Effektiver, besser und schneller - NRW spornt Beschäftigte zu besonderer Kreativität an - Heute st

Effektiver, besser und schneller - NRW spornt Beschäftigte zu besonderer Kreativität an - Heute startet Innenminister Wolf Ideenwettbewerb

ID: 220548

Effektiver, besser und schneller - NRW spornt Beschäftigte zu besonderer Kreativität an - Heute startet Innenminister Wolf Ideenwettbewerb



(pressrelations) -
NRW will seine Beschäftigten zu besonderer Kreativität anspornen. Heute startet der Ideenwettbewerb zum Thema "Innovative Technik und Verfahren in der Landesverwaltung". Für die drei besten Vorschläge gibt es Preise in Höhe von 7.500, 5.000 und 2.500 Euro. "Wir wollen die Beschäftigten motivieren, sich aktiv in diesen Modernisierungsprozess einzubringen. Fortschritt in der Verwaltung kann nur gelingen, wenn die Abläufe kontinuierlich dem technischen Wandel angepasst werden", sagte der Minister heute (01.07.) in Düsseldorf.

Der Wettbewerb ermutigt alle Beschäftigten der Landesverwaltung, die eigenen Arbeitsprozesse noch wirtschaftlicher und zeitsparender zu gestalten. "Eine gut funktionierende moderne Verwaltung braucht Mitarbeiter, die bereit sind, über Grenzen hinaus zu denken und nach neuen Lösungen zu suchen." Der Wettbewerb ist auch Anschub für das allgemeine Ideenmanagement, das seit 2002 das behördliche Vorschlagswesen abgelöst hat. Während des ersten Wettbewerbs in 2003 zum Thema "Kundenfreundliche Verwaltung" hatte sich die Zahl der Vorschläge gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt.

Insgesamt sind von den über 5.300 seit 2002 eingereichten Ideen 700 mit einem Gesamtbetrag von rd. 430.000 Euro belohnt worden. "Effektiver, besser und schneller - das sind die Merkmale, die hervorragende Einfälle und Konzepte auszeichnet", sagte der Minister. Dafür gibt es viele gute und aktuelle Beispiele aus verschiedenen Bereichen:
  • Eine neue Wechselvorrichtung bei Dienstwaffen der Polizei ermöglicht den Austausch lediglich der Schlagbolzfeder anstatt der gesamten Schlagbolzeneinheit und erspart damit Kosten.
  • Dienstausweise der Polizei werden durch Brailleschrift auch für blinde Menschen lesbar.
  • Ein neues Wechseldatenträgerkonzept ermöglicht der Polizei kostenfrei den sicheren Datentransfer ohne Wartezeiten und ohne dass die lokalen IT-Systeme der jeweiligen Polizeibehörden tätig werden müssen.
  • Ein neues Fernentschärfungsgerät im Kampfmittelbeseitigungsdienst kann schneller und ohne aufwendige Manipulation an der potentiell lebensbedrohenden Bombe angebracht werden. Dadurch erhöht sich die Sicherheit der Einsatzkräfte.
  • Sitzungssäle von Gerichten können künftig mit einem neuen Prototyp eines unter eine Glasfläche eingelassenen Monitors mit IT-Technik ausgestattet werden.
  • Eine Notfallmeldung mittels Einblenden eines "Pop up" Fensters auf allen Arbeitsplätzen soll im Notfall die Räumung des Gebäudes beschleunigen.
Die Frist für das Einreichen der Vorschläge für den zweiten Ideenwettbewerb endet am 31. Dezember 2010. Dann werden alle eingegangenen Konzepte von einem Zentralen Ausschuss bewertet. Auf dieser Grundlage wird dann das Kabinett über die Vergabe der Preise entscheiden. "Am Ende des Wettbewerbs steht ein Doppelsieg: für unsere hoch motivierten Beschäftigten und für unser Land", erklärte Wolf.



Weitere Informationen zum Ideenmanagement finden Sie unter: www.im.nrw.de/inn/141.htm


Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Haroldstraße 5
40213 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211-871-01
Telefax +49 (0) 211-871-3355
E-Mail poststelle@im.nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Software AG und T-Systems wollen gemeinsam SOA und BPM voranbringen Andreas Beck schlägt in Oberstaufen auf: Ravensburger Tennisprofi erhält letzte Wildcard und ist die Nummer zwei des Turniers
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220548
Anzahl Zeichen: 3662

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effektiver, besser und schneller - NRW spornt Beschäftigte zu besonderer Kreativität an - Heute startet Innenminister Wolf Ideenwettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z