu-Service für Zuwender
- Difu-Informationsangebote/Impressum
- Difu-Intern: Abschied und Neubeginn
- Difu aktiv
- Neues im Difu-Inter-/Extranet
- Difu-PresseresonanzWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Sybille Wenke-Thiem
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +493039001209 | Fax: -130
wenke-thiem(at)difu.de
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Zimmerstraße 13-15, 10969 Berlin
________________________

Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Sitz Berlin, AG Charlottenburg, HRB 114959 B
Geschäftsführung: Luise Adrian



drucken  als PDF  an Freund senden  Urban Progress legt Grundstein für Back to the Beat: Kesselhaus München feiert Comeback
Bereitgestellt von Benutzer: MVogel
Datum: 08.10.2025 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203754
Anzahl Zeichen: 3502

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Vogel
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ausgabe des Difu-Magazins "Berichte" erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienagentur Bavaria (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Back to the Beat: Kesselhaus München feiert Comeback ...

Neuer Look, perfekter Sound, mehr Raum für Livekultur und eine top Ausstattung für Veranstalter: Das legendäre Kesselhaus in der Motorworld München, in dem schon Adele, Sting, Rihanna, Snoop Dogg, Nelly Furtado, Helene Fischer oder auch Peter Maf ...

Alle Meldungen von Medienagentur Bavaria


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z