Juwelendiebstahl Louvre: WDR spricht mit Hersteller des Möbelaufzugs - mehr Details, wie Täter an

Juwelendiebstahl Louvre: WDR spricht mit Hersteller des Möbelaufzugs - mehr Details, wie Täter an das Fahrzeug kamen

ID: 2206622
(ots) - Beim Juwelenraub im Pariser Louvre ging das Bild eines Möbelaufzugs um die Welt. Mit diesem sind die Täter in und aus dem Museum gekommen. Der Agilo Schrägaufzug stammt von Firma Böcker aus Werne in NRW. Die wirbt damit auf Facebook und Instagram. Sie gibt dem WDR weitere Infos, wie es dazu kam, dass das Fahrzeug beteiligt war.

Der WDR hat mit dem Geschäftsführer Alexander Böcker gesprochen. Folgende Zitate dürfen mit Quellennennung genutzt werden.

Weitere Infos zu dem Fahrzeug:
"Es ist tatsächlich so, diesen Aufzug haben wir vor Jahren an einen französischen Vermieter verkauft. Die Täter haben sich letzte Woche diesen Aufzug einweisen lassen, haben dann diesen Aufzug während der Einweisung geklaut. Der ist auch letzte Woche geklaut gemeldet worden. Sie haben die Beschriftung des Kunden entfernt, sie haben die Kennzeichen ausgetauscht und sind dann wie Bauarbeitende mit gelben Warnwesten und Absperrband dort angerückt. [...] Selbstverständlich hatten wir keinen Kontakt zu den Tätern und haben mit dem ganzen Vorgang nichts zu tun, außer dass unsere Maschine genutzt wurde."

Erste Reaktion, als er gesehen hat, dass die Maschine genutzt wurde:
"Ja gut, auch kriminelle Profis setzen halt auf die besten Geräte und besten Maschinen. Und dann hat das schon ein bisschen angefangen im Laufe des Tages, als klar war, dass da kein körperlicher Schaden entstanden ist, dass wir das alles auch ein bisschen mit Humor genommen haben."

Wie es dazu kam, Werbung zu machen:
Also unsere Maschinen sind Gott sei Dank für ihre Anwender schon emotional, aber sonst ist man als Maschinenbauer nicht emotional. Und wenn man dann so eine Vorlage bekommt, dass man auch mal mit ein bisschen Humor ein Weltgeschehen irgendwie mit kommentieren kann, ja, dann sind wir als Firma so, dass wir sagen, dann nehmen wir das gerne mit und nutzen das auch."

Pressekontakt:

WDR Newsroom
Telefon +49 (0)221 220-8787


newsroom-jetzt@wdr.de


Original-Content von: WDR Newsroom, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   American Tungsten gibt den Abschluss der ersten Tranche seiner LIFE-Platzierung in Höhe von 16,8 Mio. $ bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2025 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206622
Anzahl Zeichen: 2141

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Juwelendiebstahl Louvre: WDR spricht mit Hersteller des Möbelaufzugs - mehr Details, wie Täter an das Fahrzeug kamen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Newsroom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Newsroom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z