EOS Studie: Jede fünfte Rechnung in Deutschland wird nicht pünktlich bezahlt

EOS Studie: Jede fünfte Rechnung in Deutschland wird nicht pünktlich bezahlt

ID: 2206500

(ots) -
- 22 Prozent der Rechnungen in Deutschland werden zu spät oder gar nicht bezahlt
- Folge der schlechteren Zahlungsmoral: Unternehmen geben Kunden weniger Zeit, Rechnungen zu begleichen

In Deutschland werden 22 Prozent der Rechnungen nicht fristgerecht beglichen. 17 Prozent davon werden verspätet bezahlt, 5 Prozent gar nicht. Das zeigt die EOS Studie "Europäische Zahlungsgewohnheiten 2025", für die 2.200 Finanzmanager aus 11 Ländern befragt wurden. Damit hat sich die Zahlungsmoral in Deutschland verschlechtert: Bei der letzten Erhebung im Jahr 2022 wurden lediglich 14 Prozent der Rechnungen verspätet oder nicht bezahlt. Im Vergleich zu seinen Nachbarn schneidet Deutschland in der aktuellen Studie etwas besser ab. So werden im europäischen Durchschnitt 19 Prozent der Forderungen zu spät und 5 Prozent gar nicht beglichen.

Als Gründe für die schlechte Zahlungsmoral bei ihren Geschäftskunden vermuten jeweils 47 Prozent der Befragten in Deutschland Zahlungsausfälle bei den eigenen Kunden und das Ausnutzen von Lieferantenkrediten. Bei Privatkunden werden vor allem vorübergehende Liquiditätsengpässe (50 Prozent) und Vergesslichkeit genannt (47 Prozent). Für Unternehmen besonders herausfordernd: Viele Befragte gehen davon aus, dass Kunden ihre Rechnung absichtlich nicht fristgerecht begleichen. Mit Blick auf Geschäftskunden äußern 18 Prozent diese Vermutung, bei Privatkunden gehen sogar 24 Prozent davon aus.

Eine Folge der schlechteren Zahlungsmoral: Unternehmen in Deutschland geben ihren Kunden weniger Zeit, Rechnungen zu begleichen. Wurden Geschäftskunden 2022 noch 39 Tage gewährt, sind es laut der aktuellen Studie 31 Tage. Bei Privatkunden ist der Unterschied geringer, hier wurde das Zahlungsziel lediglich von 24 Tagen auf 22 Tage verkürzt.

"In der aktuellen wirtschaftlichen Lage sind Unternehmen besonders auf pünktliche Zahlungen ihrer Kunden angewiesen. Die Verkürzung der Zahlungsziele ist daher eine verständliche Reaktion", sagt Dr. Claudia Hatje, Leiterin Client Competence Center bei EOS Deutscher Inkasso-Dienst. "Wichtig ist, dass Unternehmen ein effektives Risikomanagement etablieren, um bei Zahlungsverzug schnell den Mahn- bzw. Inkassoprozess einzuleiten. Zumal 28 Prozent der Befragten unserer Studie eine weitere Verschlechterung der Zahlungsmoral in Deutschland erwarten."



Über die EOS Studie "Europäische Zahlungsgewohnheiten":

Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Kantar befragte EOS zwischen dem 27. März und 14. Mai 2025 insgesamt 2.200 Unternehmen in 11 europäischen Ländern zu den jeweiligen Zahlungsgewohnheiten. Jeweils 200 Unternehmen aus Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Kroatien, Polen, Rumänien, Schweiz, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn beantworteten Fragen zu eigenen Zahlungserfahrungen sowie zu aktuellen Themen im Risiko- und Forderungsmanagement. Die Studie wurde von EOS bereits zum 14. Mal durchgeführt.

Alle relevanten Ergebnisse und Grafiken finden Sie hier (https://de.eos-solutions.com/press/surveys/european-payment-practices-2025?utm_campaign=epp2025de&utm_medium=organic&utm_source=linkedin&utm_content=main).

Pressekontakt:

Daniel Schenk, Head of Corporate Communications & Markeing Germany
Marc Heuer, Corporate Communications & Marketing Germany
Tel.: +49 40 2850-1222, E-Mail: presse@eos-solutions.com


Original-Content von: EOS Holding GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Markt hat immer Recht!!! Investoren feiern Blue Moon Metals! Der Markt hat immer Recht!!! Investoren feiern Blue Moon Metals!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2025 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206500
Anzahl Zeichen: 3575

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EOS Studie: Jede fünfte Rechnung in Deutschland wird nicht pünktlich bezahlt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EOS Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EOS warnt vor gefälschten Inkasso-Mails ...

- Aktuell kursieren betrügerische E-Mails, in denen im Namen von EOS Deutscher Inkasso-Dienst vermeintliche Amazon-Forderungen geltend gemacht werden - Betroffene sollten auf keinen Fall zahlen. - Die Echtheit von EOS Schreiben kann mithilfe der ...

Urteil zu Inkassokosten: BGH gibt EOS Recht ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute ein Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg aus dem Juni 2023 aufgehoben und die Musterfeststellungsklage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen gegen die EOS Investment GmbH abgewiesen. Damit be ...

Alle Meldungen von EOS Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z