PopUp Studios zur Wärmewende: SWR und CORRECTIV laden zum Dialog ein

PopUp Studios zur Wärmewende: SWR und CORRECTIV laden zum Dialog ein

ID: 2203767

(ots) - Eröffnung der PopUp Studios in Stuttgart, Vaihingen an der Enz und Lörrach / Beteiligungsrecherche von SWR und CORRECTIV / Dialogveranstaltung zum Thema Wärmewende

Die gemeinsame Beteiligungsrecherche von SWR und CORRECTIV zur Wärmewende geht in die nächste Runde. Im Oktober und November laden SWR und CORRECTIV zu Veranstaltungen und Austausch in PopUp Studios in drei verschiedenen Städten in Baden-Württemberg ein. Dort können sich Bürgerinnen und Bürger mit der Redaktion über ihre Fragen, Erfahrungen und Meinungen zur Wärmewende austauschen und dabei auch Journalismus hautnah erleben. Am 14. Oktober 2025 öffnet das PopUp Studio in Stuttgart-Vaihingen seine Türen. Vom 28. bis 31. Oktober zieht es weiter nach Vaihingen an der Enz und macht zuletzt vom 4. bis 8. November in Lörrach Station.

Mit Bürgerinnen und Bürgern im Dialog

Das PopUp Studio bietet ein vielseitiges Programm, das die Wärmewende konkret und greifbar macht. Beim Speed-Dating können Energieberater:innen Fragen zu Energieeffizienz, Heizung, Dämmung, erneuerbaren Energien oder Fördermitteln gestellt werden. Eine Exkursion in einen bereits wärmesanierten Heizungskeller in Stuttgart-Vaihingen zeigt an konkreten Beispielen, wie Wärmewende gelingen kann und welche Herausforderungen zu meistern sind. Der Termin findet am 17. Oktober um 17 Uhr statt, eine vorherige Anmeldung (https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/waermewende-pop-up-studio-stuttgart-100.html) ist erforderlich. In Vaihingen/Enz wird der Youtube-"Energiesparkommissar" Carsten Herbert am 28. Oktober ab 16 Uhr zeigen, was die Heimwerker:innen bei der Wärmewende selbst in die Hand nehmen können. Am 5. November um 19.30 Uhr antworten Expertinnen und Experten in Lörrach auf Fragen aus dem "CrowdNewsroom".

Journalismus hautnah: Live aus dem PopUp Studio

Das PopUp Studio bietet Radio und Online-Nachrichten zum Anfassen: Während der Öffnungszeiten sendet das Team von SWR4 Baden-Württemberg täglich live um 16.30 Uhr eine Tageszusammenfassung aus dem PopUp Studio. SWR Aktuell-Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in Recherche und Berichterstattung zum komplexen Thema Wärmewende. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, den Verantwortlichen über die Schulter zu schauen und Fragen zu stellen.



Beteiligungsrecherche "Wärmewende im Alltag"

Auf der virtuellen Plattform "CrowdNewsroom" sammeln SWR und CORRECTIV Fragen, Erfahrungen und Meinungen der Menschen zur Wärmwende: "Druck im Kessel - Wie trifft mich die Wärmewende?" (https://app.crowdnewsroom.org/crowdnewsroom/wie-heizen-sie). Auch im PopUp Studio können Interessierte daran teilnehmen, Tablets stehen dort zur Verfügung. Die Beiträge und Daten werden analysiert und ausgewertet, die Ergebnisse nutzen SWR und Correctiv für weitere Berichterstattung in TV, Radio und Online.

Termine PopUp Studio

14. bis 22. Oktober: Stuttgart (Vaihinger Markt 30, 70563 Stuttgart-Vaihingen)

28. bis 31. Oktober: Vaihingen an der Enz (Stuttgarter Straße 17, 71665 Vaihingen/Enz)

4. bis 8. November: Lörrach (Altes Rathaus, Untere Wallbrunnstraße 2, 79539 Lörrach)

Öffnungszeiten

Täglich von 12 bis 20 Uhr (außer sonntags), an Veranstaltungstagen auch länger

Weitere Infos zu den Veranstaltungen in den PopUp Studios gibt es online (https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/waermewende-pop-up-studio-stuttgart-100.html) und http://swr.li/popup-studios-waermewende

Pressefotos zum Download: www.ARD-Foto.de (http://www.ard-foto.de/)

Newsletter: "SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)

Pressekontakte:

Madeleine Hellmann, Tel. 0711 929 11112, madeleine.hellmann@swr.de

Katarina Huth, Tel. 0151 58339491, katharina.huth@correctiv.org


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auftakt der Newscamp-Reihe in Rheinland-Pfalz: Jugendliche erleben Nachrichten hautnah Yasemin Yüksel kommt zu 11KM, Lena Gürtler wechselt zur NDR Investigation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2025 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203767
Anzahl Zeichen: 4159

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PopUp Studios zur Wärmewende: SWR und CORRECTIV laden zum Dialog ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Zur Sache Baden-Württemberg" live vor Ort in Freiburg ...

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek / Live aus dem Gasthaus "Schützen" in Freiburg / Thema: Migration - zwischen Krise und Chance Noch rund fünf Monate bis zur Landtagswahl: Das SWR Politik-T ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z