Bei hohen Temperaturen kühlen Kopf bewahren

Bei hohen Temperaturen kühlen Kopf bewahren

ID: 220686

Bei hohen Temperaturen kühlen Kopf bewahren




(pressrelations) - i>Hitze am Steuer
  • ADAC: Viel trinken und ausreichend Pausen einlegen
  • Laut ADAC verunglücken Autofahrer in den Sommermonaten häufig infolge von Herz-Kreislauf-Störungen. Oft ist der Grund eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme. Denn wird unterwegs nicht genügend getrunken, gefährdet man nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Wer sich am Steuer den hohen Temperaturen aussetzen muss, sollte folgende ADAC-Tipps beachten:

    Bis zu drei Liter am Tag trinken. Ideal sind Mineralwasser, verdünnter Obstsaft und kalter Tee. Weniger empfehlenswert ist Kaffee, weil das enthaltene Koffein Herz und Gefäße negativ beeinflusst und die Wasserausscheidung anregt. Alkohol am Steuer ist immer tabu. Besonders wichtig ist die Flüssigkeitszufuhr für Kinder. Deshalb immer darauf achten, dass diese ausreichend trinken.

    Lässt sich die Reisezeit flexibel einteilen, sollten die frühen Morgen- bzw. Abendstunden genutzt werden. Während der Mittagshitze zwischen 12 und 15 Uhr mit Kind und Kegel am besten einen schattigen Platz aufsuchen. Achtung: Auf keinen Fall Kinder oder Tiere im Auto zurücklassen, auch dann nicht, wenn dieses im Schatten geparkt wurde. Denn durch den sich ändernden Sonnenstand kann es im Auto schnell sehr heiß werden. Besonders wichtig ist es, regelmäßig Pausen einzulegen und gegebenenfalls leichte Gymnastikübungen zu machen. Dadurch wird der Kreislauf in Schwung gebracht und der Fahrer ist wieder fit für die Weiterfahrt.

    Der ADAC rät, Klimaanlagen nicht zu kalt einzustellen. Denn zu starkes Herunterkühlen belastet den Kreislauf enorm. Deshalb sollte der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur nicht mehr als sechs Grad Celsius betragen. Beim Starten des aufgeheizten Autos kurz die Umlufttaste betätigen. So kühlt das Fahrzeug schneller ab, weil keine heiße Luft von außen zugeführt wird. Auf Kurzstrecken am besten ganz auf die Klimaanlage verzichten und sich lieber bei geöffnetem Fenster den Wind um die Nase wehen lassen. Das spart zusätzlich Kraftstoff.




    Rückfragen:
    Andrea Piechotta
    089/7676-3475
    Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Entspannung an den Tankstellen Predecessor Georg Bauer to retire
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 01.07.2010 - 14:47 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 220686
    Anzahl Zeichen: 2321

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Bei hohen Temperaturen kühlen Kopf bewahren"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    ADAC (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von ADAC


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z