Mit 3DViewStation Kosten reduzieren - geht denn das-

Mit 3DViewStation Kosten reduzieren - geht denn das-

ID: 2206776

Neue Version 2025.5.390 jetzt verfügbar.



(PresseBox) - Mit der Software 3DViewStation lassen sich auf vielfältige Weise Kosten sparen – sowohl in der Produktentwicklung, der Fertigung als auch im Qualitäts? und Dokumentationsprozess.

Wie 3DViewStation Kosten reduziert

Reduktion der Lizenzkosten und CAD?Systemabhängigkeit 3DViewStation ist ein leistungsfähiger Viewer für über 70 Formate (nativ + neutral) und bietet über 180 Funktionen. Anstatt viele verschiedene Viewer oder Voll?CAD?Lizenzen im Einsatz zu haben, kann man mit einer einheitlichen Lösung die Nutzung vereinfachen. Der Kaufpreis für eine Desktop?Lizenz ist im Vergleich zu vielen Voll?CAD?Lizenzen sehr moderat.

Schnellere Visualisierung / kürzere Durchlaufzeiten

Die Software lädt große Baugruppen extrem schnell (125.000 Teile Assembly … in 1 Sekunde).

- Schnelles Laden und Visualisieren ermöglicht z.?B. Design Reviews, Änderungsdurchläufe oder Qualitätsprüfungen deutlich früher

- Fehlentwicklungen früher erkennen und beheben

- Teure Nacharbeit vermeiden.

Multi?CAD und Drittanbieter?Datenintegration

Unterstützt viele native CAD?Formate (CATIA, NX, Creo, SolidWorks etc.) sowie neutrale Formate wie STEP, JT. Damit kann man Daten verschiedener Lieferanten und interne Daten einheitlich darstellen ohne ständige Konvertierung oder IT?Mehraufwand. Weniger Aufwand in der Datenaufbereitung, weniger Schnittstellenprobleme, bessere Lieferanten?Zusammenarbeit.

Vermeidung physischer Prototypen / Simulation & Qualitätssicherung

3DViewStation bietet Funktionen wie Kollisionsprüfung, Wanddickenanalyse, Schnittansichten etc. Dadurch können mögliche Fehler im Design, Montage oder Fertigung früh erkannt werden – bevor Material, Maschine, Montageband etc. in Betrieb gehen. Weniger Fehlteile, weniger Material? und Montagekosten, geringere Fehlerkosten.

Bessere Zusammenarbeit intern & extern

Die WebViewer?Version („Zero install, zero admin“) ermöglicht CAD?Daten im Browser auf verschiedensten Geräten. So können Außendienst, Lieferanten, Servicepartner Daten sehen, messen, kommentieren, ohne eigene CAD?Installation - Weniger Schulung, weniger Lizenzbedarf bei externen Partnern, schnellere Kommunikation.



Effizientere technische Dokumentation und After?Sales

Die Software unterstützt Markups, Explosionsdarstellungen, Erstellung von Arbeits? und Montageanweisungen direkt aus den CAD?Daten. Das heißt, weniger Aufwand für die Vorbereitung dieser Unterlagen und Fehler in der Dokumentation werden reduziert.

Ein 3D-Viewer wie 3DViewstation ist das Bindeglied zwischen Konstruktion und allen anderen Bereichen, die CAD-Daten verstehen müssen, aber keine CAD-Experten sind. Er sorgt für klare Kommunikation, schnellere Entscheidungen und weniger Fehler.

3DViewStation unterstützt u. a. folgende Formate:

Lesen (Auszug): 3DVS, Catia V4+V5+V6, NX, Creo, Pro-Engineer, SolidWorks, Inventor, Solid Edge, Rhino, Revit, STEP, IGES, ACIS, Parasolid,3D-PDF, JT, 3DXML, STL, VRML, IFC, DWG, DXF, 2D PDF, DOCX, XLSX, HPGL, Gerber, TIFF, JPEG ... Schreiben Optional (Auszug): 3DVS, Step, JT, Iges, Parasolid, 3D-PDF, PRC,U3D, ACIS, STLEine komplette Liste finden Sie hier:

Formate

Zum Einsatz kommt die 3DViewStation unter anderem in:

Projekt Reviews

Vertrieb

Arbeitsvorbereitung

Fertigung

Engineering

Änderungswesen

Einkauf

Marketing

Technische Dokumentation

Qualitätssicherung

Kollaboration

Ein Einsatz der 3DViewStation Desktop Version ist unter Windows auf Desktops, Notebooks und Tablet-PCs möglich. Die 3DViewStation läuft aber auch unter Linux (nutzt Wine) und Mac-OS (nutzt Parallels). Die Lizenzierung erfolgt wahlweise als Einzelplatz- oder Netzwerkversion.

Testen Sie die aktuelle Version und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen - kostenlos.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Factorialüberschreitet 100 Mio. USD Jahresumsatz und wächst weiter in Europa PEPPOL e-Invoicing mit der inPuncto-Lösung für SAP
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2025 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206776
Anzahl Zeichen: 4336

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: DataCAD Software&Services GmbH
Stadt:

Bad Kreuznach


Telefon: +49 (671) 83631-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit 3DViewStation Kosten reduzieren - geht denn das-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DataCAD Software und Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Robotereinsatz universell und kostengünstig – mit RoboDK ...

Mit RoboDK steht eine leistungsstarke Softwarelösung zur Verfügung, die die Programmierung und Simulation von Industrierobotern deutlich vereinfacht. Anwender können Roboterprogramme offline am PC erstellen, testen und optimieren – ohne dass d ...

3DViewStation - Sehen, verstehen, gemeinsam handeln. ...

Ein 3D-Viewer wie 3DViewStation ist für die Zusammenarbeit in technischen Projekten – etwa in Konstruktion, Fertigung, Anlagenbau oder Produktentwicklung – so wichtig, weil er eine zentrale Rolle bei der Visualisierung, Kommunikation und Entsc ...

Alle Meldungen von DataCAD Software und Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z