DIW-Chef Fratzscher unterstützt junge Unions-Abgeordnete bei Rentenblockade / Ökonom warnt vor Bru

DIW-Chef Fratzscher unterstützt junge Unions-Abgeordnete bei Rentenblockade / Ökonom warnt vor Bruch des Generationenvertrags, Sozialabgaben könnten Wirtschaftsleistung schmälern

ID: 2205856

(ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich bei der Debatte um das Rentenniveau auf die Seite der jungen Unions-Abgeordneten gestellt, die eine Verlängerung der Rentengarantie blockieren wollen. "Das Rentenniveau festzuschreiben, wenn es eigentlich sinken müsste, verschärft sowohl die Umverteilung von unten nach oben, als auch die von Alt nach Jung", sagte Fratzscher der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Von einer Aufrechterhaltung des aktuellen Rentenniveaus profitierten vor allem die sogenannten Babyboomer: "Sie haben ihre Beiträge ja schon bezahlt und bekommen eine Rente, die mit den Löhnen mitwächst." Die jüngeren Generationen müssten die steigenden Kosten über höhere Beiträge oder mehr Staatsschulden finanzieren. Laut Fratzscher überschreibt die Rentengarantie das 20 Jahre alte Versprechen des sogenannten Nachhaltigkeitsfaktors, der die Rentenentwicklung an die demografische Entwicklung anpasst. "Das ist ein expliziter Bruch des Generationenvertrags."

Weil die Babyboomer "sehr wenige Kinder bekommen" hätten und eine steigende Lebenserwartung haben, führe das zu Problemen für die umlagefinanzierten Sozialsysteme. Fratzscher warnte in der "NOZ", steigende Sozialabgaben könnten die Wirtschaftsleistung schmälern: "Wenn die Beiträge für Sozialleistungen und Steuern immer weiter steigen, lohnt es sich vielleicht bald nicht mehr, Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIW-Chef Fratzscher lehnt Bürgergeld-Reform ab:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2025 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205856
Anzahl Zeichen: 1734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIW-Chef Fratzscher unterstützt junge Unions-Abgeordnete bei Rentenblockade / Ökonom warnt vor Bruch des Generationenvertrags, Sozialabgaben könnten Wirtschaftsleistung schmälern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z