Sauberüber die Runden

Sauberüber die Runden

ID: 220723

Halbzeit beim HJS Diesel Rallye Masters 2010




(PresseBox) - .
- Am 3. Juli treten die 16 Teams zum vierten Lauf in Osterode am Harz an
- Unter dem Motto "Sieger fahren sauber" sind nur Fahrzeuge mit Diesel- Partikelfiltern von HJS zugelassen
- Zum ersten Mal gibt ein reines Frauenteam Vollgas auf den Rallyestrecken
Ein spannendes Sportwochenende steht an: Die deutsche Nationalmannschaft tritt gegen Argentinien zum WM-Viertelfinale an. Und in Osterode am Harz messen sich Spitzenfahrer des Rallyesports. Dort findet am 3. Juli der vierte Lauf des HJS Diesel Rallye Masters im Rahmen der ADAC Rallye Niedersachsen statt. Das bedeutet: Halbzeit beim diesjährigen Wettbewerb. 16 Teams, darunter erstmals ein Frauen-Duo, kämpfen um den Sieg nach insgesamt sieben Läufen. Die Halbzeitmeister stehen bereits fest: Björn Mohr und Oliver Becker liegen mit ihrem Opel Astra GTC in Führung. Sie konnten als einziges Team bei den ersten drei Läufen kräftig punkten - und haben sich damit einen deutlichen Vorsprung gesichert.
"Wir sind bislang sehr zufrieden mit dem diesjährigen Wettbewerb und natürlich sehr gespannt, was die zweite Halbzeit bringt", sagt Klaus Osterhaus, Cupinitiator und Leiter Abteilung Motorsport & Tuning bei der HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co KG. "Am 24. Juli sind wir zum ersten Mal in Baden-Württemberg zu Gast und es warten besondere Herausforderungen auf die Teams: Die Streckenführung ist schwierig und für die Wertung sind viele Kilometer zu fahren."
Sieger fahren sauber
Das Besondere am HJS Diesel Rallye Masters: Die Rennserie zeigt, dass Motorsport auch umweltschonend sein kann. Zum Start zugelassen sind nur Fahrzeuge mit einem Filtersystem, das Rußpartikel vollständig aus den Abgasen beseitigt. Als einziger Hersteller erfüllt die HJS Fahrzeugtechnik mit ihren Produkten die Anforderungen des Deutschen Motor Sport Bunds (DMSB) und ist im Bereich von Motorsport-Katalysatoren seit Jahren führend in Europa. Das HJS Diesel Rallye Masters bietet in Deutschland die einzige Plattform, bei der saubere Diesel ihre Leistungskraft beim Motorsport unter schwierigsten Bedingungen präsentieren können. "Gleichzeitig nutzen wir die Rallye, um unsere City-Filter sowohl für den Rennsport als auch für die Straße technisch weiter zu optimieren", so Osterhaus.


Frauenpower auf der Rallyestrecke
Zahlreiche bekannte Fahrer treten beim HJS Diesel Rallye Masters 2010 gegeneinander an, wie Holger Knöbel, Daniel Schmidt und Alois Scheidhammer, die drei Bestplatzierten aus dem Vorjahr. Zum ersten Mal ist auch ein reines Frauenteam dabei: Ulrike Krafft ist eine erfahrene Rundstreckenpilotin, die unter anderem bei der ADAC PROCAR-Serie erfolgreich einen Renntourenwagen steuert. "Ich möchte den Rallyesport gerne näher kennenlernen und freue mich über die Chance zum Start beim HJS Diesel Rallye Masters", sagt die 26-Jährige. Ihre Teamkollegin Kathi Wüstenhagen ist amtierende Deutsche Rallyemeisterin. Hinter den Kulissen werden die Fahrerinnen von zwei Expertinnen unterstützt: Ulrike Krafft bringt die Kfz- Mechatronikerinnen Anja Holzbrecher und Ramona Hübner als bewährte Servicecrew mit. "Wir freuen uns ganz besonders über das erste Mädels-Team bei der Rallye. Immer mehr Frauen zeigen Interesse an diesem Sport und HJS fördert die Teilnahme von Fahrerinnen und Technikerinnen beim Wettbewerb", sagt Klaus Osterhaus.
Termine des HJS Diesel Rallye Masters 2010
3. Juli Rallye Niedersachsen www.rallye-niedersachsen.de
24. Juli Rallye Baden-Württemberg www.rallye-baden-wuerttemberg.de
11. September Ostsee Rallye www.ostsee-rallye.de
23. Oktober 3-Städte-Rallye www.3-staedte-rallye.de

Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Menden/Sauerland steht die 1976 gegründete HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG für langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Abgasnachbehandlung. Rund 500 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und vermarkten modulare Systeme zur Reduzierung von Schadstoffemissionen. Die innovativen Umweltschutz-Technologien kommen sowohl in der Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung bei Pkws, leichten bis schweren Nutzfahrzeugen sowie bei mobilen und stationären Anwendungen im Non-Road-Bereich zum Einsatz. Neben Systemen für Otto-Motoren bietet HJS heute vor allem Systeme für Dieselmotoren an - insbesondere zur Minderung von Rußpartikeln und Stickoxiden.
Mit umfangreichen Patentrechten für DPF® (Diesel-Partikelfilter) und SCRT® (Selective Catalytic Reduction Technology) setzt HJS national und weltweit Maßstäbe.
Amtsgericht Arnsberg, HRA 4722, pers. haftende Gesellschafter: HJS Fahrzeugtechnik Beteiligungs GmbH, AG Arnsberg, HRB 4771, HJS Management GmbH & Co. KG, AG Arnsberg, HRA 6835 Geschäftsführer: Hermann J. Schulte, Dr. Herman Weltens

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Menden/Sauerland steht die 1976 gegründete HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG für langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Abgasnachbehandlung. Rund 500 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und vermarkten modulare Systeme zur Reduzierung von Schadstoffemissionen. Die innovativen Umweltschutz-Technologien kommen sowohl in der Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung bei Pkws, leichten bis schweren Nutzfahrzeugen sowie bei mobilen und stationären Anwendungen im Non-Road-Bereich zum Einsatz. Neben Systemen für Otto-Motoren bietet HJS heute vor allem Systeme für Dieselmotoren an - insbesondere zur Minderung von Rußpartikeln und Stickoxiden.
Mit umfangreichen Patentrechten für DPF® (Diesel-Partikelfilter) und SCRT® (Selective Catalytic Reduction Technology) setzt HJS national und weltweit Maßstäbe.
Amtsgericht Arnsberg, HRA 4722, pers. haftende Gesellschafter: HJS Fahrzeugtechnik Beteiligungs GmbH, AG Arnsberg, HRB 4771, HJS Management GmbH & Co. KG, AG Arnsberg, HRA 6835 Geschäftsführer: Hermann J. Schulte, Dr. Herman Weltens



drucken  als PDF  an Freund senden  Personelle Veränderung bei MINI Deutschland Kennzeichnungstechnik von PrintoLUX®  erregt Aufsehen in Automotive-Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2010 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220723
Anzahl Zeichen: 4971

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Menden



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sauberüber die Runden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HJS Fahrzeugtechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HJS Fahrzeugtechnik GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z