Sieg der marokkanischen Mannschaft bei der U20-Weltmeisterschaft: Krönung einer königlichen Sportvision
ID: 2206172

(firmenpresse) - Marokko hat sich mit dem ersten Gewinn der U20-Weltmeisterschaft, dem wichtigsten FIFA-Wettbewerb für Spieler unter 20 Jahren, einen Platz in der Fußballgeschichte gesichert.
Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, setzten sich die "Löwen des Atlas" in Santiago de Chile mit 2:0 gegen Argentinien durch und krönten damit einen außergewöhnlichen Weg, der von Seiner Majestät König Mohammed VI. als "heroisch" bezeichnet wurde.
Dieser historische Triumph ist weit mehr als nur ein sportlicher Erfolg, er ist das Ergebnis einer visionären Strategie von König Mohammed VI., der den Sport zu einem echten Hebel für die menschliche Entwicklung und zu einem Mittel für die internationale Ausstrahlung des Königreichs macht.
Eine strukturierende königliche Vision:
Bereits bei der Nationalen Sportkonferenz 2008 gab König Mohammed VI. die Richtung vor, indem er erklärte: "Wir haben volles Vertrauen in das große Potenzial des marokkanischen Sports. Daher werden wir keine Mühen scheuen, um alle guten Initiativen zu unterstützen, die dem obersten Ziel dienen, das wir uns gesetzt haben, nämlich den marokkanischen Sport zu einem Vorbild zu machen."
Diese Vision wurde durch das kontinuierliche Engagement des Monarchen umgesetzt, das Königreich mit einer modernen Infrastruktur und einem leistungsfähigen Sportökosystem auszustatten.
Die Fußballakademie Mohammed VI: eine Talentschmiede:
Die 2009 eingeweihte und seit 2013 weiter ausgebaute Fußballakademie Mohammed VI ist das Aushängeschild dieser königlichen Politik.
Auf einer Fläche von 18 Hektar und mit einer Investition von 140 Millionen Dirham hat diese Infrastruktur von Weltklasse mehrere Akteure des chilenischen Triumphs hervorgebracht: Yassir Zabiri, Fouad Zahouani, Houssam Essadak, Yassine Khalifi und Othmane Kountoune. Ihre technische Exzellenz und taktische Reife zeugen von der Qualität des marokkanischen Ausbildungsmodells.
Demokratisierung und territoriale Ausstrahlung:
Die königliche Vision hat auch zu einer Vervielfachung der lokalen Sportplätze und regionalen Ausbildungszentren geführt, wodurch der Sport für alle marokkanischen Jugendlichen zugänglich wurde. Wie der König betonte: "Unser oberstes Ziel ist es, den Sport in unseren Städten, Dörfern und Stadtvierteln, insbesondere in den Arbeitervierteln, die einen unerschöpflichen Pool an Sportlern für unser Land darstellen, wiederzubeleben."
Eine Dynamik, die sich auf allen Ebenen bestätigt:
Der Erfolg der Lionceaux reiht sich ein in die bemerkenswerten Leistungen des marokkanischen Fußballs:
- Der historische vierte Platz bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar
- Die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris
- Die Erfolge des marokkanischen Frauenfußballs
Königliche Anerkennung und Zukunftsperspektiven:
In seiner Glückwunschbotschaft an die Lionceaux lobte König Mohammed VI. "diese sportliche Leistung, die das Ergebnis Ihres hohen Selbstvertrauens, Ihres unerschütterlichen Glaubens an Ihr Potenzial und Ihr Talent sowie des Zusammenhalts und der Harmonie ist, die Sie gezeigt haben".
Der Monarch brachte auch seine hohe Wertschätzung für alle Mitglieder der Mannschaft und des Königlich-Marokkanischen Fußballverbands zum Ausdruck.
Der Sieg der Lionceaux in Chile ist daher weit mehr als nur ein Weltmeistertitel: Er bestätigt die Richtigkeit des marokkanischen Ansatzes in Sachen Sportförderung. Unter der Führung von König Mohammed VI. konnte Marokko sich einen Platz unter den großen Fußballnationen sichern und eine neue Ära des Erfolgs für den Nationalsport einläuten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Willkommen auf unserer Online-Plattform, der "Marokko Zeitung".
Khalid Drawi
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
khalid.drawi(at)gmail.com
01638107098
https://www.marokkozeitung.de
Datum: 21.10.2025 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206172
Anzahl Zeichen: 3936
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: khalid drawi
Stadt:
Berlin
Telefon: 01638107098
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sieg der marokkanischen Mannschaft bei der U20-Weltmeisterschaft: Krönung einer königlichen Sportvision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAROKKO ZEITUNG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).