Lausitzer Rundschau: Alles außer Gewalt Linke Randale bei Protest gegen NPD-Aktion

Lausitzer Rundschau: Alles außer Gewalt



Linke Randale bei Protest gegen NPD-Aktion

ID: 221009
(ots) - Brandenburg ist erfolgreich in der
Auseinandersetzung mit rechtsradikalem Denken. Eine wesentliche
Ursache dafür ist eine spürbar erstarkte Zivilgesellschaft, die es
nicht klaglos hinnimmt, wenn Neonazis im Ort marschieren oder auf dem
Markt ihren Tapeziertisch mit Propagandamaterial aufklappen. Um so
ärgerlicher und letztendlich gefährlich sind Zwischenfälle wie in
Finsterwalde. Linksradikale, die den Protest gegen Rechtsextremisten
nur zum Anlass nehmen, ihre Aggressionen auszuleben, schaden dem
Bemühen vieler Bürger, den braunen Sumpf trockenzulegen. Ebenso
schädlich ist es, die Polizei zum Feind zu erklären, weil sie
genehmigte Demonstrationen von Rechtsradikalen absichern. Das ist
ihre Pflicht. Sie müssen geltendes Recht durchsetzen, unabhängig
davon ob sie es in jedem Punkt für gut und richtig halten. Ihnen
deshalb Sympathie für Neonazis zu unterstellen, ist unverschämt. Und
mit selbst gebauten Sprengsätzen bekämpft man keinen
Rechtsextremismus, sondern gefährdet Menschen. Die Zivilgesellschaft
braucht jeden demokratisch gesinnten Bürger, ob alt oder jung, ob
leidenschaftlich oder eher bedächtig. Was sie nicht braucht, ist
Gewalt. Auch der beste Zweck heiligt nicht die Randale.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 23:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221009
Anzahl Zeichen: 1493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1045 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Alles außer Gewalt



Linke Randale bei Protest gegen NPD-Aktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z