FOS investiert in Solarenergie
ID: 2206487
Eigene Photovoltaikanlage stärkt nachhaltige Produktion am Standort Hemer

(PresseBox) - Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) hat am Stammsitz in Hemer eine Photovoltaikanlage mit 116 Modulen à 450 Watt installiert. Mit einer Gesamtleistung von 52 kWp deckt das Traditionsunternehmen künftig einen großen Teil seines Strombedarfs selbst. Die Ost-/West-Ausrichtung sorgt dabei für eine gleichmäßige Energieerzeugung über den gesamten Tag. So wird nicht nur in der Mittagszeit, sondern auch in den Morgen- und Abendstunden effizient Solarstrom produziert.
Pro Jahr wird ein Ertrag von rund 44.000 kWh erwartet – davon nutzt FOS etwa 75 Prozent direkt im eigenen Betrieb. Damit sinken CO?-Ausstoß und Energiekosten zugleich. Die neue Anlage ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Klimaneutralität in der Produktion.
Nachhaltig denken, konsequent handeln
Nachhaltigkeit ist bei FOS kein kurzfristiges Ziel, sondern fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Der 10-Punkte-Plan für nachhaltiges Wirtschaften umfasst alle Bereiche – von Produktentwicklung über Produktion bis zur Unternehmensführung.
FOS setzt auf sortenreine Materialien wie Aluminium und Stahl, um Produkte vollständig recycelbar zu machen. Auch die Verpackungen bestehen aus umweltfreundlicher Vollpappe und werden nach Gebrauch konsequent wiederverwertet. Durch langlebige Produkte mit geringem CO?-Fußabdruck und regionale Lieferketten innerhalb von 100 Kilometern senkt das Unternehmen Emissionen und Transportaufwand.
Die Produktion erfolgt ausschließlich in Deutschland – mit hohen Umwelt- und Sozialstandards. Faire Arbeitsbedingungen, die Förderung des sozialen Zusammenhalts und Engagement in der Region gehören ebenso dazu wie moderne Technologien zur Energieeinsparung. So wird Wärme über Luft-Wärmepumpen und Abwärmenutzung erzeugt, während erneuerbare Energie durch Photovoltaikanlagen bereitgestellt wird.
Ein weiterer Meilenstein ist die Zertifizierung durch EcoVadis, die das nachhaltige Handeln von FOS objektiv bestätigt.
„Wir verbinden Innovationskraft mit Verantwortung“, erklärt Matthias Bayer, Prokurist und Leiter Vertrieb & Marketing. „Mit unserer Photovoltaikanlage zeigen wir, dass Nachhaltigkeit bei FOS kein Versprechen ist, sondern gelebte Praxis.“
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und höchster Zuverlässigkeit hat sich FOS als einer der führenden Hersteller im Bereich Sturmklammern und Windsogsicherung etabliert. Das Unternehmen bietet ein breitgefächertes Sortiment an Befestigungslösungen für Dächer und Fassaden und setzt dabei auf geprüfte Qualität „Made in Germany“. Neben hochwertigen Produkten stellt FOS praxisnahe, branchenspezifische Informationen bereit und unterstützt Fachbetriebe mit Seminaren, digitalen Tools und individueller Beratung. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und dem Dachhandwerk sorgt für stetige Innovationen und Weiterentwicklungen im Bereich der Sturmsicherung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und höchster Zuverlässigkeit hat sich FOS als einer der führenden Hersteller im Bereich Sturmklammern und Windsogsicherung etabliert. Das Unternehmen bietet ein breitgefächertes Sortiment an Befestigungslösungen für Dächer und Fassaden und setzt dabei auf geprüfte Qualität „Made in Germany“. Neben hochwertigen Produkten stellt FOS praxisnahe, branchenspezifische Informationen bereit und unterstützt Fachbetriebe mit Seminaren, digitalen Tools und individueller Beratung. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und dem Dachhandwerk sorgt für stetige Innovationen und Weiterentwicklungen im Bereich der Sturmsicherung.
Datum: 22.10.2025 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206487
Anzahl Zeichen: 3111
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Afra Banach
Stadt:
Hemer
Telefon: +49 (2372) 55899-39
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FOS investiert in Solarenergie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).