Wild auf den Winter im Naturdorf Oberkühnreit

Wild auf den Winter im Naturdorf Oberkühnreit

ID: 2204639
Traumhafter Blick auf die eingeschneiten Berge (c) Franz Reifmüller (Naturdorf Oberkühnreit)Traumhafter Blick auf die eingeschneiten Berge (c) Franz Reifmüller (Naturdorf Oberkühnreit)

(firmenpresse) - Das Naturdorf Oberkühnreit liegt oberhalb von Neukirchen am Großvenediger, an den Pisten der Wildkogel Arena. Der Winter zeigt sich mitten in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern voller wilder Schönheit und Vielfalt – und im Naturdorf Oberkühnreit voller Genüsse.

Der Skitag beginnt unmittelbar vor der Haustüre: vom Naturdorf Oberkühnreit geht es über die Talabfahrt hinunter zur Wildkogelbahn. Laut Gutachten von GeoSphere Austria zählt die Wildkogel-Arena von Ende November bis April zu den schneereichsten Skigebieten Österreichs. 80 Prozent der Pisten können außerdem technisch beschneit werden. Oben in 2.000 Metern Höhe werden Familien, Wiedereinsteiger, Skigenießer, Carver und Snowboarder fündig. Links und rechts der 75 Kilometer Pisten tauchen Freerider in knietiefe Tiefschnee-Reviere ein. Auf den 15 Prozent schwarzen Abfahrten lassen es Könner stauben. Von der Bergstation der Smaragdbahn schlängelt sich außerdem die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt hinunter nach Bramberg. Mit den angrenzenden Ski-Großräumen Kitzbühel und Zillertal in maximal 20 Kilometer Entfernung stehen für Gäste im Naturdorf Oberkühnreit fast 400 Pistenkilometer in den Startlöchern, inklusive kostenloser Skibus-Verbindung.

Kasnocken und ein Naturdorf-Obstler

Der Wechsel von der Piste in die gemütliche Hütte geht im Naturdorf Oberkühnreit ebenso schnell wie der Einstieg in den Skitag. Vor der Haustüre werden die Skier abgeschnallt und schon wartet ein guter Obstler aus der Naturdorf-Brennerei vor dem bollernden Ofen. Noch weiter rauf dreht die Zirbensauna-Hütte die Wohlfühl-Temperatur. Deftig duftende Kasnocken aus Gastgeberin Anikas Naturdorfküche stillen den Hunger. Danach sitzt man um die gemütliche Eckbank bei einem Glas Rotwein zusammen und ruft die Erlebnisse des Skitages ab, bis die Höhenluft und die Aktivitäten des Tages die Augen fast zufallen lassen. Dann schnell in die gemütlichen Holzbetten, denn der nächste Tag bringt wieder volles Programm.



Mit dem Ranger auf Tour

Doch zuerst lockt am Morgen ein köstliches Frühstück aus den Federn, mit reschem Gebäck, nestfrischen Frühstückseiern, Honig und Marmeladen aus dem Naturdorfladen. Was steht danach an? Noch ein Skitag, weil’s so schön war? Eine geführte Schneeschuhwanderung am Wildkogel oder ins Dürnbachtal mit Einkehr in der gemütlich urigen Steineralm? Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit 1.800 km² Fläche das größte Schutzgebiet in den Alpen und eine der schönsten Landschaften der Erde. Nationalpark Ranger führen in die urtümlichen Sulzbachtäler oder zur Wildfütterung ins Habachtal. Danach trifft man sich auf dem Eislaufplatz und bei der wöchentlichen Fackelwanderung in Neukirchen mit anschließendem Snowtubing-Rennen oder Jodelkurs.

Salzburgs bestes Hüttendorf

Das Naturdorf Oberkühnreit liegt auf dem sonnigen Marktberg, ein Stück oberhalb von Neukirchen am Großvenediger. Die acht Blockhäuschen sind 55 bis 120 m2 groß und haben Platz für bis zu acht Gäste. Gastgeberin Anika Ensmann-Heim bietet ihren Gästen eine Zirbensauna-Hütte, Massagen und Wellness-Anwendungen, ebenso wie Frühstücks- und Dinnerservice. Das Naturdorf Oberkühnreit zählt zu den besten Hüttendörfern Salzburgs, verbucht 9,1 Punkte auf booking.com, 96% Weiterempfehlungen auf holidaycheck.at und erhielt bereits vier Mal den Top-Of-The-Mountains-Award. www.naturdorf.at

3.370 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Naturdorf Oberkühnreit
Familie Ensmann-Heim
A-5741 Neukirchen am Grv., Marktberg 143
Tel.: +43 (0) 664 / 104 56 15
E-Mail: info(at)naturdorf.at
www.naturdorf.at



Leseranfragen:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Weissenhäuser Strand bekommt wieder Oskar der Gastronomie als TOP ARBEITGEBER 2025
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 13.10.2025 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204639
Anzahl Zeichen: 3611

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wild auf den Winter im Naturdorf Oberkühnreit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skifahren – und das am liebsten jeden Tag? ...

Das Alpinhotel Keil ist ein spezialisiertes Ski- und Genusshotel in idealer Lage am Kronplatz Der Kronplatz ist im Winter ein Paradies für Skifahrer und Wintersportler. Mit seinen über 100 Kilometern perfekt präparierter Pisten, modernen Liftanla ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z