EANS-News: WACKER schliesst Erwerb von Siliciummetall-Produktion in Norwegen
erfolgreich ab
ID: 220701
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
Utl.: - KARTELLBEHÖRDEN GENEHMIGEN ÜBERNAHME DES SILICIUM-STANDORTS
HOLLA
München (euro adhoc) - 1. Juli 2010 - Die Wacker Chemie AG hat den
Anfang vergangenen Monats angekündigten Erwerb der
Siliciummetall-Produktion am Standort Holla von der norwegischen
FESIL Group erfolgreich abgeschlossen. Dies gab der Münchner
Chemiekonzern heute bekannt. Die zuständigen Kartellbehörden und die
Aufsichtsgremien der beiden Unternehmen hatten dem Vorhaben zuvor
zugestimmt. WACKER übernimmt demnach wie vereinbart zum Kaufpreis von
rund 65 Mio. EUR die gesamten Produktionsanlagen von FESIL in Holla
einschließlich der zugehörigen Liegenschaften. Die strategische
Akquisition ist ein wesentlicher Schritt, um den
Siliciummetall-Bedarf von WACKER langfristig zu sichern. Der Münchner
Chemiekonzern macht sich damit unabhängiger von Preisschwankungen an
den Rohstoffmärkten und steigert gleichzeitig seine
Versorgungssicherheit in Zeiten hoher Nachfrage.
Siliciummetall ist einer der wichtigsten Rohstoffe von WACKER und
wird für die Herstellung von Siliconen und polykristallinem
Reinstsilicium benötigt. Die Produktionskapazität von Holla Metall
beträgt rund 50.000 Tonnen Siliciummetall pro Jahr. Dies entspricht
etwa einem Drittel des derzeitigen Jahresbedarfs von WACKER.
Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen,
die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung von WACKER
beruhen. Obwohl wir annehmen, dass die Erwartungen dieser
vorausschauenden Aussagen realistisch sind, können wir nicht dafür
garantieren, dass die Erwartungen sich auch als richtig erweisen. Die
Annahmen können Risiken und Unsicherheiten bergen, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den
vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die solche
Abweichungen verursachen können, gehören u. a.: Veränderungen im
wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs- und
Zinsschwankungen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde
Akzeptanz neuer Produkte oder Dienstleistungen und Änderungen der
Geschäftsstrategie. Eine Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen
durch WACKER ist weder geplant noch übernimmt WACKER die
Verpflichtung dafür.
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Wacker Chemie AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Christof Bachmair
Presse und Information
Tel.: +49 (0)89 6279 1830
E-Mail: christof.bachmair@wacker.com
Branche: Chemie
ISIN: DE000WCH8881
WKN: WCH888
Index: Midcap Market Index, MDAX, CDAX, Classic All Share, HDAX,
Prime All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220701
Anzahl Zeichen: 3549
Kontakt-Informationen:
Stadt:
- KARTELLBEHÖRDEN GENEHMIGEN ÜBERNAHME DES SILICIUM-STANDORTS HOLLA -------------------------------
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-News: WACKER schliesst Erwerb von Siliciummetall-Produktion in Norwegen
erfolgreich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wacker Chemie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).