Eine gute Mischung beider Kulturen verspricht erfolgreiche Unternehmer
deGUT-Repräsentant VuralÖgerüber Voraussetzungen und Erfolgschancen für Gründer/innen mit Migrationshintergrund in Deutschland
Öger selbst hat in Deutschland gute Erfahrungen gemacht, er wurde hier gefördert. Sein Unternehmen wuchs in den letzten vier Jahrzehnten stetig. Sein Erfolgsrezept? Ich hatte immer ein bisschen den Vorteil eines Pioniers, meint Öger rückblickend. Nach seinem Studium in Berlin startete der Diplom-Ingenieur seine Karriere 1969 mit der Gründung des Nurflugdienstes Öger Türk Tur in Hamburg, der in erster Linie für seine Landsleute gedacht war, die in Deutschland als Gastarbeiter tätig waren und regelmäßig zurück in die Türkei fliegen wollten. Als zu Beginn der 80er Jahre in Deutschland die Türkei als attraktive Reisedestination bekannt wurde, machte er dann den entscheidenden Schritt: Mit dem neu gegründeten Reiseveranstalter ÖGER TOURS bot er nun auch Pauschalreisen in die Türkei an und war damit der Erste auf dem deutschen Markt. Zu der Zeit gab es viele Medienberichte über die Türkei und ich spürte, etwas ist in der Luft. Innerhalb von ein paar Jahren sind wir dann zu einem überregionalen Veranstalter geworden, so Öger. Und noch ein weiteres Mal bewies er das richtige Gespür für Trends: Nach dem Mauerfall war er wiederum der Erste, der nach Ostdeutschland ging und von Leipzig, Erfurt oder Dresden Flüge in die Türkei anbot.
Heute hat seine Unternehmensgruppe 696 Millionen Euro Umsatz (Touristikjahr 2008/2009) und beschäftigt deutschlandweit 220 Mitarbeiter; 1,32 Millionen Urlauber reisten in der Urlaubssaison 2008/2009 mit dem Reiseveranstalter in die Türkei und zwölf weitere Destinationen wie z. B. Thailand, Kuba oder die Dominikanische Republik. Kein Grund für den Unternehmer, sich auf seinem Erfolg auszuruhen: Es ist natürlich schwierig, nach oben zu kommen und sich oben zu halten. Wir tun alles Mögliche, wie z. B. die Erschließung neuer Reiseziele, damit wir weiter an der Spitze bleiben.
Sein nebenberufliches Engagement auf gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene war Öger stets wichtig. So erhielt er 2001 das Bundesverdienstkreuz am Bande für besondere Verdienste um die Integration und Verständigung zwischen den Kulturen. Von 2004 an war Öger auch einige Jahre als SPD-Abgeordneter im Europäischen Parlament in Brüssel aktiv. Gern möchte er den in Deutschland lebenden Türken und anderen Ausländern ein Zeichen geben, dass, wenn sie einen Beruf lernen, fleißig sind, ein Unternehmen aufbauen und gefördert werden, für sie in Deutschland alles möglich ist.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/o26l4y
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/eine-gute-mischung-beider-kulturen-verspricht-erfolgreiche-unternehmer-19619
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT) ===
Die 26. deGUT findet am 29. und 30.10.2010 in der STATION-Berlin statt.
Mit über 6.000 erwarteten Teilnehmern, etwa 100 Ausstellern aus ganz Deutschland und einem umfangreichen, kostenlosen Seminar- und Workshopprogramm ist die deGUT eine der wichtigsten Messen rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmertum.
Experten und Berater von Banken, Wirtschaftsverbänden, Kammern und anderen Institutionen sowie erfolgreiche Unternehmer/innen informieren über alles, was man bei einem Start in die Selbstständigkeit wissen muss. Aber auch Unternehmen, die sich bereits etabliert haben, erfahren auf der deGUT viel Wissenswertes zu Themen wie Marketing, Verkauf, Recht oder Personal.
Seit 2008 wird die deGUT von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) veranstaltet. Gefördert wird die Messe von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen des Landes Berlin und dem Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg aus Mitteln der Länder und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Rainer Brüderle.
deGUT-Pressebüro
Kornelia Kostetzko
Friedrich-Ebert-Str. 91
14467
Potsdam
presse(at)degut.de
0331-231 890-21
www.degut.de
Datum: 01.07.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220509
Anzahl Zeichen: 3948
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kornelia Kostetzko
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331-231 890-21
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine gute Mischung beider Kulturen verspricht erfolgreiche Unternehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
deGUT-Pressebüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).