Arnold NextG Blogspot: Automatisch ist nicht Autonom– Was echte Unabhängigkeit auf dem Feld bedeu

Arnold NextG Blogspot: Automatisch ist nicht Autonom– Was echte Unabhängigkeit auf dem Feld bedeutet

ID: 2204484

NX NextMotion als skalierbare Steuerarchitektur für echte Autonomie – von Assistenzfunktionen bis zur selbstentscheidenden Maschine



(PresseBox) - Was bedeutet eigentlich "autonom"? Im Alltag und selbst in Fachkreisen wird der Begriff oft unscharf verwendet. Dabei ist gerade in der Agrartechnik entscheidend, ob ein System nur vorgegebene Muster abfährt – oder ob es imstande ist, eigenständig zu entscheiden, zu navigieren und zu reagieren.

Autonome Maschinen sind mehr als automatisierte Abläufe. Sie verlangen nach klaren Architekturen, belastbarer Redundanz und einer Steuerung, die Verantwortung tragen kann. Genau hier setzt Arnold NextG mit NX NextMotion an – einer Plattform, die Maschinen aller Stufen der Autonomie sicher beherrschbar macht.

Autonomie ist mehr als Automatisierung

Automatisiert, teilautonom, autonom – drei Begriffe, die im Kontext moderner Agrartechnik oft vermischt werden, obwohl hinter ihnen grundverschiedene Anforderungen stehen. Zwischen einem GPS-geführten Traktor mit Spurführung und einem autonomen Roboter, der komplexe Entscheidungen trifft und dynamisch auf Umgebungsbedingungen reagiert, liegen fundamentale Unterschiede – technisch, sicherheits- und rechtsbezogen.

Ein aktueller Beitrag zur Autonomie in der Landwirtschaft betont: „Autonomie in der Landwirtschaft beschränkt sich nicht auf Navigation – sie umfasst auch die Objekterkennung in Echtzeit zur Erhöhung der Sicherheit sowie die Zusammenarbeit mehrerer Maschinen im Verbund.“ – Hochschule Kempten, Studie „Autonomy in Agriculture“, 2025.

Die Bewertung von Autonomiegraden hängt also stark vom Kontext, den Umgebungsbedingungen und den Sicherheitsanforderungen ab. Ein robustes Systemdesign muss diese Variabilität technisch abbilden und zuverlässig beherrschen.

Von GPS bis KI – Die Stufen der Maschinenfreiheit

Internationale Standards wie ISO 18497 oder der ALFUS-Ansatz (Autonomy Levels for Unmanned Systems) unterscheiden drei Hauptstufen:



Automatisierung: Maschinen führen definierte Abläufe nach festen Regeln aus.

Teilautonomie: Systeme agieren in bekannten Kontexten adaptiv, etwa durch Umfeldsensorik oder einfache Entscheidungslogik.

Vollautonomie: Maschinen erkennen Situationen, navigieren selbstständig und treffen Entscheidungen auch unter Unsicherheit – ohne menschlichen Eingriff.

Diese Klassifizierung ist nicht nur akademisch: Sie definiert, welche Anforderungen an Sicherheit, Kommunikation, Verifikation und Kontrolle erfüllt sein müssen.

NX NextMotion: Eine Architektur für alle Stufen der Autonomie

Die Drive-by-Wire-Plattform NX NextMotion ist von Grund auf so konzipiert, dass sie sämtliche Stufen der Maschinenautonomie nicht nur abbildet, sondern skalierbar macht – je nach Anwendung, Sicherheitsanforderung und Funktionsumfang:

Vollelektronische Steuerung von Lenkung, Antrieb, Bremse und Sekundärfunktionen

Fail-operational ausgelegt: Auch bei Teilausfällen bleibt die Maschine kontrollierbar

4-fach redundante Architektur: Steuergeräte, Sensoren, Aktoren, Spannungsversorgung

Zertifiziert nach ISO 26262 (ASIL D), ISO 21434, SIL3 – Safety und Cybersecurity serienreif

Steuerung über Joystick, API, Leitstand oder KI-Logik

OTA-fähig, cloud- und edge-kompatibel

Ein zusätzlicher Vorteil: NX NextMotion ist nicht nur für den Feldeinsatz gebaut – sondern auch für die Straße zugelassen. Die Plattform erfüllt alle notwendigen Regularien (u.?a. UNECE R79, FMVSS 126) und wird bereits in gemischten Szenarien getestet – auf öffentlichen Straßen, Betriebshöfen und Agrarflächen.

Das ermöglicht nicht nur reale Systemerprobung unter wechselnden Bedingungen, sondern vereinfacht auch die Homologation für OEMs und Fahrzeugentwickler erheblich. NX NextMotion wird damit zur universellen Steuerarchitektur für autonome Agrarsysteme – vom assistierten Traktor bis zur KI-gesteuerten Schwarmflotte.

Anwendung in der Praxis

In aktuellen Feldversuchen zeigt sich: Autonomie ist kein Produktmerkmal, sondern ein Prozess. Ob teilautonomer Häcksler mit Objektklassifikation oder vollautonomer Geräteträger im Schwarm – die Grundlage ist immer dieselbe: eine robuste, digitalisierte Steuerarchitektur, die situativ angepasst und validiert werden kann.

NX NextMotion liefert hier nicht nur die physikalische Steuerung, sondern das systemische Rückgrat für autonome Funktionen – inklusive Überwachung, Kommunikation und Echtzeitverifikation.

Autonomie beginnt in der Architektur – nicht im Algorithmus

Autonome Systeme müssen nicht nur entscheiden, sondern auch Verantwortung tragen können – technisch, sicher, funktional. Deshalb ist Autonomie kein Software-Feature, sondern ein ganzheitlicher Entwicklungsansatz. NX NextMotion bietet die Plattform, um diesen Ansatz in der Agrartechnik Realität werden zu lassen – modular, sicher und praxiserprobt.

We control what moves.

Live auf der AGRITECHNICA 2025

Erleben Sie NX NextMotion im Praxiseinsatz – mit live gesteuerten Fahrzeugen, Einblick in Sicherheitsarchitekturen, Remote-Steuerung und Austausch mit unserem Entwickler-Team.

Über Arnold NextG:

Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard- und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferant übernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung – von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de

About Arnold NextG:

Arnold NextG realizes the safety-by-wire® technology of tomorrow: The multi-redundant central control unit NX NextMotion enables a fail-safe and individual implementation, independent of the vehicle platform and unique worldwide. The system can be used to safely implement autonomous vehicle concepts in accordance with the latest hardware, software and safety standards, as well as remote control, teleoperation or platooning solutions. As an independent pre-developer, incubator and system supplier, Arnold NextG takes care of planning and implementation - from vision to road approval. With the road approval of NX NextMotion, we are setting the global drive-by-wire standard. www.arnoldnextg.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Arnold NextG:
Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard- und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferant übernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung – von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de
About Arnold NextG:
Arnold NextG realizes the safety-by-wire® technology of tomorrow: The multi-redundant central control unit NX NextMotion enables a fail-safe and individual implementation, independent of the vehicle platform and unique worldwide. The system can be used to safely implement autonomous vehicle concepts in accordance with the latest hardware, software and safety standards, as well as remote control, teleoperation or platooning solutions. As an independent pre-developer, incubator and system supplier, Arnold NextG takes care of planning and implementation - from vision to road approval. With the road approval of NX NextMotion, we are setting the global drive-by-wire standard. www.arnoldnextg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Škoda Auto erstmals offizieller Partner der Bolero UCI Gravel-Weltmeisterschaften Sparen bei der Kfz-Versicherung: ADAC Autoversicherung gibt Tipps / Wechselphase für Kfz-Versicherung hat begonnen / Hohe Ersparnis bei der Versicherungsprämie möglich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204484
Anzahl Zeichen: 7063

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Koch
Stadt:

Pfronstetten-Aichelau



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arnold NextG Blogspot: Automatisch ist nicht Autonom– Was echte Unabhängigkeit auf dem Feld bedeutet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arnold NextG GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arnold NextG GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z