Abas veröffentlicht Update: ERP-Software mit weiterentwickelter APS-Generation und erweiterten Clou

Abas veröffentlicht Update: ERP-Software mit weiterentwickelter APS-Generation und erweiterten Cloud- und KI-Funktionen

ID: 2203878

Der europäische Softwareanbieter Forterro hat das Service Pack Abas 2024.Q3.1 veröffentlicht. Es ergänzt wichtige Funktionen für die Produktionsplanung mittelständischer Unternehmen



(firmenpresse) - Im Mittelpunkt der überarbeiteten Version steht die komplett neue Generation von Abas APS (Advanced Planning and Scheduling), die Kunden in zwei leistungsstarken Ausprägungen zur Verfügung steht:

- APS Basic bietet maximale Flexibilität bei Engpässen durch Einplanung alternativer Maschinen, Betriebsmittel und Mitarbeitenden, was für reibungslose Abläufe sorgt. Zusätzlich sorgt die erweiterte Funktionalität für die manuelle Produktionsplanung per Drag & Drop, einschließlich prozesssicherem Zurückschreiben in die entsprechenden Abas-Vorgänge.

- APS Professional als Erweiterung schafft noch weitreichendere Planungsmöglichkeiten: Dank vielseitiger Simulationsparameter können Unternehmen ihre Planung exakt nach ihren individuellen Zielen gestalten. Darüber hinaus lassen sich nun erstmals individuelle Planungslogiken integrieren, um passgenaue Ergebnisse in jeder Simulation zu erzielen – eine Funktionalität, die in der Vorgängerversion nicht möglich war.

„Das neue Service Pack ist die Version mit der größten Cloud- und KI-Fähigkeit in der Geschichte von Abas“, betont Sebastian Strobel, Director Product Management bei Abas. „Wir verbinden solide Geschäftslogik mit zukunftsweisenden Technologien, um Unternehmen bei der digitalen Transformation nachhaltig zu unterstützen.“ Das Service Pack ist ab sofort für alle Kunden verfügbar und bietet die folgenden neuen Features:

- Neue APS-Generation mit Basic und Professional
- Cloud Edition für alle Kunden verfügbar
- KI-Integration durch Prodaso Connector
- EU-konforme E-Rechnung international
- CO2-Tracking im Einkauf
- Erweiterte Chargen-/Seriennummern-Verfolgung
- Verfügbar ab sofort für alle Kunden


Höchste Cloud- und KI-Fähigkeit

Die Abas Cloud Edition steht allen Neu- und Bestandskunden als vollständig verwaltetes, sicheres Betriebsmodell in europäischen Rechenzentren zur Verfügung. Parallel etabliert Abas in strategischer Partnerschaft mit Prodaso, dem Forterro-Kompetenzzentrum für industrielle KI, künstliche Intelligenz als integralen Bestandteil der ERP-Prozesse. Ein zentraler Baustein dieser Integration ist der etablierte Prodaso Connector in Abas ERP, der eine nahtlose Verbindung zwischen ERP-Daten und KI-gestützten Analysefunktionen schafft. Durch die vollständige Produktionsvernetzung können Maschinen- und Prozessdaten automatisch erfasst und mit fortschrittlichen KI-Algorithmen ausgewertet werden.



Die dreistufige KI-Strategie umfasst operative Effizienz, taktische Kundenlösungen und strategische KI-Produkte. Sie reicht von der automatischen Sachkontoermittlung bis zur intelligenten Angebotskalkulation auf Basis historischer Daten. Prodaso ermöglicht dabei erweiterte KI-Anwendungen wie Muster- und Anomalieerkennung in Produktionsdaten, tiefgreifende Korrelationsanalysen sowie umfassende Vorhersagen zur Qualitätsentwicklung und Ausfallwahrscheinlichkeit von Produktionsmitteln.

„Unsere Vision ist es, KI als natürlichen, integrierten Bestandteil der täglichen ERP-Arbeit zu etablieren“, erklärt Sebastian Strobel. Erste produktive Lösungen sorgen bereits heute bei Kunden für erhebliche Einsparungen und bilden das Fundament für eine umfassende, datengetriebene Unternehmenssteuerung.

Nachhaltigkeit und digitale Transformation

Abas setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und digitale Effizienz: Das System ist bereit für die E-Rechnung und kann EU-konforme elektronische Rechnungen erstellen und verarbeiten – auch international. Dies reduziert nicht nur den Papierverbrauch erheblich, sondern beschleunigt auch Geschäftsprozesse und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Compliance-Anforderungen. Außerdem können Nachhaltigkeitsinformationen aus ERP-Prozessen besser nachverfolgt werden, wie beispielsweise die kontinuierliche Erfassung und Verwaltung der CO2-Emissionen im Einkauf.

Neue Standards für Rückverfolgbarkeit und Compliance

Zusätzlich bringt das Service Pack eine komplett überarbeitete Chargen- und Seriennummern-Funktion mit. Es erweitert die bereits umfangreichen Funktionen der Hauptversion Abas 2024.Q3, die neue Möglichkeiten für die Vererbung von Artikelstammänderungen, flexibel konfigurierbare Sperren bei verschiedenen Stammdaten sowie eine neue planerische Assistenzfunktion für die Rechnungserstellung mitbrachte. Im Add-on-Bereich wurde der Abas Exchange Connector um die bidirektionale Synchronisation von Aufgaben erweitert.

„Mit Abas 2024.Q3.1 stellen wir unseren Kunden wichtige Werkzeuge zur Verfügung, um ihre Prozesse noch sicherer und effizienter zu gestalten“, erklärt Sebastian Strobel. „Die neue Chargen- und Seriennummern-Funktion mit konfigurierbaren Sperren verhindert zuverlässig, dass fehlerhafte oder nicht freigegebene Chargen in die Fertigung oder Kommissionierung gelangen.“

Wie bei allen Versionen hat Abas auch hier den bewährten Weg der kundenzentrierten Entwicklung fortgesetzt. Das Abas Product Advisory Board (PAB) begleitete die Entwicklung in Workshops und Testing-Sessions eng.

Verfügbarkeit und nächste Schritte

Abas 2024.Q3.1 (Service Pack) ist ab sofort für alle Kunden verfügbar. Interessierte Unternehmen können eine kostenlose Demo der neuen APS-Funktionen vereinbaren oder die erweiterte Versionsbroschüre anfordern. Bestandskunden finden den Online-Neuerungskurs im Kundenportal.

? Jetzt Demo vereinbaren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Forterro

Forterro hat sich seit der Gründung 2012 zu einem der führenden Software-Anbieter für die Industrie entwickelt, mit Niederlassungen in den wichtigsten Produktionsländern Europas sowie regionalen Service- und globalen Entwicklungszentren. Von mehr als 40 Standorten aus stellen mehr als 2.500 Mitarbeiter Software-Lösungen für mehr als 25.000 Industrieunternehmen bereit und unterstützen diese. Die Produkte von Forterro sind speziell auf die Anforderungen der jeweiligen Region und Branche zugeschnitten, damit Kunden ihr Business stärken und beschleunigen, effizient arbeiten und effektiv konkurrieren können.?



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:??

Forterro
Eva-Maria Hufschmitt
Principal PR & Communications
eva-maria.hufschmitt(at)forterro.com

Burson GmbH
Karolin Rau
Director
forterro(at)bursonglobal.com
T +49 173 664 0032



drucken  als PDF  an Freund senden  KI trifft Compliance
Bereitgestellt von Benutzer: Fortee
Datum: 09.10.2025 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203878
Anzahl Zeichen: 5901

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Hufschmitt
Stadt:

Muenchen



Kategorie:

ERP


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abas veröffentlicht Update: ERP-Software mit weiterentwickelter APS-Generation und erweiterten Cloud- und KI-Funktionen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forterro Deutschland Abas GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forterro stellt Führungsteam von Abas und Prodaso neu auf ...

Im Rahmen einer Reorganisation wächst Abas jetzt global noch enger zusammen. Reimar Pätzold, der zuvor für den Vertrieb Abas weltweit verantwortlich war, übernimmt nun die Verantwortung für die gesamte Line of Business global. Seit April verstä ...

Alle Meldungen von Forterro Deutschland Abas GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z