DGQ Weiterbildung: Alle Trainingstermine rund um Qualität für 2026 online
ID: 2205191

(ots) - Ab sofort können Trainings der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) zum Thema Qualitätsmanagement und verwandter Gebiete für das kommende Jahr gebucht werden. Das DGQ-Angebot an betrieblichen Weiterbildungen zielt auch 2026 darauf ab, über die fundierte Fachkenntnis hinaus die erforderliche Anwendungskompetenz zu vermitteln. Auf diese Weise und durch die Expertise praxiserfahrener Trainer:innen lernen die Teilnehmenden, wie sie zum Beispiel Managementsysteme zu verschiedenen Bereichen implementieren, betreiben und integrativ erweitern.
Innovative Formate immer stärker gefordert
"Bei der Entwicklung unseres Trainingsangebots berücksichtigen wir kontinuierlich aktuelle Entwicklungen und Markttrends", erklärt Andreas Heinz, Leiter Produktmanagement bei der DGQ, "und dies ist wichtiger denn je. Wir sehen, dass die betriebliche Weiterbildung einen tiefgreifenden Wandel managen muss. Künstliche Intelligenz verändert Lernprozesse grundlegend. Gleichzeitig fordern Unternehmen zunehmend flexible, modulare und praxisnahe Formate."
Die DGQ reagiert auf die Nachfrage mit gezielten Innovationen: Asynchrone Lernangebote schaffen mehr Raum für individuelles Lernen. So wird das E-Learning-Angebot der DGQ 2026 ebenfalls deutlich anwachsen. Modulare Formate bieten hohe Flexibilität und passen zu spezifischen Bedarfen. Das bewährte Bestandsportfolio der DGQ Weiterbildung wurde an vielen Stellen ergänzt und um neue Trainings erweitert. Bei den neuen Produkten liegt ein Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit.
Mehr Effizienz im Qualitätsmanagement durch KI
In einer zunehmend digitalisierten und datengetriebenen Welt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine Schlüsselrolle in vielen Unternehmensbereichen, darunter auch im Qualitätsmanagement, der Qualitätssicherung und bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Die Aufgabe des Qualitätswesens war es seit jeher, mit Hilfe von Daten und Statistik Transparenz zu schaffen und Verbesserungspotenziale zu realisieren. KI stellt somit in vielerlei Hinsicht eine Erweiterung des bestehenden Methodenkoffers dar. KI-basierte Ansätze bieten großes Potenzial, das Qualitätsmanagement effizienter und präziser zu gestalten.
Zum Thema Künstliche Intelligenz gibt es folgende neue Trainings:
- Künstliche Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement (https://shop.dgq.de/products/kuenstliche-intelligenz-ki-im-qualitaetsmanagement)
- Effiziente Qualitätssicherung mit KI (https://shop.dgq.de/products/effiziente-qualitaetssicherung-mit-ki)
- KI im Prozessmanagement (https://shop.dgq.de/products/ki-im-prozessmanagement)
- ChatGPT im Audit: Generative KI in Audits nach ISO 19011 sinnvoll einsetzen (https://shop.dgq.de/products/chatgpt-im-audit-generative-ki-in-audits-nach-iso-19011-sinnvoll-einsetzen)
- Custom GPTs: Eigene GPTs für das Qualitätsmanagement erstellen (https://shop.dgq.de/products/custom-gpts-eigene-gpts-fuer-das-qualitaetsmanagement-erstellen)
- Weitere KI-Trainings (Übersicht) (https://shop.dgq.de/themen/weiterbildung-k%C3%BCnstliche-intelligenz)
Nachhaltigkeit als natürliche Ergänzung des Qualitätsmanagements
Qualität bedeutete schon immer, Verantwortung zu übernehmen - für Produkte, Prozesse und Menschen. Nachhaltigkeit ist die logische Erweiterung dieses Qualitätsverständnisses. Entsprechend verbindet die DGQ ihre jahrzehntelange Erfahrung in Qualitäts- und Managementsystemen mit den Anforderungen moderner Nachhaltigkeit. Echte Verantwortung zeigen Unternehmen nicht erst durch die Einhaltung regulativer Vorgaben, sondern bereits in freiwilligen Maßnahmen. Sie erhöhen gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit, weil das Engagement für Nachhaltigkeit zu einem immer stärkeren Kaufkriterium für Kund:innen wird.
Zum Thema Nachhaltigkeit erweitern folgende Trainings das Angebot:
- ESG-Rating verstehen und umsetzen (https://shop.dgq.de/products/esg-rating)
- SDGs strategisch im Unternehmen verankern (https://shop.dgq.de/products/sdg-ziele)
- VSME-Standard: Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung (https://shop.dgq.de/products/vsme)
- Digitaler Produktpass: Nachhaltige Produktgestaltung umsetzen (https://shop.dgq.de/products/digitaler-produktpass)
Alle aktuellen Termine finden sich im DGQ-Webshop. (https://shop.dgq.de/)
Pressekontakt:
Unternehmenskommunikation DGQ
Hinrich Stoldt
August-Schanz-Str. 21A
Telefon: +49 69 95424-170
E-Mail: hinrich.stoldt@dgq.de
Original-Content von: Deutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2025 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205191
Anzahl Zeichen: 4813
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGQ Weiterbildung: Alle Trainingstermine rund um Qualität für 2026 online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).