Kurzhörspiel-Wettbewerb der ARD: Ausschreibung für "Premiere im Netz"
ID: 220454
Hörspiel einreichen, Produktionsstipendium gewinnen!
Kurzhörspiel-Wettbewerb der ARD für die freie Szene /
Teilnahmefrist vom 1. Juli bis 31. August / Preisverleihung im Rahmen
der ARD Hörspieltage am 13. November
Das eigene Hörspiel der Öffentlichkeit präsentieren und
professionell ein weiteres produzieren - diese Chance bietet die ARD
mit dem alljährlichen Kurzhörspielwettbewerb "Premiere im Netz". Die
Ausschreibung für Hörspielmacher aus der freien Szene startet am 1.
Juli, der Sieger/die Siegerin gewinnt eine professionelle
Hörspielproduktion in einem ARD-Studio und die Ausstrahlung des
Hörstücks im Radioprogramm der ARD.
Gesucht werden max. 15 Minuten lange Hörspiele, die noch nicht
veröffentlicht oder gesendet wurden - weder bei einer
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt noch bei einem kommerziellen
Anbieter. Ob klassische Erzählungen, innere Monologe oder
experimentelle Klangmalerei - Inhalt und Form sind dabei keine
Grenzen gesetzt. Über ein Upload-Formular auf www.radio.ARD.de können
die Teilnehmer bis zum 31. August ihr Stück einreichen.
Seit der ersten Ausschreibung im Jahr 2006 haben sich schon rund
450 Hörspielbegeisterte beworben, vier Preisträger gingen seither aus
dem Wettbewerb hervor. Dass der Wettbewerb den Eintritt in den Kreis
der Hörspielproduzenten und anhaltenden Erfolg bedeuten kann, hat
bereits die erste Gewinnerin der Premiere im Netz 2006, Naomi
Schenck, mit inzwischen zwei professionellen Produktionen für die ARD
bewiesen. "Ich bin unglaublich dankbar für das, was mir dieser Preis
an Möglichkeiten eröffnete. Das Hörspiel ist ein fester Bestandteil
meines Lebens geworden und ich wünsche mir, dass es so bleibt."
Wer in diesem Jahr zu den 11 Nominierten der Endrunde gehört und
schließlich das Produktionsstipendium gewinnt, entscheidet eine
unabhängige Fachjury aus ARD-/Deutschlandradio-Hörspieldramaturgen
und Mitarbeitern des Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM).
Die Stücke der Endrunde stehen ab dem 4. Oktober 2010 auf
www.radio.ARD.de zum Anhören und als Download bereit. Auch die
nominierten Beiträge des letzten Jahres können Hörspielfans dort noch
herunterladen. Das Gewinnerstück wird am 13. November während der ARD
Hörspieltage 2010 im Rahmen einer Preisverleihung öffentlich
aufgeführt, der Sieger / die Siegerin ist zu dem gesamten Festival
nach Karlsruhe eingeladen.
Die vollständigen Preisstatuten mit ausführlichen Informationen zu
den Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs "Premiere im Netz" sind
unter www.radio.ARD.de abrufbar.
Die ARD Hörspieltage präsentieren sich vom 10. bis 14. November
2010 wieder mit einem vielfältigen Programm. Im Zentrum für Kunst und
Mediengestaltung (ZKM) und in der Hochschule für Gestaltung (HfG) in
Karlsruhe geben die Hörspielredaktionen von ARD und Deutschlandradio
Kostproben ihrer aktuellen Hörspielproduktionen. Preisverleihungen,
Live-Hörspiele, Diskussionen, Konzerte, Lesungen, Performances,
Workshops und vieles mehr runden die mehrtägige Veranstaltung ab. Den
Abschluss bildet am 14. November der Kinderhörspieltag.
Pressekontakt:
Pressekontakt | ARD-online | Joëlle Ullrich
Tel. 06131-929-2665 | www.ard.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220454
Anzahl Zeichen: 3637
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurzhörspiel-Wettbewerb der ARD: Ausschreibung für "Premiere im Netz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).