Pflege: "Späte Zahlungen der Ämter bringen Einrichtungen in Gefahr." / bpa fordert Absch

Pflege: "Späte Zahlungen der Ämter bringen Einrichtungen in Gefahr." / bpa fordert Abschlagszahlungen und schnellere Bearbeitung von Sozialhilfevorgängen in der Pflege

ID: 2204136

(ots) - Die langsame Arbeit der Sozialämter bringt die Pflegeeinrichtungen in Hamburg zusätzlich unter enormen wirtschaftlichen Druck. Bei der Mitgliederversammlung der Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) zeigte der neu gewählte Landesvorsitzende Frank Wagner die besondere Brisanz des Themas auf. "Späte Zahlungen der Ämter bringen Einrichtungen in Gefahr. Das hören wir von unseren Mitgliedern immer wieder.".

Die Einrichtungen seien darauf angewiesen, dass die vereinbarten Entgelte auch innerhalb der vereinbarten Frist überwiesen werden. Dies sei regelhaft in Hamburg nicht der Fall, sofern der Sozialhilfeträger Kostenträger ist. Gleichzeitig werden auch immer später über Erstanträge entschieden, was erneut zu hohen Außenständen bei den Einrichtungen führe.

"Die Sozialleistungsträger in Hamburg stehen bei den Pflegeeinrichtungen mit Millionenbeträgen im Minus. Gleichzeitig müssen diese ihre Gehälter, Mieten und Steuern natürlich pünktlich weiterbezahlen. Das ist existenzgefährdend." Es sei nicht die Aufgabe der Pflegeeinrichtungen, der Hansestadt Geld zu leihen oder die Folgen von fehlenden Personalressourcen auszubaden, so Wagner.

Der bpa fordert schon bei Antragsstellung eine sofortige Abschlagszahlung, damit Arbeitsrückstände der Sozialämter nicht zu Lasten der Pflegeeinrichtungen gehen und die Versorgung der Pflegebedürftigen in Hamburg gesichert wird.

Pressekontakt:

Für Rückfragen: Philip Eckhardt, Leiter der Landesgeschäftsstelle, Tel.: 040/25 30 71 60


Original-Content von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Probleme der Autoindustrie liegen in der inländischen Politik INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2025 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204136
Anzahl Zeichen: 1748

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege: "Späte Zahlungen der Ämter bringen Einrichtungen in Gefahr." / bpa fordert Abschlagszahlungen und schnellere Bearbeitung von Sozialhilfevorgängen in der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z