SLC-100P: 388.800 Minikameras

SLC-100P: 388.800 Minikameras

ID: 220649

(PresseBox) - Die Überwachung automatisierter Schweißvorgänge stellt durch extrem helles Licht hohe Anforderungen an die eingesetzte Kameratechnik. Die neue Kamera SLC-100P der Marke Solvido, seit kurzem im Videor-Portfolio, ist mit der patentierten Digital Pixel System® -Technologie (DPS®) eine ideale Lösung für den Einsatz unter derartigen Bedingungen.
Beim automatisierten Schweißen ist es wichtig, den Vorgang stetig zu überwachen, um bei Fehlern sofort einschreiten zu können und Materialverluste zu vermeiden. Hierbei werden an die Kameratechnik hohe Anforderungen gestellt. Neben dem rauen, industriellen Umfeld, das ein robustes Gehäuse notwendig macht, ist es vor allem das extrem helle Licht, das die Kamera geradezu "blendet" und das Videobild in einem weißen Lichtkegel verschwimmen lässt.
Die neue Kamera SLC-100P von Solvido wurde speziell für derartige Applikationen entwickelt. Gut geschützt durch ein robustes Aluminium-Gehäuse, ist sie mit einem Pixim DPS®-Sensor ausgestattet, der hervorragende Bilder auch in Umgebungen mit extrem hellen Lichtquellen und starken Kontrasten liefert. Die von dem amerikanischen Unternehmen Pixim und der Stanford University entwickelte und patentierte Digital Pixel System®-Technologie (DPS®) versetzt 388.800 Pixel in die Lage, wie kontinuierlich selbstregulierende Einzelkameras zu agieren. Im Gegensatz zu herkömmlicher Kameratechnik, die Bilder erst nach einer Reihe von Bearbeitungsprozessen digitalisiert, erfolgt mit der DPS®-Technologie die sofortige Bilddigitalisierung. Dies wird möglich durch die Integration eines A/D Wandlers (analog to digital) auf jedem einzelnen Pixel des Sensors. Jedem einzelnen Pixel kann somit vom Chip eine optimale Belichtungszeit zugewiesen werden. Dies erweitert den Dynamikbereich der Kamera erheblich auf derzeit gemessene 120dB.
Dadurch ist die Kamera SLC-100P ideal geeignet, es mit extremen Lichtbedingungen, wie sie bei Schweißvorgängen auftreten, aufzunehmen. Weitere Vorzüge dieser Technologie sind geringes Blooming (Aufblühen eines hellen Bildpunktes durch Ladungsüberlauf in die Nachbarpixel, das sich als heller Fleck auf dem Bildschirm bemerkbar macht) und der fehlende Smear-Effekt. Damit wird beispielsweise das durch helle Lichtpunkte hevorgerufene Spitzlicht bezeichnet, von dem im Bild sichtbare Streifen ausgehen.



Videor E. Hartig GmbH zählt mit 63 Mio. Euro Umsatz (2008/09) zu den führenden B2B-Anbietern für professionelle Videotechnik. Das Portfolio des Rödermarker Multibrand Distributors umfasst Komponenten und Komplettlösungen renommierter Hersteller: Axis, Bosch, Fujitsu, Fujinon, JVC, Samsung Techwin, Sony u.v.m. Die breite Produktpalette des ISO 9001:2008 zertifizierten Unternehmens gründet sich auf strenge Qualitätsstandards, eine starke Einkaufsposition auf internationalen HiTech-Märkten und über 30 Jahre Marktkenntnis.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Videor E. Hartig GmbH zählt mit 63 Mio. Euro Umsatz (2008/09) zu den führenden B2B-Anbietern für professionelle Videotechnik. Das Portfolio des Rödermarker Multibrand Distributors umfasst Komponenten und Komplettlösungen renommierter Hersteller: Axis, Bosch, Fujitsu, Fujinon, JVC, Samsung Techwin, Sony u.v.m. Die breite Produktpalette des ISO 9001:2008 zertifizierten Unternehmens gründet sich auf strenge Qualitätsstandards, eine starke Einkaufsposition auf internationalen HiTech-Märkten und über 30 Jahre Marktkenntnis.



drucken  als PDF  an Freund senden  E.ON Bayern bietet EnergieSpar-Sanierung auf Basis von Nemetschek Lösungspaket ELAINE FIVE macht Industrieunternehmen fit für Online Dialogmarketing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220649
Anzahl Zeichen: 2934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rödermark



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SLC-100P: 388.800 Minikameras"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VIDEOR E. Hartig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu bei VIDEOR: Promise Technology ...

Seit Kurzem vertreibt VIDEOR Produkte von Promise Technology. Promise fokussiert die Eröffnung neuer Datenspeichermärkte, die Neudefinition von Speichermöglichkeiten und die Suche nach Chancen für den integrierten Einsatz. Diese Leidenschaft fü ...

Neu bei VIDEOR: 2N ...

Ab sofort sind die Produkte des tschechischen Unternehmens 2N beim führenden Security Distributor VIDEOR E. Hartig GmbH erhältlich. 2N entwickelt Produkte und Lösungen für ICT sowie für Zutrittskontrollsysteme, IP-Intercom und IP-Audio. Gemäß ...

VIDEOR auf der Security Essen 2016 - Erwarten Sie mehr! ...

Die Messe Security in Essen ist für den in Rödermark bei Frankfurt ansässigen Multibrand Distributor VIDEOR seit vielen Jahren die ideale Plattform, um sich zu präsentieren. In diesem Jahr sind die wichtigsten Hersteller multimedial mit neuester ...

Alle Meldungen von VIDEOR E. Hartig GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z