Bewerbungstraining 2.0: KI-gestütztes VR-Training bereitet Teilnehmende realitätsnah auf Vorstellu

Bewerbungstraining 2.0: KI-gestütztes VR-Training bereitet Teilnehmende realitätsnah auf Vorstellungsgespräche vor

ID: 2204620

twinC GmbH unterstützt Bildungsträger mit innovativer Lerntechnologie zur praxisnahen Berufsorientierung



(PresseBox) - Die twinC GmbH hat mit dem Bewerbungstraining 2.0 ein Virtual-Reality-Training entwickelt, das Lernende realistisch auf Bewerbungsgespräche vorbereitet. Das KI-gestützte Training richtet sich insbesondere an Bildungsträger, Jobcenter und Schulen, die Teilnehmende auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vorbereiten möchten.

Im virtuellen Bewerbungstraining erleben die Nutzenden ein authentisches Vorstellungsgespräch mit zwei Personalverantwortlichen. Die Teilnehmenden können frei auf Fragen reagieren, während die integrierte KI die Antworten bewertet, konstruktives Feedback gibt und mit positivem Zuspruch motiviert. So entsteht ein lebendiger Lernprozess, der sowohl Sicherheit als auch Selbstbewusstsein stärkt.

Lernen durch Erleben – realitätsnah und interaktiv

Das Training vermittelt praxisnah, worauf es im Bewerbungsprozess ankommt: Wie präsentiere ich mich überzeugend? Welche Fragen sind im Gespräch erlaubt und welche nicht? Wie formuliere ich einen ansprechenden Lebenslauf und ein professionelles Anschreiben? Und welche Kleidung passt zur jeweiligen Branche?Durch die immersive VR-Umgebung werden diese Inhalte nicht nur erklärt, sondern aktiv erlebt. Das stärkt die Handlungskompetenz und senkt Hemmschwellen bei echten Bewerbungssituationen.

Das Training kann auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden, zum Beispiel auf der VR-Brille, dem Tablet oder dem Smartphone. Dadurch ist der Einsatz sowohl im Klassenzimmer als auch im Homeoffice oder in individuellen Coachings problemlos möglich.

Ein Mehrwert für Bildungsträger und Jobcenter

Das Bewerbungstraining 2.0 lässt sich flexibel in bestehende Bildungsmaßnahmen integrieren, zum Beispiel in Einzelcoachings, Bewerbungstrainings oder als eigenständiges Lernmodul. Bildungsträger profitieren von einer skalierbaren Lösung, die Lernende motiviert und individuelle Rückmeldungen ermöglicht.Durch die Einbindung der KI entfällt die reine Beobachterrolle. Teilnehmende trainieren selbstständig und erhalten direkt verwertbare Tipps für ihre persönliche Weiterentwicklung.



„Mit dem KI-Trainer können Teilnehmende Vorstellungsgespräche beliebig oft üben, realistisch, individuell und angstfrei. Das fördert nicht nur Sicherheit, sondern auch Eigeninitiative im Bewerbungsprozess“, heißt es aus dem Entwicklungsteam der twinC GmbH.

Digitale Kompetenzförderung mit Zukunft

Das Bewerbungstraining 2.0 ist Teil des wachsenden Angebots an immersiven Lernlösungen der twinC GmbH. Mit Virtual und Augmented Reality schafft das Unternehmen praxisorientierte Trainingsumgebungen, die Motivation und Lernerfolg nachhaltig steigern.

Interessierte Bildungseinrichtungen und Jobcenter finden weitere Informationen unter:? www.twinc.academy/...

twinC entwickelt immersive Lern- und Trainingslösungen mit Virtual Reality und KI. Das Unternehmen steht für praxisnahe Digitalisierung mit menschlichem Fokus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

twinC entwickelt immersive Lern- und Trainingslösungen mit Virtual Reality und KI. Das Unternehmen steht für praxisnahe Digitalisierung mit menschlichem Fokus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Effizient. Sicher. Integriert. SAP Archivierung für Daten und Dokumente richtig gemacht – mit entplexit. Zukunft gestalten mit integriertem Strategie- und Portfoliomanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2025 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204620
Anzahl Zeichen: 3236

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Seidel
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewerbungstraining 2.0: KI-gestütztes VR-Training bereitet Teilnehmende realitätsnah auf Vorstellungsgespräche vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

twinC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CARI– Wenn Künstliche Intelligenz zur Gemeinschaft wird ...

. Wo andere Tools aufhören, beginnt CARI: beim Menschen CARI ist kein weiteres Digitalprodukt im Gesundheitswesen. CARI ist ein gesellschaftliches Versprechen: Dass Technologie Menschen zusammenbringen kann, statt sie zu trennen. Dass künstliche In ...

Alle Meldungen von twinC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z