Wichtige O- bis O- Regel - Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachten

Wichtige O- bis O- Regel - Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachten

ID: 2205922

In Deutschland gilt situative Winterreifenpflicht bei Schnee und Glätte. Bereits ab 1.10.2024 sind nur Reifen mit Alpine-Symbol erlaubt. Im Ausland drohen teils strengere Regeln und hohe Bußgelder.



Wieder an Reifenwechsel beim Auto denken (© KI-generiertes Bild mit Stable Diffusion) (© )Wieder an Reifenwechsel beim Auto denken (© KI-generiertes Bild mit Stable Diffusion) (© )

(firmenpresse) - 17.10.2025. Nach der bewährten O- bis O-Regel (Oktober bis Ostern) haben viele Autofahrer ihre Fahrzeuge bereits auf Winterreifen umgerüstet. Doch von weißer Pracht kann bei den derzeitigen Temperaturen noch kaum die Rede sein. Das kann Auto- und Motorradfahrer dazu verleiten, die im Inland geltende "situative Winterreifenpflicht" zu ignorieren und weiterhin mit Sommerreifen unterwegs zu sein. Doch im Ausland gelten unter Umständen strengere Vorschriften. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) informiert darüber, was Winterreifenpflicht bedeutet, welche Regelungen im Ausland gelten und was passiert, wenn man sich nicht daranhält.

Situative Winterreifenpflicht im Inland bedeutet, keine generelle, also termingebundene Winterreifenpflicht, sondern bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch etc. darf nur mit Winterreifen, Allwetter- oder Ganzjahresreifen mit dem "Alpine-Symbol" (Berg und Schneeflocke) gefahren werden. M+S-Reifen ohne das Schneeflockensymbol dürfen bereits ab 01.10.2024 nicht mehr gefahren werden, da sie dann als Sommerreifen gelten. Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen fährt, riskiert ein Bußgeld und einen Punkt im Flensburger Fahreignungsregister. Kommt es wegen falscher Bereifung zu einem Unfall, riskieren Auto- und Motorradfahrer ihren Versicherungsschutz. Für das Ausland gelten oft strengere Bestimmungen.

Jürgen Buck, Vorstand der GVI, weist insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Urlaubssaison in den Skigebieten darauf hin, dass sich deutsche Autofahrer über die Regelungen zur Winterreifenpflicht im Ausland informieren sollten. Winterreifen und Schneeketten bieten nach wie vor die besten Voraussetzungen für eine unfallfreie Fahrt bei Schnee und Eis im In- und Ausland.

Wer zum Beispiel im nahen Ausland ohne Winterreifen unterwegs ist und die dort geltende unbedingte Winterreifenpflicht ignoriert, riskiert mit "Sommerreifen" hohe Bußgelder. Ganz zu schweigen vom möglichen Verlust des Kaskoschutzes bei einem Unfall auf schnee- und eisglatter Fahrbahn, warnt der Experte weiter.



Ausführliche Informationen und Tipps zum Thema "Winterreifenpflicht - was Sie beachten müssen" gibt es kostenlos unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik "Gratis".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es, den Verbrauchern zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.



Leseranfragen:

Neckargartacher Str. 90, 74080 Heilbronn



drucken  als PDF  an Freund senden  Luxusreise Schweiz kombiniert mit Besuch Musée Atelier Audemars Piguet 100 Jahre Route 66 - TMC Reisen feiert Amerikas legendärste Straße mit individuellen Mietwagenrouten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.10.2025 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205922
Anzahl Zeichen: 2544

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131-9133220

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wichtige O- bis O- Regel - Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI), (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI),


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z