Postmanagement im Gesundheitswesen: Sicherheit darf kein Zufall sein
COSYS sorgt für Transparenz, Nachverfolgbarkeit und Prozesssicherheit.

(PresseBox) - Im Gesundheitswesen zählt jede Minute – und jeder Fehler kann schwerwiegende Folgen haben. Krankenhäuser, Labore, Apothekenketten und ganze Klinikverbünde stehen daher unter enormem Druck, wenn es um die Organisation ihrer Post- und Paketprozesse geht. Ob Medikamente, sensible Proben oder Verbrauchsmaterialien: Das Postmanagement im Gesundheitswesen muss höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und Effizienz genügen.
Die Herausforderung: Komplexe Sendungen, kritische Anforderungen
Während in klassischen Unternehmen Briefe und Pakete meist nur organisatorischen Wert haben, geht es im Gesundheitswesen oft um lebenswichtige Materialien. Medikamente müssen gekühlt bleiben, Proben dürfen nicht verwechselt werden, und bei medizinischem Verbrauchsmaterial ist die rechtzeitige Verfügbarkeit entscheidend. Hinzu kommen gesetzliche Vorgaben zur Nachweisführung, Haltbarkeitsüberwachung und zur lückenlosen Dokumentation der Kühlkette. Analoge Postprozesse mit Papierlisten oder manuellen Übergaben sind hier schlicht nicht mehr zeitgemäß – zu groß ist das Risiko von Fehlern oder Verzögerungen.
Digitale Postprozesse mit COSYS
COSYS bietet für das Gesundheitswesen ein Postmanagement-System, das genau diese Anforderungen erfüllt. Mit mobilen Endgeräten, Scannern oder Smartphones werden alle Sendungen vom Wareneingang bis zur Übergabe digital erfasst. Jedes Paket erhält eine eindeutige Kennung, sodass die Software jederzeit den aktuellen Status und Standort anzeigt. Empfänger werden automatisch benachrichtigt, sobald ihre Lieferung eingetroffen ist, und können diese flexibel abholen – etwa über einen angebundenen Smart Locker.
Damit werden Prozesse nicht nur schneller und transparenter, sondern auch rechtssicher dokumentiert. Fotos, digitale Unterschriften und optionale OCR-Funktionen (Texterkennung) sorgen dafür, dass selbst kleinste Details zuverlässig erfasst werden.
Integration mit Chargen- und MHD-Kontrolle
Ein entscheidender Vorteil von COSYS: Die Integration mit Chargen- und MHD-Kontrolle. Gerade bei Medikamenten und pharmazeutischen Produkten ist es unerlässlich, Haltbarkeitsdaten im Blick zu behalten. Die COSYS Software dokumentiert automatisch Chargennummern und Verfallsdaten, sodass jederzeit sichergestellt ist, dass nur geprüfte und gültige Produkte in Umlauf gebracht werden.
Für Proben und temperatursensible Sendungen ermöglicht die Lösung zudem die Einhaltung und Nachverfolgung von Kühlketten. So werden sowohl gesetzliche Anforderungen als auch interne Qualitätsrichtlinien erfüllt.
Praxisbeispiel: Klinikverbund in Deutschland
Ein großer Klinikverbund in Deutschland hatte lange Probleme mit der internen Postverteilung. Medikamente und Proben wurden manuell weitergereicht, teils mit Verzögerungen oder fehlender Dokumentation. Seit der Einführung des COSYS Postmanagements läuft der gesamte Prozess digital: Eingehende Sendungen werden sofort gescannt, dem Empfänger zugeordnet und revisionssicher protokolliert. Über Dashboards sehen die Verantwortlichen jederzeit, wo sich eine Lieferung befindet, wie lange sie unterwegs war und ob die Kühlkette eingehalten wurde. Das Ergebnis: spürbar weniger Fehler, klare Nachweise und höhere Zufriedenheit bei Personal und Patienten.
Mehrwert für das Gesundheitswesen
Das COSYS Postmanagement bietet nicht nur Transparenz und Effizienz, sondern erfüllt auch die kritischen Anforderungen der Branche:
Lückenlose Sendungsverfolgung und Dokumentation.
Integration mit Chargen- und MHD-Kontrolle.
Einhaltung rechtlicher Vorgaben zu Haltbarkeit und Kühlkette.
Mobile Datenerfassung per MDE-Gerät oder Smartphone.
Optionale Smart Locker für sichere, kontaktlose Übergaben.
Business Intelligence zur Analyse und Optimierung von Prozessen.
Fazit: Zukunftssicheres Postmanagement für Kliniken, Labore und Apotheken
Das Gesundheitswesen braucht Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern die höchste Prozess- und Rechtssicherheit garantieren. Mit dem Postmanagement von COSYS erhalten Krankenhäuser, Labore und Apotheken in Deutschland eine Komplettlösung, die digitale Nachverfolgung, MHD-Kontrolle und mobile Dokumentation nahtlos verbindet.
Testen Sie unsere kostenlosen COSYS Demo-Apps im App Store und Play Store und erleben Sie, wie modernes Postmanagement in der Praxis funktioniert.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 14.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204716
Anzahl Zeichen: 5971
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Aachen
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Postmanagement im Gesundheitswesen: Sicherheit darf kein Zufall sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).