INPUT im Finale um den Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2010 / Kombination aus Qualifizierung und Beratung für leistungsfähiges Projektmanagement
ID: 220608
Unternehmensmanagement wurde für den Oscar der deutschen Trainings-
und Beratungsbranche nominiert. In die Finalrunde um den
Internationalen Deutschen Trainingspreis 2010 wurde das
PPP-Projekt-Performance-Programm aufgenommen, mit dem INPUT die
Leistungsfähigkeit von unternehmerischem Projektmanagement steigert.
Projektmanagement schreibt in Deutschland keine Erfolgsgeschichte.
150 Mrd. Euro, so rechnen Experten in aktuellen Untersuchungen hoch,
vernichten deutsche Unternehmen jährlich durch ineffektives,
mangelhaftes Projektmanagement. "Viel zu oft wählen Unternehmen
Verbesserungsmaßnahmen, die allein auf den Projektleiter und sein
Team fokussieren. Das jedoch greift zu kurz", ist sich Jens
Brennholt, Geschäftsführer von INPUT, sicher.
Die Herangehensweise von INPUT: Das PPP -
Projekt-Performance-Programm baut auf einen Maßnahmenmix, der auf
verschiedenen Ebenen des Unternehmens ansetzt. So werden sowohl die
strategischen als auch die operativen Projektmanagementstrukturen
überarbeitet. Außerdem werden erprobte Instrumente wie
Projektmanagement-Handbücher und -Software implementiert.
Hierarchieübergreifende Trainings- und Coachingmaßnahmen unterstützen
sämtliche Projektbeteiligten bei der Umsetzung der neuen
Anforderungen, und: Alle Projekttteams werden mit konkreten Maßnahmen
bei der Bewältigung von Konflikt- und Krisensituationen unterstützt.
Während der Dauer von PPP evaluiert INPUT die gewonnene
Leistungsfähigkeit und macht so den konkreten Nutzen des
Qualifizierungs- und Beratungsprogramms meßbar.
Regelmäßig stellt sich INPUT auch der externen Evaluation. "Wir
sind stolz darauf, bereits zum 6. Mal für die Finalrunde des
Internationalen Deutschen Trainingspreises nominiert worden zu sein"
freut sich Jens Brennholt, Geschäftsführer von INPUT. Verliehen wird
der Internationale Deutsche Trainings-Preis des BDVT e.V. - Der
Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches, Köln, auf der
"Zukunft Personal" (12.-14.10.2010) in Köln. Zur Endrunde des
Wettbewerbs ist INPUT mit einem eigenen Stand (Halle 2.2, Stand
U.10/P) vertreten.
Über INPUT
INPUT - Institut für Personal- und Unternehmensmanagement GmbH
zählt zu den anerkannten Anbietern von Trainings-, Coaching- und
Beratungsleistungen. Als langjähriger Partner von führenden
Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen gestaltet und
begleitet INPUT individuelle, teamgebundene und unternehmensweite
Veränderungsprozesse zur Verbesserung der Unternehmensqualität und
hilft Unternehmen sowie Mitarbeitern dabei, die Ziele der
Organisationsentwickung zu erreichen.
Seit Oktober 2009 gehört INPUT zur Haufe Akademie.
Weitere Informationen: http://www.input-institut.de
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. 0761 4708-542
Fax 0761 4708-820-542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
Pressecenter der Haufe Akademie unter
http://www.haufe-akademie.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Prüf- und Zertifizierungssystem der gesetzlichen Unfallversicherung für Arbeitsmittel erhält neuen Namen">
Datum: 01.07.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220608
Anzahl Zeichen: 3401
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Paderborn
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INPUT im Finale um den Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2010 / Kombination aus Qualifizierung und Beratung für leistungsfähiges Projektmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INPUT Institut f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).