Erinnern, bewahren, loslassen – „Mein Trauerbuch“ als Begleiter in schweren Zeiten

Erinnern, bewahren, loslassen – „Mein Trauerbuch“ als Begleiter in schweren Zeiten

ID: 2205043

Der Tod eines geliebten Menschen ist einer der tiefsten Einschnitte im Leben. Plötzlich scheint alles stillzustehen – Gedanken, Gefühle, der Alltag. Die Tage nach dem Verlust sind geprägt von Überforderung und Schmerz. Während in den ersten Tagen viele Aufgaben und organisatorische Verpflichtungen helfen, die Leere zu überdecken, kehrt nach der Beerdigung oft eine bedrückende Stille ein. Jetzt beginnt die eigentliche Trauerarbeit – und mit ihr die Suche nach einem Weg, Erinnerungen zu bewahren und Trost zu finden.



Ein stilles Buch für schwere Zeiten – Erinnerungen, die bleiben, wenn Worte fehlen.Ein stilles Buch für schwere Zeiten – Erinnerungen, die bleiben, wenn Worte fehlen.

(firmenpresse) - Hier setzt das Buch „Mein Trauerbuch“ (Hrsg. Martina Meier, ISBN 978-3-86196-715-6) an. Es ist mehr als ein Tagebuch – es ist ein stiller Begleiter auf dem Weg durch die Trauer. Dieses Buch bietet Raum, den Verlust bewusst zu verarbeiten, Erinnerungen festzuhalten und Gefühle auszudrücken, wenn Worte im Alltag schwerfallen.

Erinnerungen als Brücke

Trauer verändert sich mit der Zeit. Was bleibt, sind Erinnerungen – oft flüchtig und kostbar zugleich. „Mein Trauerbuch“ lädt dazu ein, sie festzuhalten: in Worten, in Bildern, in kleinen Notizen, die den geliebten Menschen lebendig halten. Ob Fotos, Gedichte, Zitate oder persönliche Gedanken – alles findet hier Platz.
Begleitet wird der Schreibraum von einfühlsamen Gedichten und kurzen Erzählungen, die von Trost, Liebe und Hoffnung erzählen. Sie sind leise, tröstlich und schenken Halt in einer Zeit, in der vieles bricht.

Ein Buch zum Erinnern – und zum Weitergeben

Viele Angehörige empfinden das Schreiben über ihre Trauer als wohltuend. Es hilft, das Unfassbare zu fassen, und schafft Momente des Innehaltens. Auch für Kinder oder Jugendliche kann das gemeinsame Gestalten eines Trauerbuchs eine wertvolle Form der Erinnerung sein – eine Brücke, die über Generationen hinweg trägt.

„Mein Trauerbuch“ kann außerdem zu einem Familienerbstück werden: ein Ort, an dem sich Geschichten, Fotos und Erinnerungen über Jahre sammeln und den Verlust in ein liebevolles Gedenken verwandeln.

Ein stiller Begleiter im November

Gerade in den Wochen rund um Allerheiligen, Allerseelen und Totensonntag wird das Bedürfnis nach Erinnerung besonders spürbar. „Mein Trauerbuch“ ist für diese Zeit gemacht – als sanfte Einladung, sich dem Schmerz zuzuwenden und gleichzeitig die schönen Momente festzuhalten, die bleiben.

Erinnern bedeutet nicht, die Vergangenheit festzuhalten – sondern sie als Teil des eigenen Lebens zu bewahren. Dieses Buch hilft, diesen Weg zu gehen. Es kann nur über den Verlag bestellt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Jakub Jahl: Tschechische Behörden decken den Pädophilen. Sind unsere Kinder in Sicherheit? Teil 1 Neues Kinderbuch
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 15.10.2025 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205043
Anzahl Zeichen: 2667

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2025

Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erinnern, bewahren, loslassen – „Mein Trauerbuch“ als Begleiter in schweren Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf den Kern gebracht: Wenn die Birne zur Inspiration wird ...

Genau hier setzt das Buch „Auf den Kern gebracht – Die Birnen-Anthologie“ (ISBN 978-3-99051-239-5) an. Herausgegeben von Martina Meier, lädt es dazu ein, die Birne literarisch neu zu entdecken – in all ihren Facetten, in Gedichten, Kurzgesch ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z