Klaus Huttelmaierübernimmt Vorsitz im europäischen Heizungsverband EHI
ID: 220453
der Association of the European Heating Industry, EHI, Klaus
Huttelmaier, Bereichsvorstand Bosch Thermotechnik und Mitglied der
Geschäftsführung der Bosch Thermotechnik GmbH. Damit folgt
Huttelmaier Paolo Merloni nach, Geschäftsführer der Ariston Thermo
Group, Italien. Neuer Generalsekretär des europäischen Dachverbandes
ist Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesindustrieverbandes
Haus-, Energie und Umwelttechnik (BDH).
"Der EHI steht für moderne Heiztechnik, die fossile Energieträger
effizient nutzt und zugleich erneuerbare Energien einkoppelt.
Kernziel unseres Verbandes ist es, den stark veralteten
Heizungsanlagenbestand in Europa auszutauschen und mit Hilfe moderner
Systemtechnik über 30 Prozent Energie im Gebäudebestand einzusparen",
betonte Huttelmaier anlässlich seiner Ernennung in Brüssel. Dieses
ambitionierte Ziel lasse sich jedoch nur auf Basis einer ausgewogenen
und unbürokratischen Umsetzung der so genannten Ökodesign-Richtlinie
erreichen. "Hierfür setzt sich der EHI nachdrücklich ein."
Der EHI repräsentiert 30 europäische Hersteller und 13 nationale
Verbände, unter anderem den BDH. Er vertritt die wirtschaftlichen,
technischen und politischen Interessen der europäischen
Heizungsindustrie gegenüber der europäischen Kommission und dem
Europaparlament. Die europäische Heizungsindustrie erwirtschaftete
2009 einen Umsatz von ca. 20 Milliarden Euro und beschäftigte knapp
100.000 Mitarbeiter.
BDH: Verband für Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und
Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierten Unternehmen produzieren
Heizungssysteme wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen,
Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik,
Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizsysteme, Brenner, Speicher,
Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere
Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten
im Jahr 2009 weltweit einen Umsatz von 11,6 Mrd. Euro und
beschäftigten rund 60.000 Mitarbeiter. Auf den internationalen
Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein
und sind technologisch führend.
Pressekontakt:
Barbara Heider
+49 2203 93593-20
+49 2203 93593-22
info@bdh-koeln.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220453
Anzahl Zeichen: 2637
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klaus Huttelmaierübernimmt Vorsitz im europäischen Heizungsverband EHI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesindustrieverband Deutschland Haus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).