Der "Flucht" auf der Spur: "Markus Lanz"-Doku im ZDF

Der "Flucht" auf der Spur: "Markus Lanz"-Doku im ZDF

ID: 2206950

(ots) - Millionen Menschen wollen nach Europa und riskieren alles für den Traum vom besseren Leben. Die Dokumentation "Markus Lanz – Flucht" beleuchtet auf einer Reise von Syrien über den Senegal bis nach Süditalien, was Flüchtende antreibt, was sie sich erhoffen und was sie wirklich erwartet am Ende ihrer Flucht – zehn Jahre nach Angela Merkels Willkommenskultur. Der Film von Anabel Münstermann und Markus Lanz ist am Donnerstag, 30. Oktober 2025, ab 22.15 Uhr im ZDF zu sehen und zu streamen.

Die Dokumentation "Markus Lanz – Flucht" geht der Frage nach, warum Menschen ihre Heimat verlassen, welche Wege und Gefahren sie auf sich nehmen – und welche Folgen Migration für Herkunfts- und Aufnahmeländer hat.

Überlebenskampf in Syrien

In Syrien trifft Markus Lanz Überlebende von Krieg, Gewalt und Folter. Er besucht zerstörte Städte und Orte staatlicher Repression wie das ehemalige Gefängnis Sednaya. Dort wird deutlich, warum für viele Geflüchtete eine Rückkehr nicht möglich ist. Zugleich begegnet er Menschen, die trotz jahrelanger Not an eine Zukunft ohne Krieg glauben.

Fluchtgründe im Senegal

Im Senegal richtet sich der Blick auf die wirtschaftlichen Ursachen von Migration. Der Fischfang, einst zentrale Lebensgrundlage, ist durch internationale Fangflotten stark zurückgegangen. Aus dieser Situation entsteht eine neue Infrastruktur: Fischerboote werden zu Transportmitteln für Migranten, ehemalige Kapitäne zu Schleusern. Junge Männer schildern ihre Motive und Hoffnungen – ebenso wie die Risiken der Überfahrt. Für viele Familien im Senegal sind Rücküberweisungen aus Europa unverzichtbar.

Herausforderungen in Süditalien

Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen der Ankunft in Süditalien. Einheimische und lokale Politiker berichten von Solidarität und Engagement, aber auch von Ablehnung, überlasteten Strukturen und politischem Druck. Migration verändert hier den Alltag ebenso spürbar wie in den Herkunftsländern.



Ergänzt durch Interviews mit Expertinnen und Experten entsteht ein umfassendes Bild der Ursachen, Routen und Folgen von Flucht und Migration. Die Dokumentation "Markus Lanz – Flucht" zeigt, wie individuelle Schicksale und globale Entwicklungen zusammenhängen – und welche Fragen sich daraus für Europa ergeben.

Kontakt
Bei Fragen zu "Markus Lanz" erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131 – 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/markuslanz) (nach Login), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen
"Markus Lanz" im ZDF streamen (https://www.zdf.de/talk/markus-lanz-114)
"Markus Lanz – die Dokus" im ZDF streamen (https://www.zdf.de/reportagen/markus-lanz-die-doku-100)
Pressemappe zu "Markus Lanz" (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/markus-lanz)
Für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten steht eine Arbeitsfassung von "Markus Lanz – Flucht" (https://presseportal.zdf.de/vorfuehrraum/vorfuehrraum/markus-lanz-flucht) zur Preview im ZDF-Presseportal bereit (nach Login).

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „DOK around the clock“: MDR feiert den Dokumentarfilm ZDF-Programmänderung Woche 44/25
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2025 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206950
Anzahl Zeichen: 3708

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der "Flucht" auf der Spur: "Markus Lanz"-Doku im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Mi., 29.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 2.35 Uhr beachten: 2.35 Am Puls mit Dunja Hayali 3.20 Das Spiel ihres Lebens (VPS 3.19/HD/UT) EM 2025: Frankreich vs. Deutschland Film von Björn Tannebe ...

ZDF-Podcast "Lanz & Precht" 100 Millionen Mal gestreamt ...

Der ZDF-Podcast "Lanz & Precht" hat einen preiswürdigen Meilenstein erreicht: Die Gespräche zwischen Markus Lanz und Richard David Precht wurden auf Spotify inzwischen mehr als 100 Millionen Mal gestreamt. Nur acht Podcasts in Deutsch ...

ZDF verbessert Vergütungsrahmen für Kreative ...

Das ZDF hat entschieden, die Bedingungen für die Berufsgruppen Kamera, Szenen- und Kostümbild sowie Editoren zu verbessern. Mit einer Selbstverpflichtungserklärung kommt der Sender den Forderungen der Urheberverbände entgegen und setzt weiter auf ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z