Personalmesse feierte gelungene Premiere als neue HR-Community in München

Personalmesse feierte gelungene Premiere als neue HR-Community in München

ID: 2206387

1.954 Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personalmanagement, Coaching, Weiterbildung und Organisationsentwicklung nutzten die Veranstaltung als Plattform für intensiven Austausch und Reflexion über die Zukunft der Arbeit.



(PresseBox) - Die Personalmesse München powered by Zukunft Personal feierte am 15. und 16. Oktober 2025 mit ihrer Erstauflage in der bayerischen Metropolregion einen erfolgreichen Start.

Auf der umfangreichen Ausstellungsfläche präsentierten 76 Aussteller innovative Produkte, Dienstleistungen und Lösungen aus allen Bereichen moderner Personalarbeit – von Recruiting-Software über E?Learning und Corporate Health bis hin zu Workplace Design. Damit wurde die Messe auch zu einem kompakten Überblick über die wichtigsten Trends der HR-Branche.

Daten, Intuition und strategische HR-Kompetenz: die ZP Stages

Ob auf der Solution Stage 1 und 2, im BDVT-Forum, beim HR RoundTable oder in der ZP & Friends Lounge – überall verdichtete sich das Panorama der Arbeitswelt von morgen.

Hier wurde nicht über Modeworte diskutiert, sondern über die Essenz moderner Personalpolitik: Daten, Sinn, Vertrauen. Die Themen reichten von People Analytics und KI-Kompetenzen über mentale Gesundheit bis zu Coaching-Qualität und arbeitsrechtlichen Innovationen.

Den offiziellen Auftakt bildete die Solution Stage?1 mit Vanessa Reynolds (Candidized Consulting), Katja Mlecka (ASFINAG), Moderatorin Alexandra Hagemann (8S Stärkeprofil) und Prof. Dr. Simon Werther (Hochschule München/HRinstruments). Dieser stellte Daten als neues Wahrnehmungsinstrument der Organisation vor und erläuterte, wie People Analytics helfen kann, Intuition überprüfbar zu machen – was wiederum die strategische Kompetenz des HR-Bereichs stärkt.

Professionalität im Coaching sichern - der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) brachte in einem Live?Talk im Messe?TV das Thema Qualität in Coaching & Beratung auf den Punkt. Präsidentin Jennifer Frank?Schagerl unterstrich: „Wer mit Menschen arbeitet, trägt Verantwortung – und braucht Qualität als Grundlage.“

Die Thesen-Theke griff das hochaktuelle Thema „Fehlzeiten im Fokus: Krank, faul oder überlastet?“ auf. In der ZP & Friends Lounge diskutierten Bastian Schmidtbleicher-Lück (MOOVE GmbH / ZP ThinkTank Corporate Health), Sophie Grieß und Jonas Böhme (BBGM e.V.) gemeinsam mit Moderatorin Margitta Eichelbaum über Ursachen und wirksame Strategien zur Reduktion von Fehlzeiten. Im Mittelpunkt standen Praxistipps, gesunde Arbeitsgestaltung und der Ruf nach messbarer Wirksamkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement.



KI: Technik mit Vertrauen statt Technikgläubigkeit. Meity Mariani Herianto (Haufe) zeichnete in ihrem Vortrag „In sechs Schritten zur KI“ klar nach, wie Personalabteilungen Künstliche Intelligenz so einführen können, dass Vertrauen – und nicht blinde Technikgläubigkeit – entsteht.

Raum als Ausdruck von Führung & Kultur. Zum Abschluss der Veranstaltung verdeutlichte Samir Michael Ayoub (designfunktion Gruppe), dass Raumgestaltung zur neuen Führungsdisziplin wird – denn wer Räume gestaltet, gestaltet auch Kultur.

Dialogräume statt Frontalformate

Die ZP & Friends Lounge wurde zur „stillen“ Bühne. Zwischen Sofas, Kameras und Kaffeetassen sprachen Vordenker wie Alexander Wunschel, als Vertreter des Corporate Influencer Clubs, über die „neue Architektur des Vertrauens“. Sein zentrales Anliegen: Mitarbeitende müssen authentisch werden – als Markenbotschafter und Seismographen der Unternehmenskultur.

Parallel fanden Workshops statt: wie "Networking Sessions for Introverts & Extroverts" oder "Fünf Jahre, fünf Thesen, Learning & Development 2030 neu denken, formuliert vom ZP Think Tank Learning & Development. Die Teilnehmenden wurden dabei selbst aktiv – hier zeigte sich die Messe als Werkstatt und Raum für Netzwerk nicht nur als Schaufenster.

Bedeutung & Ausblick

Die Premiere der Personalmesse München zeigte eindrucksvoll, wie stark sich das Personalwesen im Wandel befindet – geprägt von Digitalisierung, Datenorientierung und Empathie. Die Veranstaltung setzte neue Impulse für den süddeutschen HR-Markt und wurde von den Teilnehmenden als Ort der der Begegnung, Diskussion und Inspiration erlebt.

Das neue Format überzeugte Besucherinnen, Besucher und Aussteller gleichermaßen. Die Kombination aus großen Bühnen, interaktiven Workshops, Lounges und spontanen Treffpunkten schuf eine offene Atmosphäre, die zum Dialog einlud. Besonders die ZP & Friends Lounge, der HR Roundtable und die Live-Pitches des BDVT-Trainingspreises boten abwechslungsreiche Formate, die das Messeerlebnis erweiterten.

ZP Group Event-Director Sandra Reiss betonte: „In jeder Ecke fand Programm statt – und jedes Angebot hat seine Fans gefunden.“.

Positive Resonanz aus der Branche

Aussteller und Besucher lobten insbesondere:

die hohe Fachbesucherqualität aus München, Bayern und angrenzenden Regionen,

die Kommunikationsfreude und Offenheit der Teilnehmenden,

und die interaktive, integrative Atmosphäre, die die Marke Zukunft Personal auszeichnet.

„Das Konzept ist sofort angenommen worden. Die Personalmesse hat sich mit dem neuen Ansatz spürbar erholt und etabliert,“ resümierte Moderator des ZP Messe TV Gunnar Sohn.

Mit einem vielfältigen Programm wurden zentrale HR-Themen wie KI, mentale Gesundheit, Coaching-Qualität, Kulturwandel und Raumgestaltung als Führungsinstrument beleuchtet. Die Messe war damit Bühne, Marktplatz und Motor für Veränderung zugleich.

Auch der BDVT zieht eine durchweg positive Bilanz: „Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit bei der Ausrichtung des Europäischen Trainingspreises auf der Personalmesse München. Die Messe bot uns den idealen Rahmen, um die Sichtbarkeit und Strahlkraft des Preises zu erhöhen. Als BDVT stehen wir für Qualität in der Weiterbildung – und genau das konnten wir hier überzeugend zeigen. Wir freuen uns auf die weitere Kooperation in 2026“ kommentiert Jennifer Frank-Schagerl, BDVT-Präsidentin.

Übersicht Zukunft Personal ExpoEvents 2025-26:

Zukunft Personal Nord, Hamburg– 25. - 26. März 2026

Zukunft Personal Süd, Stuttgart – 21. - 22. April 2026

Zukunft Personal Europe, Köln – 15. - 17. September 2026

Personalmesse München, 20. - 21.Oktober 2026

Zukunft Personal Digital Experience, (nur online)

Termine: ZP Digital Experience

CloserStill Media ist auf hochwertige, inhaltsgetriebene Veranstaltungen und die Bildung von B2B- oder Fachcommunities spezialisiert. Das Unternehmen führt jährlich 150 Veranstaltungen in einer Vielzahl von Sparten in den Bereichen Business Technologies, Gesundheitswesen sowie Future Transport and Infrastructure in den USA, Europa und Asien durch. Es hat 12 Niederlassungen und mehr als 815 Mitarbeiter in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, den USA und Singapur.

Weitere Informationen zur CloserStill Media Germany GmbH gibt es unter /www.closerstillmedia.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CloserStill Media ist auf hochwertige, inhaltsgetriebene Veranstaltungen und die Bildung von B2B- oder Fachcommunities spezialisiert. Das Unternehmen führt jährlich 150 Veranstaltungen in einer Vielzahl von Sparten in den Bereichen Business Technologies, Gesundheitswesen sowie Future Transport and Infrastructure in den USA, Europa und Asien durch. Es hat 12 Niederlassungen und mehr als 815 Mitarbeiter in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, den USA und Singapur.
Weitere Informationen zur CloserStill Media Germany GmbH gibt es unter /www.closerstillmedia.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Tage auf der LEaT con 2025: Mott Mobile Systeme zieht positive Bilanz Personalmesse feierte gelungene Premiere als neue HR-Community in München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2025 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206387
Anzahl Zeichen: 7508

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Steckelbach
Stadt:

Mannheim


Telefon: +49 (621) 533976-47

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalmesse feierte gelungene Premiere als neue HR-Community in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CloserStill Media Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CloserStill Media Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z