Stadtwerke Herford setzen auf Komplettlösung der SIV.AG

(PresseBox) - Die Stadtwerke Herford haben im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die SaaS-Lösung kVASy® der SIV.AG ausgewählt. Entscheidend für den Zuschlag war ein überzeugendes Gesamtpaket aus Funktionsumfang, wirtschaftlicher Attraktivität und nachweislicher Marktexpertise.
Als mittelgroßer Versorger mit den Sparten Strom, Gas, Wärme, Wasser und Abwasser setzen die Stadtwerke Herford künftig auf die integrierte und zukunftsorientierte Lösung der SIV.AG. Diese umfasst die Standard-Softwaresuite kVASy® sowie ergänzende Dialog- und Datenservices, darunter Self-Service-Portale, Chatbots, Analytics und BI. Das System wird im Rahmen eines SaaS-Vertrags im zertifizierten Rechenzentrum der SIV.AG betrieben.
"Unsere Suche ging weit über ein reines Abrechnungssystem hinaus! Wir wollten eine ganzheitliche Lösung für alle Kundenbelange – von der Gewinnung über die Betreuung bis hin zum Service. Die SIV.AG überzeugte uns mit einem einzigartigen Gesamtangebot, das diese Anforderungen vollständig erfüllt. Nach einer anspruchsvollen europaweiten Ausschreibung fiel die Entscheidung daher klar zugunsten der SIV aus.“, sagt Oliver Daun, Geschäftsführer der Stadtwerke Herford.
„Die neue Lösung bietet uns die Möglichkeit, unsere Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig unseren Kundenservice weiter zu verbessern.", ergänzt Thomas Hooge, IT-Projektleiter Digitalisierung der Stadtwerke Herford.
Bislang arbeiteten die Stadtwerke Herford mit einer SAP-basierten Lösung. Mit dem Wechsel zur SIV.AG erfolgt u. a. die Ablösung in allen Meter-to-Cash-Prozessen sowie die Modernisierung der IT-Landschaft.
„Unser Anspruch ist es, Stadtwerken eine Lösung zu bieten, die ihren Alltag einfacher macht und ihren Kunden echten Mehrwert bringt. Dass wir uns mit kVASy® in einem starken Wettbewerbsumfeld gegen andere Anbieter durchsetzen konnten, zeigt einmal mehr, dass unser Ansatz richtig ist: Wir liefern nicht nur die Basis, sondern eine komplette Plattform, die alles miteinander verbindet.“, sagt Andreas Lüth, Vorstandsvorsitzender der SIV.AG.
Das Projekt startet in Q4 2025.
Über die Stadtwerke Herford:
„Die Stadtwerke Herford GmbH sind das innovative kommunale Versorgungsunternehmen. Seit 1864 steht das Unternehmen für eine zuverlässige Versorgung mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme, ergänzt durch vielfältige Freizeitangebote wie das H2O Herford, die Eishalle sowie vier Freibäder. Mit rund 160 Mitarbeitenden engagieren sich die Stadtwerke für nachhaltige und umweltbewusste Energielösungen und setzen konsequent auf erneuerbare Energien und moderne Technologien. Als starker Partner vor Ort fördern die Stadtwerke zahlreiche regionale Projekte, kulturelle und sportliche Initiativen und tragen aktiv zur Lebensqualität und zum Gemeinschaftsgefühl in Herford, Enger, Hiddenhausen und Spenge bei.“
Die SIV.AG ist etablierter und innovativer Lösungspartner für die Energie- und Wasserwirtschaft. Mit der frei skalierbaren SaaS-Plattform kVASy® können Versorgungsunternehmen alle Marktrollen, Sparten und Versorgungsprozesse ihres Kerngeschäfts abdecken. Bei der Realisierung neuer datengetriebener Geschäftsmodelle, digitaler Ideen und Non-Commodity-Business unterstützt die SIV.AG Stadtwerke, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber und Lieferanten mit innovativen Services.
Die SIV.AG wurde 1990 gegründet und gehört seit 2016 zur international erfolgreichen Harris Group. Derzeit beschäftigt sie über 450 Mitarbeitende. Bundesweit vertrauen bereits über 300 Kunden der Prozess- und Dienstleistungskompetenz der Unternehmensgruppe.
Weitere aktuelle Informationen finden Sie unter siv.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SIV.AG ist etablierter und innovativer Lösungspartner für die Energie- und Wasserwirtschaft. Mit der frei skalierbaren SaaS-Plattform kVASy® können Versorgungsunternehmen alle Marktrollen, Sparten und Versorgungsprozesse ihres Kerngeschäfts abdecken. Bei der Realisierung neuer datengetriebener Geschäftsmodelle, digitaler Ideen und Non-Commodity-Business unterstützt die SIV.AG Stadtwerke, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber und Lieferanten mit innovativen Services.
Die SIV.AG wurde 1990 gegründet und gehört seit 2016 zur international erfolgreichen Harris Group. Derzeit beschäftigt sie über 450 Mitarbeitende. Bundesweit vertrauen bereits über 300 Kunden der Prozess- und Dienstleistungskompetenz der Unternehmensgruppe.
Weitere aktuelle Informationen finden Sie unter siv.de.
Datum: 14.10.2025 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204857
Anzahl Zeichen: 3855
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norman Pagel
Stadt:
Roggentin/Herford
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Herford setzen auf Komplettlösung der SIV.AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SIV.AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).