Vertragshilfe24 rät: Stille Lasten bei Lebensversicherern beachten

Vertragshilfe24 rät: Stille Lasten bei Lebensversicherern beachten

ID: 2205390

(ots) - Viele Lebensversicherungsgesellschaften schleppen seit der Zinswende sogenannte "stille Lasten" in ihren Bilanzen. Sie haben in den letzten 20 Jahren in großem Stil in Anleihen mit niedrigen Zinssätzen investiert. Und die sind nach den Zinssteigerungen in den letzten Jahren deutlich im Wert gesunken. Folge: Die laufenden Erträge für den Bestand an Versicherungsverträgen sind zu niedrig. Darauf weist das Verbraucherportal Vertragshilfe24.de hin.

Sechs Versicherungsgesellschaften mit hohen stillen Lasten

Eine aktuelle Studie des Analysehauses Metzler Ratings hat die Bilanzen von 2024 der 28 größten deutschen Lebensversicherer unter die Lupe genommen. Am unteren Ende der Rangliste landeten Generali Deutschland, Zurich, Gothaer, Cosmos, LVM und LPV (vormals PB Leben). Diese sechs Lebensversicherer können selbst unter Hinzurechnung der Zinszusatzreserve ihre stillen Lasten nicht ausgleichen. Die Quote ihrer Sicherheitsmittel liegt unter null.

Sven Enger, früher Vorstand von Lebensversicherungen kennt das Problem: "Versicherer mit hohen stillen Lasten müssten die Kursverluste realisieren und die Alt-Anleihen verkaufen, um den Erlös in höher rentierliche Papiere zu stecken. Das würde jedoch die sowieso schon niedrige Rendite ihrer Policen zunächst noch weiter senken. Oder die Versicherer müssten viele neue Verträge abschließen und das Geld aus diesem Neugeschäft in höher verzinste Anlagen stecken. Doch das Neugeschäft ist zwar mit 4,5 Millionen Verträgen pro Jahr immer noch erschreckend hoch, reicht aber nicht um die Löcher zu stopfen."

Sven Enger rät: Abwicklung der Verträge prüfen

Für Sven Enger ist die Konsequenz klar: "Neue Verträge für Kapitallebensversicherungen sollte man überhaupt nicht abschließen, weil das System nicht funktioniert, auch nicht in guten Zeiten. Und wer bei den sechs Gesellschaften einen laufenden Vertrag hat, sollte so schnell wie möglich raus."

Sven Enger rät Versicherten, sich auf dem Verbraucherportal Vertragshilfe24. (http://www.vertragshilfe24.de)de über verschiedene Möglichkeiten informieren, Verträge anzufechten oder lukrativ und professionell abzuwickeln.



Pressekontakt:

Jürgen Braatz
j.braatz@ratingwissen.de
+49 172 511 34 30


Original-Content von: Vertragshilfe24, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KBC übernimmt Horyzn.io und stärkt digitale sowie KI-Kompetenz im Kundenerlebnis PRIMEROS: Sicherheit, die bleibt – warum betriebliche Ersthelfer in Düsseldorfer Unternehmen jetzt Chefsache sind
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2025 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205390
Anzahl Zeichen: 2445

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertragshilfe24 rät: Stille Lasten bei Lebensversicherern beachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vertragshilfe24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vertragshilfe24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z