NABU: 500 Paten unterstützen bereits die Renaturierung der Unteren Havel Havel soll wieder ein lebendiger Fluss werden - Großes Jubiläumsspendenprojek
ID: 220958
NABU: 500 Paten unterstützen bereits die Renaturierung der Unteren Havel Havel soll wieder ein lebendiger Fluss werden - Großes Jubiläumsspendenprojekt
Durch die Renaturierungsmaßnahmen im Kerngebiet soll auch der Rest des rund 18.700 Hektar großen Projektgebietes positiv und nachhaltig beeinflusst werden.
"Der NABU will dem Fluss verloren gegangene Naturräume für Tiere und Pflanzen zurückgeben", erklärte NABU-Projektleiter Rocco Buchta.
Insgesamt kommen in der Unteren Havelniederung über 1.100 stark gefährdete und vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten vor.
Auch für die regionale Entwicklung ist das Projekt bedeutend. So öffnet beispielsweise die Bundesgartenschau 2015 an der Havel ihre Tore. "Ein mit entscheidender Punkt bei der Wahl dieses besonderen BUGA-Standortes war das Renaturierungsprojekt des NABU", so Buchta.
Für Rückfragen:
Rocco Buchta, NABU-Projektleiter "Untere Havelniederung", Tel. 03385-5200121
Informationen zum Renaturierungsprojekt und zur Havelpatenschaft zu finden unter www.NABU.de/unterehavel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220958
Anzahl Zeichen: 2304
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: 500 Paten unterstützen bereits die Renaturierung der Unteren Havel Havel soll wieder ein lebendiger Fluss werden - Großes Jubiläumsspendenprojek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).