HAPPACH-KASAN: Vorteile der Grünen Gentechnik verantwortlich nutzen (01.07.2010)

HAPPACH-KASAN: Vorteile der Grünen Gentechnik verantwortlich nutzen (01.07.2010)

ID: 220889

HAPPACH-KASAN: Vorteile der Grünen Gentechnik verantwortlich nutzen (01.07.2010)



(pressrelations) -
BERLIN. Zu den Äußerungen des Bauernverbandes zur Grünen Gentechnik im Vorfeld des Bauerntages in Berlin erklärt die agrarpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christel HAPPACH-KASAN:

Die Grüne Gentechnik ist eine erprobte und bewährte Züchtungsmethode. Der unaufgeregte Umgang des Bauernverbandes mit der Grünen Gentechnik ist eine große Chance für den Agrar- und den Forschungsstandort Deutschland. Diese Entwicklung zeigt: Wir sind auf einem guten Weg hin zu einer unternehmerischen und mittelständisch geprägten Landwirtschaft, die die Chancen moderner Techniken nutzt. Die liberale Handschrift ist deutlich erkennbar, weil die Diskussion über zukunftsträchtige Technologien und Methoden mehr Facetten bekommen hat. Blinde Fortschrittsgläubigkeit geht ebenso wie eine mittlerweile ritualisierte Skandalisierung an den Interessen der Verbraucher, Landwirte, Wirtschaft und Forschung in Deutschland vorbei.

Ein Beispiel: Die jetzige Rechtslage ist von einer enormen Skepsis gegenüber etablierten Züchtungsmethoden geprägt. Diese ist aber angesichts der positiven Erfahrungen mit der Methode völlig unberechtigt. Für alle Importe gilt die sogenannte Nulltoleranzregelung. Damit müssen Importe vom Markt genommen werden, in denen selbst geringste Spuren von gentechnisch veränderten und in der EU nicht zugelassenen Sorten gefunden wurden. Angesichts der zunehmenden weltweiten Verbreitung gentechnisch veränderter Pflanzen und der zögerlichen Zulassungspraxis der EU sind weitere Funde von Spuren von in der EU nicht zugelassenen gv-Sorten zu erwarten. Die FDP-Bundestagsfraktion setzt sich hier für eine praktikable Lösung ein. Die heimische Land- und Ernährungswirtschaft von internationalen Warenströmen mit agrarischen Rohstoffen abzuschneiden, ist ein kostspieliger Irrweg zu Lasten der Lebensmittelwirtschaft und der deutschen Schweine-, Geflügel- und Milchviehhalter. Wenn dies EU-weit nich t möglich ist, muss es national auf den Weg gebracht werden. Andere Länder sind diesen Weg bereits gegangen.




FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–sterreich: Stefan Gubi neuer Geschäftsführer Vertrieb und Service Sindelfingen: euro engineering AG eröffnet neuen Standort
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220889
Anzahl Zeichen: 2479

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAPPACH-KASAN: Vorteile der Grünen Gentechnik verantwortlich nutzen (01.07.2010)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z