BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: "BaWiG Kids" stärkt außerklinische Kinderkrankenpfl

BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: "BaWiG Kids" stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege

ID: 2203829

Qualifizierung und Spezialisierung in der Pädiatrie sollen gefördert werden



„BaWiG Kids“stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege (Bildquelle: BHK e.V.)„BaWiG Kids“stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege (Bildquelle: BHK e.V.)

(firmenpresse) - Dresden, 8. Oktober 2025 - Der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. (BHK) und die BaWiG GmbH kooperieren ab sofort. Das Ziel: gemeinsam die Weiterqualifizierung und Spezialisierung in der Kinderkranken- und Kinderintensivpflege konsequent zu fördern. Mit "BaWiG Kids" wird ein Weiterbildungsangebot etabliert, das Pflegefachkräfte in der außerklinischen Intensivpflege von Kindern und Jugendlichen gezielt unterstützt und fördert.



Während Auszubildende mindestens 400 Stunden in der stationären Langzeitpflege und 400 Stunden in der ambulanten Pflege absolvieren müssen, liegt die Pflichtzeit in der pädiatrischen Versorgung nur bei 60-120 Stunden - also maximal drei Wochen bei einer 40-Stunden-Woche. Diese Stunden können auch außerhalb von Kinderkrankenhäusern, etwa in Kindergärten, geleistet werden. Wichtige Kompetenzen zur medizinisch-pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen können also gar nicht vermittelt werden.



Gleichzeitig steigen die Anforderungen in der Praxis: Kinder mit chronischen Erkrankungen, Beatmung oder komplexen Pflegebedarfen benötigen Pflegefachkräfte mit spezifischem Fachwissen und praktischer Erfahrung. Ohne gezielte Spezialisierungsangebote droht ein Verlust an Pflegequalität, Fachkompetenz und Attraktivität des Berufsfelds.



Die Kooperation zwischen dem BHK und der BaWiG setzt genau hier an: Sie fördert Fort- und Weiterbildungsangebote, die über die generalistische Basis hinausgehen und die besondere Situation von Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen in den Mittelpunkt stellen.



Im Fachaustausch sollen fachinhaltliche und didaktische Konzepte in den allgemeinen und politischen Diskurs gebracht werden und Bildungsberatung für spezialisierte Einrichtungen und Dienste ermöglicht werden.



"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Ihre Pflege erfordert spezifisches Wissen und Erfahrung, das in der generalistischen Ausbildung nicht mehr vermittelt wird. Mit unserer Partnerschaft wollen wir Pflegefachkräfte bestmöglich auf diese besonderen Herausforderungen vorbereiten und sie unterstützen", erklärt Corinne Ruser, Geschäftsführerin des BHK e.V. "Auch unsere BHK-Mitgliedsdienste profitieren von den durch die Kooperation geschaffenen Inhalten, Kostenvorteilen und natürlich den qualifizierten Pflegefachkräften."





"Im Dialog mit Kostenträgern und MD hat BaWiG Kids schon seit Jahren maßstabsetzende Qualifikationsprogramme für den Bereich der pädiatrischen Pflege und Intensivpflege erarbeitet. Die Dringlichkeit qualifizierter Bildungsmaßnahmen steigt derzeit. Dazu ermöglicht uns nun auch die Kooperation mit dem BHK e.V., das Bewusstsein für notwendige Qualifikationsmaßnahmen in der Kinderkrankenpflege systematisch weiterzuentwickeln. Gemeinsam wollen wir im Pflegemarkt und für die Pflegepolitik ein starkes Signal für die notwendige Spezialisierung setzen", sagt Prof. Dr. Wolfram Schottler, Geschäftsführer der BaWiG GmbH.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BHK ist der Verband für Einrichtungen und Dienste der ambulanten sowie außerklinischen teilstationären und stationären Kinderkrankenpflege sowie der sonstigen Einrichtungen und Dienste, die Kinder und Jugendliche mit chronischen, schweren und schwersten Erkrankungen und Behinderungen ambulant, außerklinisch teilstationär und stationär versorgen und betreuen. Er wurde 1998 in Frankfurt a. Main gegründet. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist in Dresden.

Der Verband ist der berufliche, politische und soziale Interessenvertreter seiner Mitglieder in Gesetzgebungsverfahren, gegenüber Kostenträgern und sonstigen Entscheidungsträgern sowie gegenüber der Politik und Öffentlichkeit. Der BHK nimmt die Interessen der ambulanten Dienste sowie teilstationären und stationären Einrichtungen auf Bundesebene und auf Landesebene wahr und setzt sich für die Verbesserung und Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen und Behinderungen sowie ihrer Familien und sonstigen Bezugspersonen ein.



PresseKontakt / Agentur:

punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
up(at)punctum-pr.de
+49 (0)211 9717977-0
www.punctum-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grimme Online Award für die Arbeit mit kleinen Monstern Krisenvorsorge und Zivilschutz: MedTech-Verband BVMed für resilientes und dual nutzbares medizinisches Versorgungssystem
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.10.2025 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203829
Anzahl Zeichen: 3200

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinne Ruser
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (0)351-652892-35

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: "BaWiG Kids" stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z