Die Türklingel - oft übersehen, stets wichtig | KNOBLOCH

Die Türklingel - oft übersehen, stets wichtig | KNOBLOCH

ID: 2205364

Die Türklingel ist häufig das Erste, was Besucher bemerken, erhält aber selten die Beachtung, die sie verdient. Dabei übernimmt sie eine wesentliche Funktion im Alltag.



(PresseBox) - Zur Veranschaulichung ein Szenario: Sie besuchen jemanden erstmalig. Die Adresse ist rasch gefunden, doch an der Tür fehlt die Klingel oder sie ist so dezent, dass Sie sie nicht entdecken können. Was passiert? Vermutlich rufen Sie an und fragen: "Ich stehe vor eurer Haustür und finde die Klingel nicht, wo ist sie?" Eine gut erkennbare und funktionale Türklingel gehört selbstverständlich dazu, für Besucher ebenso wie für den gewöhnlichen Alltag.

Funktion vereint sich mit Design

Die elektrische Funktion einer Türklingel ist simpel: Sie schließt einen Stromkreis (mit 12 Volt, eine sogenannte Kleinspannung, da sie für Menschen ungefährlich ist) und löst dadurch ein Signal aus. Die Kunst besteht darin, den einfachen Schalter attraktiv zu gestalten. Hier entdecken Designer ein Experimentierfeld mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten zur Kombination von Funktionalität und Ästhetik.

KNOBLOCH stellt eine umfassende Auswahl an Klingeln mit individuellen Eigenschaften bereit:

Befestigungsort

Eigenständig an der Wand (Aufputzbefestigung oder Unterputzbefestigung)

Eingebaut in Brief- oder Paketkästen für Ein- und Zweifamilienhäuser

Auf Klingeltableaus für Mehrfamilienhäuser

Zusatzausstattung

LED-Beleuchtung des Tasters

Audio- oder Video-Kommunikationsanlage

Eingebaute Namensschilder

Gestaltung

Klassische Modelle mit Knopf

Zeitgemäße Varianten mit Taster

Elegante Ausführungen in flacher Bauweise

Formenvariationen

Rechteckig, quadratisch, rund oder als Viertelkreis

Blickfänger wie 90-Grad-Modelle für außergewöhnliche Architektur

Werkstoffauswahl

Edelstahl

Pulverlackiertes Stahlblech in RAL-Farben

Materialkombinationen mit Kunststoff



Ein Ausblick auf morgen

Die Entwicklung der Türklingel wird vermutlich stärker mit digitalen Technologien verbunden sein. Wearables und Smartphones könnten zusätzliche Funktionen übernehmen. Möglicherweise empfängt eine KI Ihren Besucher im Jahr 2028 mit den Worten: "Willkommen! Treten Sie ein, mein Besitzer kommt gleich, und Sie sind bereits angemeldet. Hätten Sie gern einen Snack?"

Eines steht jedoch fest: Die heute bei KNOBLOCH erworbenen Klingeltaster werden 2028 und auch 2035 noch verlässlich funktionieren. Dafür steht der Hersteller ein.

Und außerdem?

KNOBLOCH stellt ein vollständiges Sortiment an Briefkästen, Paketboxen und Paketanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Büros bereit. Alles, was Sie für Ihren Hauseingang brauchen, finden Sie hier: stilvoll, funktional und beständig.

Über KNOBLOCH

KNOBLOCH verkörpert seit über 150 Jahren verlässliche Qualität "Made in Germany". Als sächsisches Familienunternehmen vereinen wir bewährte Traditionen mit modernen Fertigungstechniken. Wir bevorzugen dabei regionale Ressourcen, minimale Transportwege und verantwortungsvolles Umweltmanagement.

Unsere Schwerpunkte liegen auf hoher Produktqualität und langfristigem Service. Unsere Erzeugnisse entstehen in Deutschland und durchlaufen strenge Qualitätsprüfungen. Bei Schwierigkeiten können Sie uns direkt im Raum Dresden erreichen, ohne lange Wartezeiten in einem Call-Center.

Wir stellen Ihnen beständige und hochwertige Systeme für Briefkästen, Paketboxen und Empfangsanlagen in verschiedensten Ausführungen zur Verfügung.

Das ist KNOBLOCH:

1. Älteste Briefkastenfirma Deutschlands! (ältester noch produzierender Briefkastenhersteller in Deutschland)

2. Herstellung der ersten Hausbriefkästen schon 1869

3. Einziger Vollsortimenter für die beiden Sortimente Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen

4. Echtes sächsisches Familienunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern

5. Traditionell und umweltbewusst: lokale Ressourcen, kurze Wege.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ist KNOBLOCH:
1. Älteste Briefkastenfirma Deutschlands! (ältester noch produzierender Briefkastenhersteller in Deutschland)
2. Herstellung der ersten Hausbriefkästen schon 1869
3. Einziger Vollsortimenter für die beiden Sortimente Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen
4. Echtes sächsisches Familienunternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern
5. Traditionell und umweltbewusst: lokale Ressourcen, kurze Wege.



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienkauf - Steuervorteile nutzen Deutschlands Turbo für den Wohnungsbau: Premiere für seriellen 3D-Gebäudedruck steht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205364
Anzahl Zeichen: 4395

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Esther Stemke
Stadt:

Döbeln


Telefon: +49 (3431) 6064-200

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Türklingel - oft übersehen, stets wichtig | KNOBLOCH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Max Knobloch Nachf. GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Paketboxen für Alltag, Zuhause und Home Office | KNOBLOCH ...

Die Online-Bestellung kommt – aber niemand ist zu Hause? Sie möchten berufliche Post vom Privaten trennen oder suchen eine smarte Lösung für die Doppelhaushälfte mit befreundeten Nachbarn? Vielleicht wünscht sich der Nachwuchs sogar einen eige ...

Alle Meldungen von Max Knobloch Nachf. GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z