OtoMyk® Ohrentropfen - jetzt voll erstattungsfähig

OtoMyk® Ohrentropfen - jetzt voll erstattungsfähig

ID: 2204338
OtoMyk®Ohrentropfen von InfectoPharm–zur Behandlung von Pilzerkrankungen desäußeren Gehörgangs (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)OtoMyk®Ohrentropfen von InfectoPharm–zur Behandlung von Pilzerkrankungen desäußeren Gehörgangs (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Heppenheim, 10. Oktober 2025 - Nach der erfolgreichen Markteinführung von OtoMyk durch die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH im August 2025, sind die Clotrimazol-haltigen Ohrentropfen zur Behandlung einer pilzbedingten Otitis externa nun voll erstattungsfähig.



Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte bereits in seiner Sitzung am 17. Juli 2025 die Aufnahme von Clotrimazol zur Behandlung der pilzbedingten Otitis externa (Otomykose) in die Anlage III der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) beschlossen. Diese Änderung wurde nun mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger rechtswirksam, sodass OtoMyk ab dem 9. Oktober 2025 zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnungsfähig ist und Mehrkosten für Patienten entfallen.



Über OtoMyk

OtoMyk enthält den Wirkstoff Clotrimazol, ein jahrzehntelang erfolgreich eingesetztes Breitspektrum-Antimykotikum bei Pilzerkrankungen der Haut. Neu ist dessen gezielte Anwendbarkeit am Ohr, wodurch OtoMyk eine therapeutische Lücke im HNO-Bereich schließt: Während Ärzte bei der Behandlung von Pilzerkrankungen des äußeren Gehörgangs (Otomykosen) bisher auf dafür nicht zugelassene antimykotische Tropfen oder Salben zurückgreifen mussten, steht seit Markteinführung von OtoMyk erstmals ein speziell für den Gehörgang entwickeltes und getestetes Arzneimittel zur Verfügung.



Die innovative Formulierung als konservierungsmittelfreie Ohrentropfen ermöglicht eine effektive Behandlung von Otomykosen. Zudem wird über ein einfaches Behandlungsschema (2x täglich über 14 Tage) und anwenderfreundliche Einzeldosen eine hohe Therapietreue der Patienten erreicht. Aufgrund der guten Verträglichkeit und Sicherheit eignen sich OtoMyk Ohrentropfen bereits für Patienten ab dem Alter von einem Monat.



Studien zu OtoMyk: überlegene klinische Wirksamkeit und Sicherheit

Zwei multizentrische, randomisierte, doppelblinde Phase-III-Studien belegen die klinische Überlegenheit von OtoMyk gegenüber Placebo: OtoMyk erzielte eine signifikant höhere Rate an mykologischer Eradikation und eine deutlich verbesserte Symptomkontrolle (Juckreiz, Ohrenschmerzen, Ohrenfluss, Völlegefühl im Ohr) bei einem hervorragenden Sicherheitsprofil mit geringer Nebenwirkungsrate.*





Quelle

* Ansley J. F., Bernal-Sprekelsen M., et al. (2025). Pooled Analysis of 2 Randomized Clinical Trials to Evaluate the Efficacy and Safety of Clotrimazole 1% Otic Solution for the Treatment of Otomycosis in Adults. J Otolaryngol Head Neck Surg. 54:19160216251330629.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über InfectoPharm

Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Neu- und
Weiterentwicklung von Arzneimitteln und Medizinprodukten spezialisiert. Seit 1988 profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell über 140 Präparate mit zahlreichen Innovationen für die Bereiche Pädiatrie, HNO-Heilkunde, Infektiologie und Dermatologie. Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen kostenlos zur Verfügung.

Zur InfectoPharm-Gruppe gehören Niederlassungen in Österreich, Italien, Frankreich und Großbritannien sowie die deutschen Tochterunternehmen Pädia GmbH, Sonormed GmbH und Beyvers GmbH. Mit mehr als 450 Mitarbeitenden erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von über 300 Mio. Euro, bei einem durchschnittlichen Wachstum über 10 Prozent. Regelmäßig erhält InfectoPharm
Auszeichnungen aus der Ärzteschaft, wie die "Goldene Tablette" oder als
"Krisensicherster Arbeitgeber" und "Krisensicherstes Unternehmen" von Creditreform.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
infectopharm(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Doku-Soap Warum psychische Gesundheit heutzutage so wichtig ist
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.10.2025 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204338
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maike Petersen
Stadt:

Heppenheim


Telefon: 06252 95-7000

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OtoMyk® Ohrentropfen - jetzt voll erstattungsfähig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Voquily® jetzt auch erstattungsfähig ...

Heppenheim, 30. Juli 2025 - Zum 1. August 2025 führt InfectoPharm das kindgerechte flüssig-orale Melatonin-Arzneimittel Voquily 1 mg/ml in einer neuen, erstattungsfähigen 60-ml-Packung ein. Das Medikament ist zur Behandlung von Einschlafstörungen ...

Alle Meldungen von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z