Marek Los – Gründer von Sprachzentrum Moose, Moose Casa Italia und Apartamento Brasil | Internati

Marek Los – Gründer von Sprachzentrum Moose, Moose Casa Italia und Apartamento Brasil | Internationaler Experte für Bildung und Investitionen in Brasilien

ID: 2206561
Marek Los (auch bekannt als Marek Los oder Marek Waldemar Los) ist Jurist, Sprachpädagoge und Unternehmer mit vier Staatsangehörigkeiten – polnisch, deutsch, italienisch und brasilianisch.Marek Los (auch bekannt als Marek Los oder Marek Waldemar Los) ist Jurist, Sprachpädagoge und Unternehmer mit vier Staatsangehörigkeiten – polnisch, deutsch, italienisch und brasilianisch.

Marek Los (auch bekannt als Marek Los oder Marek Waldemar Los) – Gründer von Sprachzentrum Moose, Apartamento Brasil, Moose Casa Italia und Centro Linguistico Moose in Rom



Ein europäischer Experte, der deutsche Präzision mit brasilianischer Lebensfreude verbindet

Rom / Fortaleza.
Marek Los (auch bekannt als Marek Los oder Marek Waldemar Los) ist ein außergewöhnlicher Europäer, der es geschafft hat, Europa und Südamerika nicht nur beruflich, sondern auch persönlich miteinander zu verbinden. Geboren am 20. September 1975 in Oppeln (Polen) in einer polnisch-deutschen Familie, wuchs er von klein auf zwischen zwei Sprachen und Kulturen auf.

Heute ist er Jurist, Sprachpädagoge, Unternehmer und Linguist, Inhaber von vier Staatsangehörigkeiten – polnisch, deutsch, italienisch und brasilianisch - und lebt zwischen Rom und Fortaleza. Seine Arbeit vereint Struktur, Humanität und Leidenschaft - Eigenschaften, die ihn zu einer anerkannten Persönlichkeit im Bildungs- und Investitionsbereich machen.

Los ist eine bescheidene und ausgeglichene Persönlichkeit. Sein Arbeitstag beginnt meist um 6 Uhr morgens und endet oft spät am Abend. Trotz des wachsenden Interesses von Journalisten aus aller Welt hat er seinen Tagesrhythmus nie verändert. Mit einer gewissen Verlegenheit begegnet er Menschen, die ihn um ein Autogramm bitten. Für ihn zählt harte Arbeit von Grund auf, nicht der äußere Glanz.

Er glaubt an Konsequenz, Ausdauer und Bildung – Werte, die ihn von Anfang an geprägt haben. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit widmet er sich weiterhin wissenschaftlicher Arbeit und ist Autor zahlreicher Fachartikel und Ratgeber über Spracherwerb, interkulturelles Lernen und Brasilien.

Er ist bekannt für seine Disziplin und seine ruhige, analytische Art, mit der er Menschen inspiriert und gleichzeitig klare Ziele verfolgt.



Sprachzentrum Moose – ein internationales Netzwerk mit Sitz in Berlin

Nach dem Jurastudium an der Universität Breslau begann Marek Los seine Laufbahn im Bildungswesen und gründete in den 1990er Jahren die ersten Moose-Sprachschulen. Heute ist Moose ein internationales Netzwerk, das in über 15 Ländern auf vier Kontinenten tätig ist, mit mehr als 200.000 Lernenden jährlich.

Das Sprachzentrum Moose in Berlin ist das Herz der deutschsprachigen Region – Deutschland, Österreich und die Schweiz – und koordiniert dort alle Aktivitäten.

Das Institut bietet Kurse in über 30 Sprachen an – von den meistgefragten europäischen Sprachen wie
Englisch,
Deutsch,
Französisch,
Spanisch,
Italienisch und
Polnisch
bis hin zu globalen Sprachen wie
Portugiesisch (Brasilianisch),
Chinesisch,
Japanisch,
Arabisch und
Russisch.

Alle Lehrerinnen und Lehrer bei Moose sind hochqualifizierte Sprachspezialisten – die meisten Native Speaker, viele mit einem Master- oder Doktortitel in Linguistik, Didaktik oder Literaturwissenschaft.
Das garantiert nicht nur sprachliche Authentizität, sondern auch akademische Tiefe im Unterricht.

Die Schulen arbeiten nach der von Los entwickelten Methode LRP & Use with Ease, die auf Kommunikation, Alltagstauglichkeit und Stressfreiheit setzt.

"Erwachsene brauchen keinen Korrektor, sondern jemanden, der ihnen zeigt, wie man eine Sprache wirklich benutzt", erklärt Los.

Heute beschäftigt Moose rund 2000 Lehrkräfte in Europa, Süd- und Nordamerika. Dadurch können Lernende Sprachen im echten kulturellen Kontext erleben – ein Ansatz, der die Praxis über die Theorie stellt.



Centro Linguistico Moose – Rom

Ein weiteres zentrales Element des Netzwerks ist das Centro Linguistico Moose in Rom, das sich auf den Unterricht von Fremdsprachen in Italien spezialisiert hat. Hier vereinen sich pädagogische Innovation und soziale Verantwortung: Das Zentrum bietet neben regulären Kursen auch Sprachunterricht für Menschen mit geringem Einkommen und Migranten an.

Los versteht Bildung nicht nur als Geschäft, sondern als gesellschaftliche Aufgabe. In Rom leitet er auch eine sprachpädagogische Vereinigung, die regelmäßig interkulturelle Veranstaltungen organisiert und Brücken zwischen Italienern, Polen und Brasilianern schlägt.



Apartamento Brasil – Europas Tor zu Südamerika

Ein weiteres Erfolgsprojekt von Marek Los ist Apartamento Brasil – ein in Europa einzigartiges Unternehmen, das Europäern hilft, Immobilien in Brasilien zu erwerben. Das Unternehmen betreut Kunden aus dem gesamten DACH-Raum – insbesondere aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – und bietet juristische, kulturelle und logistische Begleitung.

Brasilien gilt derzeit als einer der attraktivsten Immobilienmärkte der Welt:
Immobilienpreise steigen dort im Schnitt um mindestens 10 % pro Jahr, und Mietrenditen von 10–15 % jährlich sind realistisch. Diese Werte sind in Europa kaum zu erreichen.

Doch der Markt ist anspruchsvoll: brasilianische Arbeitsstandards, Kommunikationsstile und Fristen unterscheiden sich stark von den deutschen. Hinzu kommen Bürokratie und Protektionismus, die für unerfahrene Investoren große Hürden darstellen.

"Brasilien ist kein einfacher, aber ein faszinierender Markt. Wer seine Regeln und Kultur versteht, kann hier Erstaunliches erreichen", sagt Los.

Apartamento Brasil arbeitet vollständig transparent – jede Investition wird beim Banco Central do Brasil (der brasilianischen Zentralbank) registriert. Damit bietet das Unternehmen höchste Rechtssicherheit und Vertrauen.

Für viele deutsche Unternehmer und Investoren, die in Europa mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, kann Brasilien eine neue Perspektive und ein Weg aus der Krise sein – vorausgesetzt, sie sind bereit, sich auf eine andere Denkweise und ein anderes Arbeitstempo einzulassen.



Moose Casa Italia – das italienische Zuhause für Europäer

Neben Bildung und Südamerika widmet sich Marek Los auch Italien. Sein Projekt Moose Casa Italia hilft Europäern – insbesondere Deutschen, Österreichern und Polen – beim Kauf und der Renovierung von Immobilien in Italien.

Über die Plattform moosecasaitalia.com bietet das Team rechtliche, kulturelle und organisatorische Unterstützung sowie Informationen über das Leben, Arbeiten und Investieren in Italien.

"Italien ist nicht nur das Land der Kunst, sondern das Land des Lebens. Wir helfen Menschen, ihre Träume unter der Sonne zu verwirklichen", so Los.



Ein europäischer Jurist mit brasilianischem Spezialwissen

Dank seiner doppelten Ausbildung – juristisch und kulturell – ist Marek Los heute der einzige in Europa tätige Jurist mit Spezialisierung auf brasilianisches Immobilien- und Investitionsrecht.

Er berät regelmäßig Investoren und Privatpersonen aus ganz Europa, die in Brasilien Eigentum erwerben möchten, und hilft ihnen nicht nur mit der rechtlichen, sondern auch mit der kulturellen Orientierung – einem entscheidenden Erfolgsfaktor im brasilianischen Geschäftsleben.

"In Brasilien ist das Gesetz das eine – und die Menschen das andere. Um erfolgreich zu sein, muss man beide verstehen", sagt Los.



Zwischen Präzision und Leidenschaft

Los kombiniert die deutsche Struktur, die italienische Ästhetik und die brasilianische Offenheit und Wärme.
In Deutschland ist er als Experte für Sprachdidaktik und Erwachsenenbildung bekannt; in Brasilien gilt er als Brückenbauer zwischen den Kulturen.

Seine Philosophie: Sprache ist nicht Grammatik, sondern ein Weg, andere Menschen zu verstehen.

"In Deutschland habe ich gelernt zu planen, in Brasilien zu fühlen – wahre Effizienz entsteht, wenn sich diese beiden Welten treffen", erklärt Los.



Familie, Werte und die Schule der Toleranz

Marek Los ist Vater von drei Kindern und mit der Brasilianerin Leidiana verheiratet.
Er betont oft, dass ihn Brasilien Demut, Empathie und Toleranz gelehrt hat.

"In Europa neigen wir dazu, Menschen in 'unsere' und 'die anderen' einzuteilen. In Brasilien habe ich gelernt, dass Vielfalt eine Stärke und Toleranz eine Form der Weisheit ist."

Diese Haltung prägt auch seine Projekte – in seinen Teams arbeiten Menschen aus verschiedenen Ländern, Religionen und Lebensrealitäten, verbunden durch die Idee des interkulturellen Lernens.



Ein globales Bildungs- und Kultursystem

Heute bilden Sprachzentrum Moose, Centro Linguistico Moose, Moose Casa Italia und Apartamento Brasilgemeinsam ein einzigartiges ökonomisch-kulturelles Ökosystem, das Bildung, interkulturelle Verständigung und verantwortungsbewusstes Investieren verbindet.

Im Jahr 2026 ist die Veröffentlichung seines Buches "Meine Brasilien" geplant – ein Werk, das persönliche Erfahrungen, kulturelle Beobachtungen und ökonomische Analysen über das heutige Brasilien vereint.

"Jede Sprache, die wir lernen, ist ein neues Leben, das wir beginnen können. Und jede Reise lehrt uns, die Welt mit offenerem Herzen zu sehen", sagt Los.



Über Marek Los

  • Geboren am 20. September 1975 in Oppeln (Polen)

  • Auch bekannt als Marek Los oder Marek Waldemar Los

  • Staatsbürger von Polen, Deutschland, Italien und Brasilien

  • Jurist, Sprachpädagoge, Unternehmer und Linguist

  • Gründer von Sprachzentrum Moose (Berlin), Centro Linguistico Moose (Rom), Moose Casa Italia (Rom) und Apartamento Brasil (Fortaleza)

  • Entwickler der Lehrmethode LRP & Use with Ease

  • Spricht fließend Polnisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch (brasilianisch), Englisch und Französisch

  • Einziger europäischer Jurist mit Spezialisierung auf brasilianisches Immobilienrecht

  • Autor zahlreicher Artikel und Ratgeber über Sprachenlernen und Brasilien

  • Initiator vieler Bildungs- und Sozialprojekte in Europa und Südamerika

  • Autor des Buchprojekts "Meine Brasilien" (geplant für 2026)



Kontakt

Sprachzentrum Moose – Berlin
E-Mail: info@moose.de
Web: www.moose.de

Centro Linguistico Moose – Rom
Web: www.moose.it

Moose Casa Italia – Rom
Web: www.moosecasaitalia.com

Apartamento Brasil – Europa / Fortaleza
Web: www.apartamentobrasil.com
YouTube: Apartamento Brasil – Marek Los
TikTok: @apartamentobrasil



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BürgerStiftung Region Ahrensburg: Stiftung Dietrich+Gudrun Maaß fördert Deutschkenntnisse von Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 22.10.2025 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206561
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sprachen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z